Autor |
Nachricht |
r28oli
KFZ-Schrauber seit: 11.03.2019 Beiträge: 18 Karma: +2 / -0
Premium Support
|
11-03-2019, 20:47 Titel: Passat 3bg AVF geht sporadisch aus |
|
|
Hallo Leute!
Ich habe mir schon oft hilfreiche Tipps hier aus dem Forum rausgepickt, allerdings habe ich jetzt ein Problem dem ich nicht Herr werde und hoffe auf Hilfe von euch!
Folgendes Problem:
Passat PD AVF 294.000km
Das Auto lief die letzten 6 Jahre und 60.000km ohne Probleme.
Nun hat er seit einigen Wochen das Problem das er ohne Vorwarnung beim Auskuppeln ausgeht und aus eigener Kraft nicht mehr anspringt. Mittels Starthilfe-Spray lässt er sich aber wieder Starten und läuft dann als wäre nichts gewesen.
Das Problem tritt etwa alle 100km auf.
Einmal war ein Eintrag im Fehlerspeicher "Zündaussetzer Zylinder 2 erkannt"
Die anderen male kein Eintrag.
Ich bin jetzt auch schon Stundenlang mit VCDS herumgefahren und habe mir die Messwertblöcke angesehen ohne etwas Auffälliges zu finden.
Das einzige was Auffällig ist, ist die Leerlaufruheregelung:
Immer nachdem der Motor ausgegangen war und ich ihn wieder zum laufen brachte, ist der Zylinder 2 immer bei +2,00 mg/h oder höher. Die anderen laufen bei +-0,30 bis 0,40 und Zylinder 4 gleicht den hohen Wert von Zylinder 2 mit knapp -2,00mg/h aus.
Allerding pendelt sich das nach ca. 10minuten ein und alle Zylinder laufen in der Leerlaufruheregelung mit mit +- 0,20 bis +-0,40 mg/h! Im kalten wie im warmen Zustand.
Das Zylinder 2 so ausschweift passiert wie gesagt nur nachdem er wieder ausgegangen ist.
Mittlerweile wurden viel Teile erneuert ohne Besserung:
AGR
Kabelbaum PD
Glühkerzen
Dieselfilter
"Knackfrosch"
Freilauf LiMa
Zahnriemen wurde vor 20.000km erneuert (Syncronisation bei 0,6)
Ich hoffe sehr das mir vielleicht jemand helfen kann.
Werde sonst 4 neue (Generalüberholte) PDE´s einabauen, obwohl ich mir nicht sicher bin das dort der Fehler liegt, aber ich weiß nicht mehr weiter.
Schöne Grüße aus Österreich
Oliver |
|
Nach oben |
|
 |
Mpire Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 19.10.2009 Beiträge: 339 Karma: +176 / -0 Wohnort: Oberpfalz 2006 Audi A6 Avant  Premium Support
|
11-03-2019, 21:05 Titel: Passat 3bg AVF geht sporadisch aus |
|
|
Servus,
klingt für mich als wäre die Kraftstoffversorgung der PPD-Elemente nicht ganz konstant, evtl. sobald mehr Leistung/Kraftstoff gefordert wird.
Wenn er denn wieder läuft und die Werte schlecht sind, hast Du dann wohl Luft im System die nach ner Weile wieder raus ist.
So sind dann auch die LLR-Werte wieder im Grünen.
Würde mal den Vorförderdruck der el. Tankpumpe prüfen, dann den Druck der Tandempumpe.
Sollte da alles in Ordnung sein, ist wohl eines der PPD-Elemente zwischen Versorgungskanal und Rücklaufkanal undicht (Oring).
Gruß Mpire fehlen Dir die Worte, entscheiden die Taten!
_______________________________________
A6 4F5 (ASB 08/06) Lupo TDI (AMF 04/00)
Honda VFR 800 FI / Cagiva Gran Canyon 900ie |
|
Nach oben |
|
 |
r28oli
KFZ-Schrauber seit: 11.03.2019 Beiträge: 18 Karma: +2 / -0
Premium Support
|
11-03-2019, 22:19 Titel: Passat 3bg AVF geht sporadisch aus |
|
|
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich werde mir die von dir genannten Punkte morgen ansehen.
Allerdings stirbt er nicht bei Voll- oder Teillast ab sondern beim Runterschalten
in einen kleineren Gang sobald die Kupplung getreten wird geht er aus.
Aber ich werde die Drücke der beiden Pumpen morgen kontrollieren.
Ps: kann es denn sein das die Vorförderpumpe wärend der Fahrt ausfällt und
er dann den Dieselfilter leersaugt bis er abstirbt? Denn ich kann mir sonst keine Luft im System
erklären? Wo sollte er die Luft ziehen? Welche Möglichkeiten gäbe es dafür?
Lg
Oliver |
|
Nach oben |
|
 |
tobias_ Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 17.10.2018 Beiträge: 65 Karma: +9 / -0
Premium Support
|
12-03-2019, 14:56 Titel: Passat 3bg AVF geht sporadisch aus |
|
|
Und wenn du gleich wieder einkuppelst läuft er wieder? Leistung vorhanden? Audi A4 B6 Avant 1.9TDI (AVF) Quattro S-line komplett |
|
Nach oben |
|
 |
r28oli
KFZ-Schrauber seit: 11.03.2019 Beiträge: 18 Karma: +2 / -0
Premium Support
|
12-03-2019, 15:06 Titel: Passat 3bg AVF geht sporadisch aus |
|
|
Hallo!
Gleich wieder Einkuppeln bringt keinen Erfolg. Er springt dann nicht an.
Nur Starthilfespray direkt beim AGR eingesprüht bringt ihn zum laufen,
nach ca.30 Sekunden orgeln....
Leistung hat er wenn er wieder läuft. Voller Durchzug ohne Ruckeln
oder sonst was.
Lg oliver
Zuletzt bearbeitet am 12-03-2019, 15:07, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
r28oli
KFZ-Schrauber seit: 11.03.2019 Beiträge: 18 Karma: +2 / -0
Premium Support
|
12-03-2019, 17:15 Titel: Passat 3bg AVF geht sporadisch aus |
|
|
Heute nach der Arbeit beim Nachhause fahren wieder abgestorben beim Auskuppeln.
Die Abstände wo das passiert werden scheinbar kürzer.
Auf alle Fälle hab ich die Tandempumpe gestestet: Bringt 3,6bar
Die Vorförderpumpe läuft auch Tadellos und bringt so 1,3-1,4 bar.
Lg Oliver |
|
Nach oben |
|
 |
tobias_ Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 17.10.2018 Beiträge: 65 Karma: +9 / -0
Premium Support
|
12-03-2019, 21:51 Titel: Passat 3bg AVF geht sporadisch aus |
|
|
Hast du die Drücke gemessen als er lief oder in dem Moment als er abgestellt hat und trotz Orgeln nicht mehr ansprang? Audi A4 B6 Avant 1.9TDI (AVF) Quattro S-line komplett |
|
Nach oben |
|
 |
r28oli
KFZ-Schrauber seit: 11.03.2019 Beiträge: 18 Karma: +2 / -0
Premium Support
|
12-03-2019, 22:03 Titel: Passat 3bg AVF geht sporadisch aus |
|
|
Lieber Leser, Du hast keine ausreichenden Rechte um weiter zu lesen, bitte melde Dich an. |
|
Nach oben |
|
 |
Ähnliche Fachartikel und Themen |
Thema |
Community Bereich |
 |
Passat gibt Schläge - ESP Leuchte geht an |
Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW) |
 |
Audi A3 8L, Golf 4 etc. Blinkerrelais tickt sporadisch |
Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW) |
 |
Doku Transporter T4, ABS Kontrollampe leuchtet sporadisch |
Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW) |
 |
VW Passat 3BG geht sporadisch in Notlauf |
Diesel - Motorentechnik |
 |
Passat 35i/3A BJ 1996 66kW TDI Motor geht sporadisch aus |
Kraftfahrzeugtechnik Allgemein |
 |
1Z Golf geht sporadisch aus (fehlende Steuerspannung am 109) |
Diesel - Motorentechnik |
 |
Radio Beta geht sporadisch aus...Abhilfe |
Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten. Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen.
|