Autor |
Nachricht |
Ste.Bo Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.08.2018 Beiträge: 150 Karma: +76 / -0
Premium Support
|
10-02-2025, 18:48 Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe am Wochenende bei meinen Eltern die Batterie an einem Passat B8 (2016) gewechselt und hatte danach einen Sack voll Fehlermeldungen für AAC, PDC, Berganfahrhilfe, ABS, Spurhalte-Assistent usw
Es waren durchweg Spannungsunterschreitungen, Kommunikationsfehler und fehlende Kalibrierungen. Kein einziger Defekt.
Löschen könnte ich die Fehler aber weder über den Sammeldienst (es passierte nichts) noch beim einzelnen Öffnen der Steuergeräte. In letzterem Fall kam wenigstens die Fehlermeldung "Die Aufforderung Fehlercodes zu löschen wurde vom Steuergerät nicht akzeptiert"
Leider hatte ich es eilig und habe weder den Autoscan gespeichert noch Screenshots von den Fehlermeldungen.
Ich habe mir dann mit dem KTS 980 aus der Firma beholfen um die beiden auf den Heimweg schicken zu können.
Kennt das jemand? Was habe ich übersehen? Schrittfehler?
Gruß
Bo
Aktuell einsam in der Garage...
Nissan Pathfinder R51 2.5 dci (Tun. 225 PS) |
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1469 Karma: +612 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant Premium Support
dieselschrauber und Ste.Bo gefällt das. |
10-02-2025, 19:11 Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen |
|
|
Wurde die neue Batterie angelernt?
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
Ste.Bo Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.08.2018 Beiträge: 150 Karma: +76 / -0
Premium Support
|
10-02-2025, 19:40 Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen |
|
|
Rüdi hat folgendes geschrieben: | Wurde die neue Batterie angelernt? |
Ja, erfolgreich! Alle Werte wurden genommen.
Auch könnte ich danach alle Fehler im Gateway (Diagnose) und Motorsteuergerät löschen. Nur im Rest nicht.
Aktuell einsam in der Garage...
Nissan Pathfinder R51 2.5 dci (Tun. 225 PS)
Zuletzt bearbeitet am 10-02-2025, 19:57, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17718 Karma: +708 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
Ste.Bo gefällt das. |
11-02-2025, 10:10 Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen |
|
|
In solchen Fällen kann es helfen Zündung aus, Kaffee trinken, neue Diagnosesitzung starten und erneut Sammellöschung durchführen.
Evtl. hatte sich am Diagnosegateway softwaretechnisch etwas verklemmt. 
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
 |
Ste.Bo Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.08.2018 Beiträge: 150 Karma: +76 / -0
Premium Support
|
11-02-2025, 13:36 Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen |
|
|
So, liebe Community,
mein Vater konnte heute früh nicht starten. Habe jemanden hingeschickt der irgendein generisches Tool hat, um die Karre auszulesen. Ich selbst komme erst Freitag hin.
Folgende Fehlermeldungen liegen an:
Engine:
1) U112300 - CAN communication; fault/defect - Permanent
Brake:
1) C114602 - Tire pressure monitoring, CAN signal error - Permanent
Restraints:
1) U112300 - Failure of the frame CAN bus - Permanent
ADAS:
1) U112200 - CAN bus; implausible message - Permanent
2) U112300 - Failure of the frame CAN bus - Permanent
In das TPMS kommt er gar nicht erst rein.
Was hab ich da beim Batteriewechsel frittiert?
Aktuell einsam in der Garage...
Nissan Pathfinder R51 2.5 dci (Tun. 225 PS) |
|
Nach oben |
|
 |
Ste.Bo Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.08.2018 Beiträge: 150 Karma: +76 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
11-02-2025, 19:01 Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen |
|
|
Hab in den Schaltplänen gesehen, dass alle genannten Steuergeräte an derselben Sicherung (SB32) hängen, außer TPMS, das ist an (SB7).
Hab Vater gesagt er soll die Sicherungen mit einem Multimeter checken. Beide sind gut und werden versorgt. Werde es wohl tatsächlich aufs Wochenende verschieben müssen.
Aktuell einsam in der Garage...
Nissan Pathfinder R51 2.5 dci (Tun. 225 PS) |
|
Nach oben |
|
 |
Ste.Bo Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.08.2018 Beiträge: 150 Karma: +76 / -0
Premium Support
|
15-02-2025, 16:11 Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen |
|
|
Also, für alle die Langeweile am Wochenende haben.
Ich war heute am Auto. Unmenge an Fehlern im Autoscan (hier angehängt). Manche Steuergeräte akzeptieren weiterhin kein Löschen, bei anderen ist der Fehler gleich wieder da.
Kein Starten des Fahrzeugs möglich!
ADAC war zwischenzeitlich da und meinte "Komponentenschutz hätte zugeschlagen". Ohne VW Kundendienst sei da nix zu machen.
Vielleicht hat jemand Tipps was ich noch schauen könnte?
Vor dem Batteriewechsel hatte das Auto nur eine sporadische Öldruckwarnung vom DSG. Aber man konnte normal damit fahren. Alles andere ist neu.
Wie bekomme ich das Auto an?
Beschreibung: |
Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen |
|
 Download |
Dateiname: |
Log-OPA GTE2-WVWZZZ3CZHEXYZXYZ-236452km.txt |
Dateigröße: |
44,67 KB |
Heruntergeladen: |
50 mal |
Aktuell einsam in der Garage...
