Autor |
Nachricht |
hkss Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 17.12.2006 Beiträge: 169 Karma: +12 / -0 Wohnort: Karlsruhe 2017 Skoda Yeti Premium Support
|
10-10-2018, 21:13 Titel: Reduktionsmittelsystem Bank 1 / SCR NOx Katalysator Bank 1 |
|
|
Skoda Yeti 2.0 TDI DSG 4x4 Baujahr 2017 - letzter seiner Art.
Status komplett ok nach 30Tkm chapeau chapeau...
Die Motorelektronik mosert nur etwas von 2 Fehlercodes.
Ich denk die AdBlue Menge ist zu gering - oder?
Ist heute zur Pflichtinspektion gegangen, bin gespannt mit welchen Fehlercodes er zurückkommt
Fehlercodes gefunden:
20553 - Reduktionsmittelsystem Bank 1
P204F 00 [096] - Fehlerhaft
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
15733 - SCR NOx Katalysator Bank 1
P20EE 00 [096] - Wirkungsgrad zu niedrig
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Beschreibung: |
Reduktionsmittelsystem Bank 1 / SCR NOx Katalysator Bank 1 |
|
 Download |
Dateiname: |
Log-KA-HK666-TMBLD75L8H6029008-30280km-KohYeti.txt |
Dateigröße: |
14,58 KB |
Heruntergeladen: |
532 mal |
Zuletzt bearbeitet am 10-10-2018, 21:15, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16330 Karma: +324 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
11-10-2018, 21:22 Titel: Reduktionsmittelsystem Bank 1 / SCR NOx Katalysator Bank 1 |
|
|
Hi,
Zitat: | 20553 - Reduktionsmittelsystem Bank 1
P204F 00 [096] - Fehlerhaft
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung |
Schuss ins Blaue:
- komisches Zeug anstelle Adblue nachgefüllt?
- Verstopfungen bei der Adblue-Einspritzung? Einspritzventil am KAT checken...
- Marderverbiss am Adblue-Einspritzsystem?
Viele Grüsse, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
hkss Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 17.12.2006 Beiträge: 169 Karma: +12 / -0 Wohnort: Karlsruhe 2017 Skoda Yeti Premium Support
|
12-10-2018, 13:57 Titel: Reduktionsmittelsystem Bank 1 / SCR NOx Katalysator Bank 1 |
|
|
In der Werkstatt sagten sie das keine Fehler im Speicher festzustellen waren - wo ich diesen Ausdruck mit diesen Fehlern her hätte - haben sie noch nie gesehen sowas
Tatsächlich war nach dem Werkstattbesuch (1.Instpektion bei 30Tkm) kein Fehler mehr im Motorsteuergerät drin.
Also - es war ja auch vorher im Hauptmenü "Alles IO".
Wart mer mal ab ob er wieder kommt.
AdBlue hab nur Ich und nur an der Tankstelle an der Zapfsäule bisher nachgefüllt.
Wie gesagt, warte mal ab ob wieder was drinsteht in ein paar Wochen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ste.Bo Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.08.2018 Beiträge: 61 Karma: +24 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
18-10-2018, 20:09 Titel: Reduktionsmittelsystem Bank 1 / SCR NOx Katalysator Bank 1 |
|
|
Habe ich auch bei noch geringeren Laufleistungen schon bei mit Schwefel aus russischem Sprit vergiftetem SCR-KAT gesehen. Einmal bollenheiß fahren oder Zwangsregeneration für DPF und gut is.
|
|
Nach oben |
|
 |
hkss Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 17.12.2006 Beiträge: 169 Karma: +12 / -0 Wohnort: Karlsruhe 2017 Skoda Yeti Premium Support
|
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 849 Karma: +325 / -0
Premium Support
|
22-07-2019, 10:09 Titel: Reduktionsmittelsystem Bank 1 / SCR NOx Katalysator Bank 1 |
|
|
Wann und wer hat das letzte Mal AdBlue aufgefüllt? Da keine weiteren Einträge im Fehlerspeicher vorhanden sind ist eine Verstopfung nicht auszuschließen.
