Autor |
Nachricht |
reuselkopp Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 12.11.2002 Beiträge: 340 Karma: +5 / -0
Premium Support
|
09-11-2018, 11:09 Titel: Jetzt noch günstig Euro6 Diesel kaufen, oder lieber warten? |
|
|
Hallo Zusammen,
ich brauche heute mal euren Rat bezüglich des Autoneukaufs. Ich fahre zur Zeit noch einen G4 mit ASZ der an der 300Tkm Marke kratzt. Eigentlich hatte ich für mich und meinen (Paul) die Agenda 360 (bei 360Tkm Zahnriemenwechsel) ausgesprochen, um dann über einen Neukauf eines Gebrauchten nachzudenken.
Diese Woche habe ich mal geschaut was denn so ein EURO 6 Diesel im Moment kosten soll und nun bin ich schwer am überlegen. Ein G7 Variant CL mit 2,0L soll als Jahreswagen mit AHK, 24Tkm und 5 Jahren Garantie nur 19000€ kosten. Wenn ich nun noch die Umweltprämie/Wechselprämie abziehe bin ich für einen Jareswagen bei nur noch 15000€. Das ist in meinen Augen schon recht günstig. Die Frage ist aber, kann man einen Euro 6b Diesel zu 6d umrüsten, oder muss ich das erst gar nicht. Gestern hat sich ja VW dazu erklärt die Hardwareumrüstung mit 3000€ zu bezuschussen bzw. zu bezahlen.
Was würdet ihr machen? Den ASZ weiterfahren und in drei Jahren gucken oder jetzt noch einen Euro 6b Diesel kaufen und auf eine kostenlose Umrüstung zu spekulieren?
Viele Grüße
Reuselkopp Golf 4 Variant Modell 05, ASZ mit 330000, ERF Getriebe, mit Zwangskorken, Softwareanpassung von Alex Günther
Golf 3 Variant Modell 98, AFN mit 281000km, ASD Getriebe, VNT15 mit großer Dose, ansonsten alles Original / verkauft
Zuletzt bearbeitet am 09-11-2018, 11:11, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5932 Karma: +251 / -0
Premium Support
Rüdi und |
09-11-2018, 11:57 Titel: Jetzt noch günstig Euro6 Diesel kaufen, oder lieber warten? |
|
|
Ganz ehrliche Antwort:
Wenn du mit deinem G4 zu frieden bist, es keinen nennenswerten Defekt gibt und du "erst" bei 300tkm bist und für dich eine Nutzungszeit von noch drei Jahren besteht: Fahr weiter und warte ab. Umtauschprämien, Umweltbonus, BlaBla….das ist alles Augenwischerei. Rabatte gab es vorher schon reichlich.
Wenn du keine Einfahrtbeschränkungen in deinem Alltag hast, kannst du nicht günstiger (und besser) als mit dem ASZ fahren.
Mein ASZ verstab z.B. bei 400tkm durch unverschuldeten Unfall. Ich hatte zu dem Zeitpunkt nicht das Gefühl, das er technisch am Ende war und wäre gerne noch zwei Jahre bis 500tkm (versucht) zu fahren. Aber der Unfall hat ihm den Gar aus gemacht.... |
|
Nach oben |
|
 |
Hutfahrer Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.10.2005 Beiträge: 7555 Karma: +1035 / -0 Wohnort: BAR
Premium Support
Autoservice gefällt das. |
09-11-2018, 12:14 Titel: Jetzt noch günstig Euro6 Diesel kaufen, oder lieber warten? |
|
|
Dem würde ich mich pauschal anschließen. Derzeit ist nicht absehbar, welcher Furz der Politik als nächster entfleucht. Noch sind, wenn man von den auf Papier nachlesbaren Umtauschprämien der Hersteller absieht, nicht mehr als Absichtserklärungen rüber gekommen. Hier kann man gegenrechnen und sich überlegen, ob es in der persönlichen Situation überhaupt wirtschaftlich ist.
Nachdem man die Diesel-Sau durchs Dorf oder respektive die Stadt und ihre Umweltzonen getrieben hat, wird es bei den Benzinern und irgendwann auch bei den besseren Dieseln weiter gehen. Fleißig klagende Lobbyverbände hatten derartiges bereits tönen lassen, wenngleich noch sehr leise. Spätestens, wenn sich herausstellt, dass trotz eingeführter Diesel-Fahrverboten keine nennenswerten Änderungen bei den Messwerten der Stationen nachweisbar sind, geht es in die nächste Runde. Und die wird zuerst die älteren Benziner aussperren und in der nächsten Runde den Individualverkehr prozentual begrenzen (z. B. durch eine City-Maut) oder in Zonen ganz verbieten.
Und genau deshalb kann ein guter Rat von heute bereits morgen komplett falsch sein. Reinen Gewissens kann ich derzeit nur empfehlen, für ein Auto tunlichst nicht zu viel Geld auszugeben. Damit bleiben die Verluste gering, wenn es doch zu breiteren Fahrverboten kommt oder ggf. gewisse Zonen gänzlich für den Individualverkehr gesperrt werden.
