Hallo,
vermutlich ist Luft in die Einspritzpumpe und weiter in die Einspritzleitungen gelangt.
Mit Luft in den Einspritzleitungen, wird der Start schwierig, denn diese ist stark kompressibel und bevor die Düse öffnet, ist der Einspritzvorgang der Pumpe schon wieder beendet und die Luft kommt nicht aus der Leitung.
Es reicht, die Überwurfmutter an einer Düsenhalterkombination zu lockern, ein Helfer betätigt den Anlasser solange (weniger als 10s), bis Diesel aus der Verschraubung spritzt. Ein Lappen hilft. Dann wieder verschrauben und starten, die restlichen Zylinder kommen dann auch.
Zur Veranschaulichung:
Wechsel der Einspritzdüsen/Düsenhalter eines VP-TDI, "Überwurfmutter Einspritzleitung" im Bild.
Selbstredend muss der Dieselfilter vor dem Zusammenbau mit Diesel gefüllt werden und die Schläuche richtig angeschlossen sein, also Vor-/Rücklauf nicht vertauscht etc.
Viele Grüsse, Rainer