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
hkss Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 17.12.2006 Beiträge: 169 Karma: +12 / -0 Wohnort: Karlsruhe 2017 Skoda Yeti Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
22-07-2019, 12:59 Titel: Reduktionsmittelsystem Bank 1 / SCR NOx Katalysator Bank 1 |
|
|
Nur ich und nur bei ARAL an der LKW Zapfsäule oder bei TOTAL an der PKW Zapfsäule - beides in Karlsruhe - also nicht Ausland...
Der NOx Sensor wurde getauscht - 5 Tage in Rückstand - sonst keine Probleme - Garantie - nix gekost.
|
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 849 Karma: +325 / -0
Premium Support
|
22-07-2019, 14:05 Titel: Reduktionsmittelsystem Bank 1 / SCR NOx Katalysator Bank 1 |
|
|
Hoffentlich ist damit der Fehler dauerhaft behoben.
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
hkss Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 17.12.2006 Beiträge: 169 Karma: +12 / -0 Wohnort: Karlsruhe 2017 Skoda Yeti Premium Support
|
12-10-2019, 22:06 Titel: Reduktionsmittelsystem Bank 1 / SCR NOx Katalysator Bank 1 |
|
|
leider nein...
Seit ca. 3 Wochen wieder die selben Einträge im Fehlerspeicher wie es auch damit vor einem Jahr angefangen hat.
ca. 4000km und 2 Monate ist es her das der NOX Sensor getauscht wurde.
Da ich nicht jede Woche den Fehlerspeicher check, kann ich nicht genau sagen wann es wieder damit anfing.
Nachdem der Sensor getauscht wurde, hatte ich ein 2-3 Wochen, jede Woche mal geschaut - da war kein Eintrag.
Jetzt halt schon.
Es ist ja auch so, das in der Übersicht "alles ok" steht.
Erst wenn man genau in die Motorelektronic schaut, dann sieht man den Eintrag.
Getauscht bekomme ich den Sensor erst, wenn in der Amaturentafel das Motorsymbol dauerhaft angezeigt wird.
hm....
Beschreibung: |
Reduktionsmittelsystem Bank 1 / SCR NOx Katalysator Bank 1 |
|
 Download |
Dateiname: |
Scan-TMBLD75L8H6029008-20191007-1325-50510km.txt |
Dateigröße: |
14,35 KB |
Heruntergeladen: |
168 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 849 Karma: +325 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
14-10-2019, 14:54 Titel: Reduktionsmittelsystem Bank 1 / SCR NOx Katalysator Bank 1 |
|
|
hkss hat folgendes geschrieben: |
Getauscht bekomme ich den Sensor erst, wenn in der Amaturentafel das Motorsymbol dauerhaft angezeigt wird. |
Darauf würde ich mich nicht einlassen. Es ist doch ein Fehler abgelegt. Ob er nun im Kombiinstrument angezeigt wird oder nicht spielt keine Rolle.
Tatsache ist, dass etwas defekt ist.
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
hkss Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 17.12.2006 Beiträge: 169 Karma: +12 / -0 Wohnort: Karlsruhe 2017 Skoda Yeti Premium Support
|
17-10-2019, 18:44 Titel: Reduktionsmittelsystem Bank 1 / SCR NOx Katalysator Bank 1 |
|
|
Also war heute nochmal dort.
Es ist so wie ich sagte, erst wenn Fehler in der Amaturentafel oder eine "Einschränkung" im Betrieb vorliegt, WÜRDE Garantiefall einteten.
ABER.... meine Garantie ist um - war nur eine 50.000tkm und fünf Jahre - was eben zuerst eintritt.
