Autor |
Nachricht |
MrMcFly79 Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 19.06.2010 Beiträge: 141 Karma: +17 / -0
Premium Support
|
08-07-2021, 21:47 Titel: A4 2,5 TDI BDH 180 Ps qualmt unter Last und im Stand |
|
|
Hallo zusammen,
mein Guter qualmt seit kurzen ziemlich stark, unter Volllast wie auch im Stand.
ich habe ein Logfahrt gemacht, hier zeigt er im Mittel 250 - 300 mg weniger Luftmasse (trotz Ladedruck im Soll) als noch bei einer LOGfahrt vor ein paar Wochen, Ich habe die Datei mal angehängt.
Ich habe allerdings nicht so hoch gedreht, weil er im oberen Drehzahlbereich komische Geräusche gemacht hat, schwer zu beschreiben, wie ein leichtes Scheppern vielleicht (!?!).
Ich hatte zunächst den Turbo im Verdacht, aber solange der den vollen Ladedruck aufbaut kann er ja nicht die Ursache für einen Luftmangel sein.... oder?
folgendes habe ich bereits untersucht:
- Radialspiel vom Turbo scheint in Ordnung zu sein, leicht erhöht vielleicht, ich kann das schlecht einschätzen. Axialspiel nicht fühlbar
- kein übermäßiges Ölaufkommen in der Ladeluftverrohrung
- VTG ist freigängig, wird beim Stellgliedtest sauber angezogen
- Unterdruckschläuche sind dicht
- VTG Druckdose hält den Unterdruck
- AGR Druckdose hält auch den Unterdruck, das Ventil klackt deutlich beim Loslassen
- LMM probehalber gegen einen neuen getauscht
Was mir kurioses aufgefallen ist, ich habe mal den AGR Stellgliedtest gemacht. in dem Moment wo das Ventil geöffnet wird lässt das Qualmen nach.
Viele Grüße und besten Dank
Tobias
Beschreibung: |
A4 2,5 TDI BDH 180 Ps qualmt unter Last und im Stand |
|
 Download |
Dateiname: |
LOG-01-003-011-xxx.CSV |
Dateigröße: |
20,02 KB |
Heruntergeladen: |
107 mal |
Zuletzt bearbeitet am 08-07-2021, 21:47, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1319 Karma: +470 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
dieselschrauber gefällt das. |
09-07-2021, 4:50 Titel: A4 2,5 TDI BDH 180 Ps qualmt unter Last und im Stand |
|
|
Moin
Mach mal die Ventildeckel ab und schau ob nicht eine Nockenwelle einen oder mehrere Rollenschlepphebel geworfen hat.....
Kenne das von meinem (Zum Glück) Ex BDH im Passat 3BG
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16841 Karma: +415 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
09-07-2021, 7:05 Titel: A4 2,5 TDI BDH 180 Ps qualmt unter Last und im Stand |
|
|
Hallo,
wichtig wäre auch die Farbe vom Qualm. Schwarz = zuwenig Luft, AGR Ventil schließt nicht, Nocke abgenudelt etc. Blau = Motoröl wird verbrannt, mechanischer Schaden am Motor oder Turbolader.
Viele Grüsse, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
MrMcFly79 Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 19.06.2010 Beiträge: 141 Karma: +17 / -0
Premium Support
|
09-07-2021, 8:07 Titel: A4 2,5 TDI BDH 180 Ps qualmt unter Last und im Stand |
|
|
Moin zusammen,
also ich würde sagen, dass der Qualm eher schwarz aussieht, würde ja auch zu der geringeren Luftmasse passen, habe nochmal geschaut zu dem älteren Log sind es 400 mg Unterschied bei 3000 U/min. Habe den alten Log mal angehängt.
Wie wahrscheinlich ist es denn, daß das AGR Ventil trotz großen Widerstand beim Saugen und einem deutlich Klacken defekt ist. Könnte es sein, das das Geräusch bei höherer Drehzahl von einem "flatternden" AGR Ventil kommt? Jemand schonmal von sowas gehört? 
Beschreibung: |
A4 2,5 TDI BDH 180 Ps qualmt unter Last und im Stand |
|
 Download |
Dateiname: |
LOG-01-003-011-xxx.CSV |
Dateigröße: |
20,02 KB |
Heruntergeladen: |
103 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16841 Karma: +415 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
09-07-2021, 8:31 Titel: A4 2,5 TDI BDH 180 Ps qualmt unter Last und im Stand |
|
|
Hallo,
nur weil es klackt, muss es ja nicht dicht schliessen.
Zu statistischen Werten kann ich Dir nichts sagen, bei Deinem Auto ist aber im Gegensatz zu A3 meiner Frau viel einfacher ausbaubar und prüfbar.
Nockenwellenprobleme wären bei dem Motor auch typisch, siehe auch der Hinweis von @ Rüdi ;
Viele Grüsse, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
MrMcFly79 Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 19.06.2010 Beiträge: 141 Karma: +17 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
13-07-2021, 15:14 Titel: A4 2,5 TDI BDH 180 Ps qualmt unter Last und im Stand |
|
|
so, kurzer Zwischenstand,
Turbo ist vom Spiel noch ok....Abgasseite ist nicht verölt, die VTG hakt kurz auf halben Weg, wenn ich den Hebel mit der Hand betätige...
AGR Ventil macht auch einen guten Eindruck ... Ich werde es trotzdem mal dicht machen und 'nen anderen Lader verbauen ...
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16841 Karma: +415 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
13-07-2021, 17:23 Titel: A4 2,5 TDI BDH 180 Ps qualmt unter Last und im Stand |
|
|
Hallo,
ölende Lader qualmen eher weiss-blau. Wenn die angesaugt Luftmasse unter Volllast stimmt, würde ich das AGR Ventil checken und die Ladeluftstrecke auf Lecks abdrücken.
Es ist die Ansaugluft, die bei der Verbrennung fehlt und für den schwarzen Rauch sorgt.
Viele Grüsse, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
MrMcFly79 Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 19.06.2010 Beiträge: 141 Karma: +17 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
17-09-2021, 22:52 Titel: A4 2,5 TDI BDH 180 Ps qualmt unter Last und im Stand |
|
|
so, ich habe Ihn jetzt für tot erklärt. Bin nochmal gefahren, da kommt von irgendwo ein metalisch klingendes Tackern und er stinkt nach Öl und Kühlwasser R.I.P
-_-
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16841 Karma: +415 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
24-09-2021, 6:18 Titel: A4 2,5 TDI BDH 180 Ps qualmt unter Last und im Stand |
|
|
Schade, danke für die Rückmeldung!
|
|
Nach oben |
|
 |
|