Kurzum, wenn es aktuell nicht drängt, dann würde ich gar nichts machen und es wie die Pinguine aus Madagaskar machen: Stur lächeln und winken!  Automobile Zeitzeugen: |SUZUKI Swift Sport (2008)| |Smart 450 (2002)| |Kymco Heroism 125 (1997)| |
|
Nach oben |
|
 |
haithamina Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 15.05.2006 Beiträge: 666 Karma: +27 / -3 Wohnort: 69221 Dossenheim
Premium Support
|
09-11-2018, 13:33 Titel: Jetzt noch günstig Euro6 Diesel kaufen, oder lieber warten? |
|
|
Dann kann ich auch getrost raten, noch "einen echten Diesel" für 8 kEUR zu kaufen und dieses Fahrgefühl zu genießen?!
https://suchen.mobile.de/auto/volkswagen-phaeton.html
haithamina 3G5, 110 kW, DFGA, TGV, Variant HL 2018-
ex 3G5, 110 kW, CRLB, QFZ, Variant HL, 2015-2018, 108 Tkm
ex 3BG, 74 kW, DPF, AVB, EEN, Variant HL, 2003-2015, 271 Tkm |
|
Nach oben |
|
 |
reuselkopp Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 12.11.2002 Beiträge: 340 Karma: +5 / -0
Premium Support
|
13-11-2018, 10:33 Titel: Jetzt noch günstig Euro6 Diesel kaufen, oder lieber warten? |
|
|
Moin Moin Zusammen,
danke für die Ratschläge. Zufrieden bin ich mit dem G4 schon noch. Altersbedingt (Bj.04) hat mein Paul schon einige optische Mängel. Rost an den Radläufen, aber dafür habe ich schon Ersatz in der Garage liegen. Heckklappe rostet trotz neu Lackierung an den Ecken rum und die Motorlager müssten mal neu gemacht werden. Ansonsten hat die Mühle dieses Jahr einen Satz neue Dämpfer bekommen, da die ziemlich ausgelutscht waren. Das war mir dann doch zu gefährlich, wenn ich mit 2 RM Holz am Haken aus dem Wald nach Hause unterwegs war.
Ich denke ich werde die Agenda 360 weiter verfolgen und hoffen das mein Paul durchhält.
Gruß
Reuselkopp Golf 4 Variant Modell 05, ASZ mit 330000, ERF Getriebe, mit Zwangskorken, Softwareanpassung von Alex Günther
Golf 3 Variant Modell 98, AFN mit 281000km, ASD Getriebe, VNT15 mit großer Dose, ansonsten alles Original / verkauft |
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1475 Karma: +614 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant Premium Support
|
13-11-2018, 12:06 Titel: Jetzt noch günstig Euro6 Diesel kaufen, oder lieber warten? |
|
|
Willst du günsig ohne große Probleme fahren dann behalte deinen Golf
Willst du Ärger und hohe Kosten zusättzlich zum Wertverlust dann kauf dir einen neuen Golf
Das mit dem Rost an deinem Golf hat die Ursache das der Besitzer welcher diesen in den letzten Jahren im Besitz hatte keinerlei Interesse an Rostvorsorge gezeigt hat, das ganze lässt sich nämlich mit minimalsten Investitionen und wenig Arbeit im zaum halten Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
reuselkopp Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 12.11.2002 Beiträge: 340 Karma: +5 / -0
Premium Support
|
13-11-2018, 12:18 Titel: Jetzt noch günstig Euro6 Diesel kaufen, oder lieber warten? |
|
|
Und wie sieht in deinen Augen die Rostvorsorge aus?
Ich würde nicht sagen, dass ich da nichts gemacht habe. Die Heckklappe und das Dach habe ich zum Beispiel wegen dem Rost neu lackieren lassen. Rost an den vorderen Kotflügelkanten ist wegen dem merkwürdigen Dämpfungsteil welches dahinter verbaut wurde normal. Die Austauschkotflügel haben dieses Schaumteil nicht mehr dran. Auf der Fahrerseite habe ich den Kotflügel schon getauscht und auf der Beifahrerseite ist es wahrscheinlich nächstes Jahr soweit.
Ansonsten läuft der ASZ sehr gut. Golf 4 Variant Modell 05, ASZ mit 330000, ERF Getriebe, mit Zwangskorken, Softwareanpassung von Alex Günther
Golf 3 Variant Modell 98, AFN mit 281000km, ASD Getriebe, VNT15 mit großer Dose, ansonsten alles Original / verkauft
Zuletzt bearbeitet am 13-11-2018, 12:19, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roger Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 11.10.2002 Beiträge: 3050 Karma: +87 / -0 Wohnort: Rodgau 2017 Volkswagen Golf Premium Support
|
16-11-2018, 11:21 Titel: Re: Jetzt noch günstig Euro6 Diesel kaufen, oder lieber wart |
|
|
reuselkopp hat folgendes geschrieben: | Die Frage ist aber, kann man einen Euro 6b Diesel zu 6d umrüsten, oder muss ich das erst gar nicht. Gestern hat sich ja VW dazu erklärt die Hardwareumrüstung mit 3000€ zu bezuschussen bzw. zu bezahlen. |
Bei der Diskussion um Hardwarenachrüstungen geht es bisher nur um Modelle vor EU6. Mit einem EU6b-Diesel solltest Du mittelfristig keinen Ärger bekommen. Die durften bis zum Sept. diesen Jahres ja noch neu zugelassen werden. Deswegen werden die jetzt auch billig verramscht.