Nissan Pathfinder R51 2.5 dci (Tun. 225 PS) |
|
Nach oben |
|
 |
Ste.Bo Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.08.2018 Beiträge: 150 Karma: +76 / -0
Premium Support
|
15-02-2025, 16:36 Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen |
|
|
Ach, noch was. Ich habe ALLE Sicherungen in SB und SC überprüft. Alle ganz!
Aktuell einsam in der Garage...
Nissan Pathfinder R51 2.5 dci (Tun. 225 PS) |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17718 Karma: +708 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
15-02-2025, 17:14 Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen |
|
|
Hi Bo,
sind denn die Batteriepole an der Batterie selbst richtig festgeschraubt oder wackeln die fröhlich herum (Spannungsaussetzer)?
Komponentenschutz halte ich für unwahrscheinlich, dafür gibt es andere Fehlermeldungen.
Hast Du ein Oszi um Dich mal direkt an die Stromversorgung der Steuergeräte (Sicherung!) zu klemmen?
Ohne Beschädigungen am Kabelbaum oder Wassereintritt sieht mir das nach massiven Störungen im Bordnetz oder CAN-Antrieb aus.
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS
Zuletzt bearbeitet am 15-02-2025, 17:15, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ste.Bo Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.08.2018 Beiträge: 150 Karma: +76 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
15-02-2025, 17:37 Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen |
|
|
Vor Ort bei meinen Eltern habe ich nur ein USB-Oszi was immer mit dem Elektronikkoffer im Auto liegt.
Ich fange mal mit den beiden STG an die sich gar nicht mehr melden.
Erstmal abstecken. Nicht dass die gestorben sind und den Bus lahmlegen. Dann gehe ich die Stecker durch.
Danke schonmal. Das mit dem Komponentenschutz hilft schon weiter, denn da kenne ich mich nicht aus und hätte das Handtuch geworfen.
Melde mich wenn ich mehr weiß. Vermutlich morgen.
Aktuell einsam in der Garage...
Nissan Pathfinder R51 2.5 dci (Tun. 225 PS) |
|
Nach oben |
|
 |
Ste.Bo Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.08.2018 Beiträge: 150 Karma: +76 / -0
Premium Support
|
15-02-2025, 19:03 Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen |
|
|
Weiß jemand wo der 120 Ohm Abschlusswiderstand für die Komfortsteuergeräte im Heck sitzt?
Aktuell einsam in der Garage...
Nissan Pathfinder R51 2.5 dci (Tun. 225 PS) |
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4412 Karma: +1195 / -0
Premium Support
|
15-02-2025, 19:20 Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen |
|
|
Andere Frage - mit welchem Interface arbeitest Du?
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
Ste.Bo Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.08.2018 Beiträge: 150 Karma: +76 / -0
Premium Support
|
15-02-2025, 19:36 Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen |
|
|
Herbert hat folgendes geschrieben: | Andere Frage - mit welchem Interface arbeitest Du?
hg
Herbert |
HEX-V2
Aktuell einsam in der Garage...
Nissan Pathfinder R51 2.5 dci (Tun. 225 PS) |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17718 Karma: +708 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
15-02-2025, 21:16 Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen |
|
|
Hi Bo
So wie ich den Autoscan interpretiere, ist das Problem aber im CAN-Antrieb, oder nicht?
Zitat: | die Komfortsteuergeräte im Heck |
Ist nicht der CAN-Komfort vom CAN-Antrieb vollkommen getrennt?
Erst im Gateway-Steuergerät laufen CAN-Antrieb, CAN-Diagnose und CAN-Komfort zusammen.
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS
Zuletzt bearbeitet am 16-02-2025, 0:07, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ste.Bo Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.08.2018 Beiträge: 150 Karma: +76 / -0
Premium Support
|
15-02-2025, 22:16 Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen |
|
|
dieselschrauber hat folgendes geschrieben: | Hi Bo
So wie ich den Autoscan interpretiere, ist das Problem aber im CAN-Antrieb, oder nicht?
Zitat: | die Komfortsteuergeräte im Heck |
Ist nicht der CAN-Komfort vom CAN-Antrieb vollkommen getrennt?
https://www.canhack.de/viewtopic.php?t=2351#6520
Erst im Gateway-Steuergerät laufen CAN-Antrieb, CAN-Diagnose und CAN-Komfort zusammen.
Viele Grüsse, Rainer |
Jetzt hast du mich kurz stutzig gemacht.
Meine Logik war wie folgt:
- ABS, Parklenkassistent, und ESP sind normal nach abklemmen der Batterie wenn die Senoren noch nicht initialisiert sind (letzte Nacht testweise der Minuspol abgeklemmt).
- ACC, Spurwechselassisten und Reifendruck hängen alle am Extended und alle zicken.
Andererseits ist der Parklenkassistent nicht ansprechbar aber wenn ich den Stecker abziehe, ändert sich nichts.
Ich muss mal darüber schlafen.
-
Aktuell einsam in der Garage...
Nissan Pathfinder R51 2.5 dci (Tun. 225 PS) |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17718 Karma: +708 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
15-02-2025, 22:22 Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen |
|
|
Motor, Getriebe, Distanzregelung, ESP usw. sind doch alle am CAN-Antrieb, das sind die Steuergeräte mit Fehlern in Deinem Autoscan.
Übersehe ich etwas?
Batterie evtl. kurz verpolt angesteckt und einige Steuergeräte sind hopps?
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS
Zuletzt bearbeitet am 15-02-2025, 22:33, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |