Autor |
Nachricht |
PlayGamez
KFZ-Schrauber seit: 10.08.2022 Beiträge: 13 Karma: +2 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
29-08-2022, 17:47 Titel: Blauer Qualm und stark unrunder Lauf nach PDE Instandsetzung |
|
|
Gut, dann mache ich erst das. Kann ich das mit einem handelsüblichen Kompressionsmessgerät machen oder brauche ich für einen Diesel / A2 etwas spezielles?
A2 1,2 Tdi [ANY] |
|
Nach oben |
|
 |
Ich_Can_nix Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.12.2020 Beiträge: 172 Karma: +208 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
29-08-2022, 18:46 Titel: Blauer Qualm und stark unrunder Lauf nach PDE Instandsetzung |
|
|
Hallo,
was verstehst Du unter "handelsüblich" ?
Zum Test der Kompression müssen die Glühkerzen raus und ein entsprechender Adapter eingeschraubt werden.
Die Verschleißgrenze liegt bei 19 Bar pro Zylinder bzw. bei 5 Bar Unterschied zwischen den Zylindern.
Bei einem 21 Jahre altem Auto mit über 300.000 km würde ich einen Vorabtest / Kompressionstest mit einem Oszilloskop machen bevor ich eine Glühkerze abreiße.
Viele Grüße
Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1357 Karma: +504 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
|
29-08-2022, 19:40 Titel: Blauer Qualm und stark unrunder Lauf nach PDE Instandsetzung |
|
|
Beim AMF gehen die Glühkerzen eigentlich immer gut raus....
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16962 Karma: +461 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
29-08-2022, 20:47 Titel: Blauer Qualm und stark unrunder Lauf nach PDE Instandsetzung |
|
|
Glühkerzen bei warmen Motor raus, dann klappt das auch 😉
|
|
Nach oben |
|
 |
PlayGamez
KFZ-Schrauber seit: 10.08.2022 Beiträge: 13 Karma: +2 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
29-09-2022, 13:50 Titel: Blauer Qualm und stark unrunder Lauf nach PDE Instandsetzung |
|
|
Es tut mir leid, dauerte etwas. Doch nun liegt die Kompressionsmessung von Audi vor.
Kalter Zustand:
Z1 23,1
Z2 21,3
Z3 21,3
Warmer Zustand:
Z1 24,3
Z2 22,9
Z3 23,1
Weiterhin kein Fehler im Speicher und die Symptome sind so geblieben. Endoskopie brachte keine Auffälligkeiten. Vor 14 Tagen hatte ich noch den Temperaturgeber erneuert, brachte aber auch keine Besserung.
Audi geht vom AGR Ventil aus, da er auch stark nach Kraftstoff riecht.
Könnt ihr die Vermutung teilen oder habt ihr eine andere Idee.
A2 1,2 Tdi [ANY]
Zuletzt bearbeitet am 29-09-2022, 14:00, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16962 Karma: +461 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
03-10-2022, 19:24 Titel: Blauer Qualm und stark unrunder Lauf nach PDE Instandsetzung |
|
|
Hi,
was das AGR-Ventil macht sieht man an den Luftmassen-Istwerten im Leerlauf.
Inzwischen würde ich sagen, ein Support-Ticket wäre angebracht.
Viele Grüsse, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
PlayGamez
KFZ-Schrauber seit: 10.08.2022 Beiträge: 13 Karma: +2 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
04-10-2022, 8:05 Titel: Blauer Qualm und stark unrunder Lauf nach PDE Instandsetzung |
|
|
Beim AGR Ventil habe ich testweise den Schlauch abgezogen und verschlossen. Nach dem ersten Start war es besser, der Motor lief ruhiger und der dritte Zylinder spritze nur noch 1,45 mg/h ein. Beim zweiten Versuch war es leider schon wieder beim alten.
Wie erstelle ich ein Support Ticket?
A2 1,2 Tdi [ANY] |
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1357 Karma: +504 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
|
04-10-2022, 12:55 Titel: Blauer Qualm und stark unrunder Lauf nach PDE Instandsetzung |
|
|
Wenn das Agr schon nicht mehr richtig schließen sollte, dann muss eine Verschlussplatte montiert werden
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16962 Karma: +461 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
04-10-2022, 19:42 Titel: Blauer Qualm und stark unrunder Lauf nach PDE Instandsetzung |
|
|
PlayGamez hat folgendes geschrieben: | Beim AGR Ventil habe ich testweise den Schlauch abgezogen und verschlossen. Nach dem ersten Start war es besser, der Motor lief ruhiger und der dritte Zylinder spritze nur noch 1,45 mg/h ein. Beim zweiten Versuch war es leider schon wieder beim alten. |
Hä? 1,45mg/H ist nirgend erkennbar als Einspritzmenge, den Wert kann das Steuergerät gar nicht liefern.
https://community.dieselschrauber.org/newuser.php
|
|
Nach oben |
|
 |