Wenn Du langfristig planst, führt aber kein Weg an EU6d-Temp vorbei. Die gibts aber nicht gebraucht. In einen Diesel mit älterer Abgasnorm würde ich heute keine größere Summe mehr investieren.
Aber egal was Du kaufst, dank komplexerer Technik wirst Du kaum nochmal so problemlos in die Kilometerklasse >300k kommen, dessen musst Du Dir bewusst sein.
Ganz nebenbei ist auch die Benzinerfraktion technisch nicht stehen geblieben. Schau Dir mal den 1.5TSI an, der ist bzgl. Fahrleistung und Verbrauch schon nah an einem vergleichbaren Diesel. Gibts gebraucht mit EU6c und neu schon mit OPF und EU6d-Temp. Gruß
Roger
MJ 2018 GTI Performance DLBA
|
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1475 Karma: +614 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
17-11-2018, 10:26 Titel: Jetzt noch günstig Euro6 Diesel kaufen, oder lieber warten? |
|
|
Von außen lackieren ist nur Beseitigung der Folge, aber nicht beheben der Ursache für den Rostbefall.
Rost kommt in der Regel von innen, und dort beseitigt man den vorhandenen Dreck und sofern noch kein Rost vorhanden ist, macht man eine Konservierung mit Hohlraumwachs, Mike Sanders Fett.......
Die Golf III Kotflügel die ausschauen als wären die unten von Ratten angefressen worden rosten durch, weil sich hinter der Radhausschale Dreck sammelt der immer feucht ist und der so entstehende Rost dann erst den Kotflügel angreift, um sich dann in Schweller, A-Säule, Bodengruppe zu fressen.
Mittlerweile sieht man Autos aus den Jahren 2007/8 wo es unten kräftig blüht, Golf V, Polo 9N3, Ibiza 6J, Passat 3C, Audi A4 B7.......die Besitzer merken nix oder ignorieren es und wenn dann der Lochfraß um die Ecke kommt wird dumm geschaut.
Ein Kumpel hat einen Seat Altea aus dem Jahr 2004 da war der linke Kotflügel schon vor 3 Jahren so zerfressen von innen, dass nur noch ein Neuteil einzubauen war.
Rost ist schon lange wieder ein Thema im VW Konzern, ich fahre nicht ohne Grund einen vollverzinkten A4 B5. Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
haithamina Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 15.05.2006 Beiträge: 666 Karma: +27 / -3 Wohnort: 69221 Dossenheim
Premium Support
|
17-11-2018, 20:51 Titel: Jetzt noch günstig Euro6 Diesel kaufen, oder lieber warten? |
|
|
reuselkopp hat folgendes geschrieben: | ... Rost an den vorderen Kotflügelkanten ist wegen dem merkwürdigen Dämpfungsteil welches dahinter verbaut wurde normal. Die Austauschkotflügel haben dieses Schaumteil nicht mehr dran. Auf der Fahrerseite habe ich den Kotflügel schon getauscht und auf der Beifahrerseite ist es wahrscheinlich nächstes Jahr soweit.
Ansonsten läuft der ASZ sehr gut. |
@ Rüdi
Wo steht denn "nur von außen lackiert"?
Das Obengenannte ist der Grund für die oben mittig durchrostenden Radläufe, dieser dämliche Abstandshalter zum Innenkotflügel. Echt schade. Hatte mein vollverzinkter 3BG auch, wie auch vollverzinkte A6, A4, A3, Golf, die um/nach der Jahrtausendwende gebaut wurden. Da hilft langfristig keine Verzinkung.
haithamina 3G5, 110 kW, DFGA, TGV, Variant HL 2018-
ex 3G5, 110 kW, CRLB, QFZ, Variant HL, 2015-2018, 108 Tkm
ex 3BG, 74 kW, DPF, AVB, EEN, Variant HL, 2003-2015, 271 Tkm |
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1475 Karma: +614 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant Premium Support
|
18-11-2018, 11:04 Titel: Jetzt noch günstig Euro6 Diesel kaufen, oder lieber warten? |
|
|
Wenn ich die Radhausschale regelmäßig raus nehme, dann entdecke ich beginnenden Rost im verborgenen und muss nicht warten bis der sich nach außen durchgefressen hat.
Ist bei einem Neuzugang bei mir Pflicht wie alle Flüssigkeiten zu ersetzen bevor das Auto auf die Strasse kommt. Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
|