Meine Nachfrage ob das nicht eine Nachbesserung der zuvor durchgeführten Reparatur wäre - die ja nicht erfolgreich war sei? Nein, der Fehler war ja dann weg (aus der Amaturentafel - und das ist er ja auch bis dato immer noch).
Anscheinend bin ich der Einzige mit diesem NOx Fehlereintrag. Na ja mal sehen.
Werd mir mal so ein Sensor bestellen und ins Auto legen.
|
|
Nach oben |
|
 |
gnasch Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 19.07.2014 Beiträge: 76 Karma: +22 / -0 Wohnort: CH-25xx
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
17-10-2019, 19:08 Titel: Gespräche sind Schall und Rauch |
|
|
Einschreibebrief an die Geschäftsleitung mit Mängelrüge.
Auszug aus VCDS beilegen.
Somit ist beweisbar, wann der Mangel erneut aufgetreten ist.
Damit ist die Frist gewahrt.
Dann abwarten und wenn das Problem später erneut auftritt, hast Du Deinen Beweis für den Anwalt.
Gruss, Gnasch
Familienautos: 1988 Golf GTD mit 51 kW MKB MF -- 2008 Touran 1T2T54 T D7F LKF LA7W CN 77kW BLS |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16330 Karma: +324 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
18-10-2019, 9:46 Titel: Reduktionsmittelsystem Bank 1 / SCR NOx Katalysator Bank 1 |
|
|
Rate ebenfalls zum Vorgehen was Gnasch vorschlug.
Denn wenn Dir später hohe Kosten entstehen, obwohl jetzt schon etwas defekt ist, stehst Du nach Garantieablauf dumm da.
Viele Grüsse, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 849 Karma: +325 / -0
Premium Support
|
18-10-2019, 10:14 Titel: Reduktionsmittelsystem Bank 1 / SCR NOx Katalysator Bank 1 |
|
|
Einschreiben mit Rückschein. Offensichtlich geht es heute nur noch so. Wer schreibt der bleibt 
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
hkss Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 17.12.2006 Beiträge: 169 Karma: +12 / -0 Wohnort: Karlsruhe 2017 Skoda Yeti Premium Support
|
30-10-2019, 11:00 Titel: Reduktionsmittelsystem Bank 1 / SCR NOx Katalysator Bank 1 |
|
|
Also ich war jetzt nochmal in der Werkstatt, hab denen das Auto auch hingestellt für 3 Tage mit ensprechenden Ausdrucken der Logs aus VCDS aus denen ersichtlich ist, das der Fehlereintrag auch nach tauschen des Sensors wieder kam und auch nochmal wieder kam jetzt grad vor 5 Tagen.
Bei Skoda bricht man das aber auf den Punkt herrunter, das VCDS nicht das Maß der Dinge ist. Es zählt nur das was das Diagnosegerät von Skoda sagt und da ist KEIN Fehlereintrag jetzt mehr vorhanden. Es war nur ein Fehlereintrag vorhanden als die Kontrolleuchte in der Amaturentafel anging und daraufhin wurde ja nach Reparturleitfaden Tests durchgeführt (Qualitätsmessung des AdBlue und Mengenmessung der Einspritzdüse und letztendlich die NOx Sonde getauscht (weil es so im Rep.leitfaden steht) Punkt.
Mein Einwand in die Daten des Motorsteuergerätes "hineinzuschauen" zählt nicht - oder geht nicht - oder haben wir noch nie gemacht - wieso sollte man.... u.s.w.
Ich kann den Ausdruck vom Diagnosegerät aus dem hervorgeht das kein Fehlereintrtag vorhanden ist, gerne haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16330 Karma: +324 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
30-10-2019, 11:57 Titel: Reduktionsmittelsystem Bank 1 / SCR NOx Katalysator Bank 1 |
|
|
Hi,
hypothetisch kann man mit jedem Diagnosegerät einen leeren Fehlerspeicher ausdrucken - wenn man ihn vorher löscht und man weiss, dass es etwas dauert bis er wieder kommt.
Am einfachsten, einen anderen Betrieb aufsuchen der lediglich den Auftrag erhält "Fehlerspeicher auslesen und ausdrucken", nachdem Du weisst was drin steht.
Am besten ganz woanders.
Viele Grüsse, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
hkss Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 17.12.2006 Beiträge: 169 Karma: +12 / -0 Wohnort: Karlsruhe 2017 Skoda Yeti Premium Support
|
01-11-2019, 20:45 Titel: Reduktionsmittelsystem Bank 1 / SCR NOx Katalysator Bank 1 |
|
|
Danke Rainer, Guter Tipp, da man im Landkreis Karlsruhe aber weit fahren muss um ein Autohaus zu finden das nicht zur Hardenberg Gruppe gehört, werd ich es im Hinterkopf behalten, wenn ich mal wieder geschäftlich in Hamburg bin.
Aber jetzt nochmal zum Problem.
Ich habe auch einen Kühlwasserverlust seit neustem.
0,4 Liter fehlten - Warnlampe machte mich darauf aufmerksam.
In der Werkstatt hat man das Kühlsystem geprüft/abgedrückt und nichts feststellen können.
Hab im Yetiforum gelesen, das der Wasserverlust wohl bei mehreren Fahrzeugen an einem defekten AGR-Kühler lag.
Das verlorene Kühlwasser ging also über den Auspuff.
Jetzt meine Frage - kann dieser Wasserverlust über den AGR-Kühler auch den Wirkungsgrad des AdBlue negativ beeinflussen? Ich weiss jetzt nicht, in welcher Reihenfolge der AGR-Kühler / der NOx Sensor verbaut ist.
TDI 2.0 Mkb DFSB 2.0/110
Zuletzt bearbeitet am 01-11-2019, 20:56, insgesamt 4-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16330 Karma: +324 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
02-11-2019, 18:29 Titel: Reduktionsmittelsystem Bank 1 / SCR NOx Katalysator Bank 1 |
|
|
hkss hat folgendes geschrieben: | Jetzt meine Frage - kann dieser Wasserverlust über den AGR-Kühler auch den Wirkungsgrad des AdBlue negativ beeinflussen? Ich weiss jetzt nicht, in welcher Reihenfolge der AGR-Kühler / der NOx Sensor verbaut ist.
TDI 2.0 Mkb DFSB 2.0/110 |
Hallo,
gute Frage ob es Einfluss hat. Keine Ahnung was beim Verbrennen von Kühlmittel (welchem überhaupt) entsteht und wie es die entsprechenden Reaktionen beeinflusst.
Von der Reihenfolge her ist es so, dass alles was durch den AGR-Kühler geht wieder in den Motor kommt oder, falls ein Rinnsal auftreten würde, noch vor dem KAT und SCR-System in den Auspuff läuft. Im AGR-Kühler verlorenes Kühlmittel kommt daher zwingend durch die Abgasbehandlung im Auspuff.
Viele Grüsse, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmierpfote Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 31.07.2016 Beiträge: 68 Karma: +12 / -0 Wohnort: Erfurt
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
21-12-2019, 23:58 Titel: Reduktionsmittelsystem Bank 1 |
|
|
Hallo,
wenn Du eine Wassergekühlte AGR hast u. die undicht ist dann läuft Kühlwasser über die AGR in deinen Motor
(soll es schon öfter gegeben haben ) = Wasserschlag =
Motor Schrott.
Sag es Deinen Händler, die kennen das Problem. Schöne Weihnachten. Wolfgang
|
|
Nach oben |
|
 |
hkss Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 17.12.2006 Beiträge: 169 Karma: +12 / -0 Wohnort: Karlsruhe 2017 Skoda Yeti Premium Support
dieselschrauber und Duese gefällt das. |
06-08-2020, 11:41 Titel: Reduktionsmittelsystem Bank 1 / SCR NOx Katalysator Bank 1 |
|
|
Aktueller Stand 69000km.
Der Wasserverlust war temporär.
Nachdem 0,5 Liter nachgefüllt waren, kein Verlust mehr.
Der Fehler nach wie vor im Fehlerprotokoll:
15733 - SCR NOx Katalysator Bank 1
P20EE 00 [096] - Wirkungsgrad zu niedrig
Aber jetzt kommt´s (knüppeldick...)
Als das Fahrzeug relativ neu war, tauscht man mir ja auf
Garantie den Sensor.
Danach leugnete bzw. ignorierte man mich wenn ich drauf aufmerksam machte, das der Fehler nach wie vor noch da wäre.
Man behauptete dann stur: "auf unserem Fehlerprotokoll das wir auslesen ist der Fehler nicht"
Das Protokoll aus VCDS hat nix zu sagen - sagte man mir.
5x war ich in den letzten 3,5Jahren bei Skoda deswegen.
Taube Ohren - nach dem Sensortausch wollte man nix mehr davon wissen.
Aber jetzt kommt´s...
Vor einigen Tagen große Inspektion (DSG/Haldex/alle Filter...etc.).
Für mich eigentlich das letzte Mal Werkstatt, weil jetzt die Garantie ausgelaufen ist.
Mach in Zukunft alles wieder selber.
Als ich das Auto abhole, sagte man mir "Sie haben einen schwerwiegenden Fehler im Fehlerprotokoll. Dem sollte man dringend mal mit einem separaten Termin nachgehen".
Ich fragte so? welchen?
15733 - SCR NOx Katalysator Bank 1
P20EE 00 [096] - Wirkungsgrad zu niedrig
Was soll man dazu sagen - alles was ich dazu zu sagen hätte bringt mich in den Knast.
|
|
Nach oben |
|
 |
T6_Offroad
KFZ-Schrauber seit: 24.08.2021 Beiträge: 1 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
Duese gefällt das. |
24-08-2021, 12:53 Titel: Lösung gefunden? |
|
|
Hi,
bei meinem T6 150ps 4Motion CXHA habe ich vor ein paar Tagen dieselbe Fehlerkombination im Fehlerspeicher gefunden. Demnach wollte ich hier mal fragen ob hier bereits eine Lösung gefunden wurde?
Grüße aus Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16330 Karma: +324 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
24-08-2021, 16:06 Titel: Reduktionsmittelsystem Bank 1 / SCR NOx Katalysator Bank 1 |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
hkss Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 17.12.2006 Beiträge: 169 Karma: +12 / -0 Wohnort: Karlsruhe 2017 Skoda Yeti Premium Support
Duese gefällt das. |
24-08-2021, 17:34 Titel: Re: Lösung gefunden? |
|
|
T6_Offroad hat folgendes geschrieben: | Hi,
bei meinem T6 150ps 4Motion CXHA habe ich vor ein paar Tagen dieselbe Fehlerkombination im Fehlerspeicher gefunden. Demnach wollte ich hier mal fragen ob hier bereits eine Lösung gefunden wurde?
Grüße aus Berlin |
Nein leider.
Mein Auto war dann in der Werkstatt und weil ich echt total ausgerastet bin, hatte man die werkseitig geführte Fehlerprüfung durchgeführt - ohne Berechnung!
Oh wie Großzügig!
ich hatte den Fehler mehr als 10x während der Garantie erwähnt und drauf aufmerksam gemacht und man hat nicht reagiert. Kaum war die Garantie rum, sagte man mir bei der ersten Inspektion nach der Garantie, das ich "ein schwerwiegendes Problem hätte" - nämlich genau diesen Fehler.... Die können froh sein das ich nicht Amok lief.
Man hat dann wirklich alles zerlegt und überprüft - auch das AdBlue ins Labor geschickt - den AdBlue Tank raus den Sensor getauscht etc... ohne Erfolg.
