Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
19-12-2021, 18:13 Titel: Passat 3BG 1.9 tdi glüht nicht vor
Liebe Gemeinde,
nachdem ich wochenlang erfolglos herumgedoktert habe, hoffe ich hier auf Hilfe. Mein Passat (Bj. 06/2003) glüht nicht mehr vor, die Glühlampe erlischt nach ca. einer halben Sekunde. Dementsprechend schlecht springt er an. Zur Vorgeschichte und bisherigen Maßnahmen:
Das Problem trat erstmals auf, nachdem der Wagen länger in der Werkstatt gestanden und der Motor eine neue Nockenwelle, Stößel und Zahnriemen bekommen hatte. Der Schrauber schwört, er habe alles gewissenhaft und korrekt eingestellt.
Wenn der Stecker vom Temperatursensor G62 abgezogen wird, glüht die Anlage normal (ca. 8 Sekunden?) vor. Dasselbe gilt, wenn der G62 mit Kältespray behandelt wird. VCDS zeigt in Block 12 im übrigen Vorglühzeit 0,00 an. Falls es einen Hinweis gibt: Die Kühlwassertemperatur steigt seitdem auch bei Autobahnfahrt nicht über 60 Grad. Das könnte natürlich auch ein zufällig ebenfalls defekter Thermostat sein.
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
19-12-2021, 21:16 Titel: Passat 3BG 1.9 tdi glüht nicht vor
Autoscan zeigt keine Fehlercodes bei 01, 03, 15, 17, 19, lediglich schon lange vorhandene bei 08 und 46.
Mir fällt noch etwas ein. Während des mehrwöchigen Werkstattaufenthalts tauchte ein Fehler beim Airbagsensor auf, weil der Sensor abgesoffen war (Ablauf unter der Batterie war verstopft). Der wurde getauscht, seitdem ist diese Warnlampe wieder aus.
Zuletzt bearbeitet am 19-12-2021, 21:18, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
21-12-2021, 12:19 Titel: Passat 3BG 1.9 tdi glüht nicht vor
Und er glüht doch!
Bei -3 °C Außentemperatur zeigt (Block 12) G81 -1,8°C, G62 +4,5 °C und eine Vorglühzeit von 1,33. Der Motor startete relativ problemlos nach ca. 1 Sekunde. Nach ca. 1,5 Minuten klackte das Relais und der Glühstatus wechselte von 01010000 auf 11111111.
Schön, dass die Glühanlage wohl doch funktioniert, aber viel weiter bin ich dadurch auch nicht. Warum springt er bei Kälte gut an, aber bei 10 °C muss ich mehrere Sekunden orgeln?