Autor |
Nachricht |
Satmaster
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 7 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
05-12-2021, 8:37 Titel: Nach Update Fehler p1640 |
|
|
Hallo community
ich habe meinen Motor stg von einem Tuner updaten lassen nun bekomme ich jedesmal diesen Fehler p1640.
Was könnte die Ursache dafür sein?
Muss ich was beim Einbau beachten, bzw mit vcds anleren?
Vg AR
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17210 Karma: +558 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
05-12-2021, 8:55 Titel: Nach Update Fehler p1640 |
|
|
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
Satmaster
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 7 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
05-12-2021, 9:24 Titel: Nach Update Fehler p1640 |
|
|
Autoscan reiche ich morgen nach habe nur aktuell ein Screenshot vom Fehler dabei.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
670,41 KB |
Angeschaut: |
478 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17210 Karma: +558 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
05-12-2021, 9:28 Titel: Nach Update Fehler p1640 |
|
|
Du hast Dein Steuergerät tunen lassen und jetzt sagt es defekt.
Merkst Du noch was?
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop
Zuletzt bearbeitet am 05-12-2021, 19:40, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Satmaster
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 7 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
05-12-2021, 9:30 Titel: Nach Update Fehler p1640 |
|
|
Kein tuning sondern ein Update der Software von Stand 0030 auf 0050.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4154 Karma: +966 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
05-12-2021, 10:28 Titel: Nach Update Fehler p1640 |
|
|
Moin,
weshalb gehst Du nicht zu dem "Tuner", der die Software aufgespielt hat? Sein Ergebnis ist ja wohl Murks ("Steuergerät defekt EEPROM Fehler"). Das sitzt ziemlich tief im Kern des STG. VW oder Audi werden diesen Mist ja wohl nicht gemacht haben.
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
Satmaster
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 7 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
05-12-2021, 12:10 Titel: Nach Update Fehler p1640 |
|
|
Ich war natürlich beim tuner, er meinte das er auch nicht weiter weiß, spricht natürlich nicht für Qualität.
Klar den tuner werde ich keinem weiter empfehlen.
Dachte das ich hier durch euere Erfahrung Tips bekomme damit ich schaue wie ich weiter vorgehen soll?
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17210 Karma: +558 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
Herbert gefällt das. |
05-12-2021, 14:35 Titel: Nach Update Fehler p1640 |
|
|
Satmaster hat folgendes geschrieben: | Ich war natürlich beim tuner, er meinte das er auch nicht weiter weiß, spricht natürlich nicht für Qualität.
Klar den tuner werde ich keinem weiter empfehlen.
Dachte das ich hier durch euere Erfahrung Tips bekomme damit ich schaue wie ich weiter vorgehen soll? |
Original aufspielen. Dumm, wenn der EEPROM Fehler dann weiterhin besteht, weil beim Flashen nicht sinnvolle Änderungen vorgenommen wurden. Es gibt allerdings auch Tuner mit Ahnung, die können das reparieren.
Mir stellt sich die Frage, warum man nach 300.000km sein Motorsteuergerät updaten lässt, egal ob mit oder ohne Tuning.
Welches extrem dringende Problem bestand denn seit 300.000km, dass man für ein Update Geld ausgibt?
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop
Zuletzt bearbeitet am 05-12-2021, 19:41, insgesamt 3-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Satmaster
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 7 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
06-12-2021, 8:52 Titel: Nach Update Fehler p1640 |
|
|
Warum ich das Update gemacht habe ?
Es kam die Motorleuchte im Display.
Fehler auslesen lassen.
- Signal zu fett was die die Lambdasonde betrifft ,Lambdasonde bestellt, ausgetauscht, Fehler war weg.
- P242F Max Beladung überschritten, war leider immer noch da .
Versucht manuelle Regeneration mit Codierung II und 10016 zu starten.
Leider ist die Regeneration immer kurz vor Ende abgebrochen und die neuen Werte wurden nicht abgespeichert.
Das Problem das die Werte nicht abgespeichert werden ist mit der Software 0030 bekannt und ist ab 0050 behoben worden.
Bei dem freundlichen gewesen ,die wollten mir ein paar 100 Scheine verlangen um eine Diagnose zu machen ob ein Update möglich ist.
Danach habe ich ein paar Tuner angeschrieben und gefragt ob die ein Update machen können.
Deshalb habe ich das Update machen wollen.
Falls Ihr mir ein seriösen Tuner empfehlen könnt der mein stg in Ordnung bringen kann wäre ich sehr dankbar für eine PM
VG AR
|
|
Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5949 Karma: +250 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
06-12-2021, 13:42 Titel: Nach Update Fehler p1640 |
|
|
Dumme Frage...Max Beladung überschritten....310tkm...vielleicht mal davon ausgegangen, dass der Filter voll sein könnte....
|
|
Nach oben |
|
 |
Satmaster
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 7 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
06-12-2021, 14:18 Titel: Nach Update Fehler p1640 |
|
|
Der DPF wurde letztes Jahr getauscht,laut Rechnung vom Vorbesitzer und hat aktuell einen Ölasche Wert von 0,04 [?].
|
|
Nach oben |
|
 |
Satmaster
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 7 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
07-12-2021, 22:05 Titel: Autoscann |
|
|
Habe nun beim Kumpel ein Autoscan durchgeführt und angehängt.
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Log-WAUZZZ4F0xxxxxxxx-310960km.txt |
Dateigröße: |
22,96 KB |
Heruntergeladen: |
140 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |
chli1976 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 29.11.2003 Beiträge: 863 Karma: +176 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
08-12-2021, 10:47 Titel: Nach Update Fehler p1640 |
|
|
Hattest keine 0050 gebraucht, so weit ich weiß ist das Problem bei der 0030 schon behoben, betroffen war die 0010 und da ließ sich die Regeneration gar nicht einleiten.
Was ist es für ein Bj.?
Such dir jemanden mit VCP und flasht mal eine sgo oder frf.
Wenn danach der Fehler auch nicht behoben ist und es ist noch eine EDC16 dann repariert es per BDM file. Wenn schon EDC17 dann wird es ein bisschen schwieriger.
Du hast also ein Problem mit dem DPF und nicht mit der Software, jetzt aber beides.
VCDS |
|
Nach oben |
|
 |