Das Werk sagte dann, das der Vorfilter des DPF getauscht werden muss und ich das selber zahlen muss - keine Kulanz oder sonst was! Kosten ca. 2500€.
Ich habs nat. nicht machen lassen.
Ich lösche den Fehler von Zeit zu Zeit, so dass kein 3. aufeinanderfolgender in den Fehlerspeicher kommt.
Dann gibt es auch nie eine Anzeige in der Instrumententafel und er wird nicht in den Notlauf gehen.
Mein Ad-Blue Tank hält ca. 9000km obwohl er nur 7000km halten sollte. Ob daran liegt keine Ahnung und ob dabei was kaputt geht ist mir auch egal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dagomanu Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 08.06.2021 Beiträge: 60 Karma: +54 / -0
VCDS/Reparatur Support
dieselschrauber gefällt das. |
25-08-2021, 18:35 Titel: Reduktionsmittelsystem Bank 1 / SCR NOx Katalysator Bank 1 |
|
|
Hallo, gäbe da 2 TPI, jedoch von 2016 eventuell ist es ja von nutzen. Ansonsten hin und wieder das Motor-Stg. Auf neuesten SW Stand bringen. Es wurden zum Thema Adblue regelmäßige Veränderungen der SW bereitgestellt.
Fehlfunktion NOx Sensor Steuergerät (J881/G687)
Modell: Yeti
Motortypen:
> 2,0CR → CUUA, CUUB, DFSA, DFSB
Beanstandung / Fehlersymptom:
> Emissionskontrollleuchte bzw. Vorglühleuchte an
› Geminderte Motorleistung möglich
> Fehlerspeicher mit folgendem Fehler:
P20EE00 SCR Katalysator NOx Bank 1, Wirkungsgrad zu niedrig
oder
P204F00 System Reduktionsmittel, Bank 1 Fehlfunktion
(identische Fehler wie in TPI 2045130)
Fehlerursache:
> Eindringen von Feuchtigkeit in die innere
Elektronik des Sensors (Oxidation)
Kennzeichnung des Produktionsdatums der defekten Sensoren
Zeitspanne der defekten Produktion: 04.12.2015 - 31.01.2016
Kennzeichnung auf defekten Sensoren: 15M04A D 16A31A D
Beispiel Kennzeichnung -
15M04A D (15-Jahr, M-Dezember, 04-Tag)
siehe Bild
1SMDIA D
Produktionsmaßnahme:
Modifizierung des Produktionsprozesses auf der Durchführung des Eingangs der Leiter in den
Sensor
Produktionscode des Sensors mit Maßnahme; 16B01 oder höher
Lösung:
Kontrolle des Produktionsdatums des Sensors bzw. Austausch
→ falls der Produktionscode nach Produktionsmaßnahme ist,
Analyse der Wirksamkeit der Produktionsmaßnahme läuft noch TPI in Vorbereitung
und diese
Anpassung des SCR-Systems nach Reparatur oder Austausch
der Komponenten
Modell: Yeti
Motortypen:
> 2,0CR CUUA, CUUB, DFSA, DFSB
Beanstandung / Fehlersymptom:
> Nach der Reparatur des SCR-Systems, bei der ein oder mehrere Teile des genannten
System ausgetauscht wurden, können wiederholt Fehler bezüglich der Fehlfunktion
des SCR-Systems festgestellt werden
> diagnostikou nebyla provedena funkce nulování učebních hodnot systému SCR
Fehlerursache:
SIMPLY CLEVER
hne
ŠKODA
Schrittfolge im ODIS nur über die Funktion „Eigendiagnose" zugänglich (oder GFS)
Eigendiagnose
Elektronik Motor
Grundeinstellung
Rücksetzen der Lernwerte des Reduktionsmittelsystems,
Austausch der Komponenten
MfG Dago
|
|
Nach oben |
|
 |