Autor |
Nachricht |
SvenVortech
KFZ-Schrauber seit: 21.09.2023 Beiträge: 49 Karma: +3 / -1
Premium Support
|
05-11-2023, 22:25 Titel: P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
|
Hallo zusammen
Habe einen VW Phaeton 3.0TDI 2008 171KW MKB: CARA.
Habe vieles dran gemacht und ersetzt. Soweit läuft das Auto ohne Probleme ausser beim Vollast. Im 2-3 Gang bei Vollast gibt es einen Leistungsabfall erst wen man den Fuss vom Gaspedal nimmt kommt die Leistung wieder. Bleibt man länger drauf mindestens 5sek oder mehr kommt der Fehler P0299 Ladedruckregelung Regelgrenze Unterschritten.
Im 4 Gang seltener und im 5 gar nicht. Habe mehrere Logs mit VCDS gemacht hoffentlich könnt ihr mir helfen!
Beschreibung Logfiles:
GUT = Kein Leistungsabfall
SCHLECHT = Mit Leistungsabfall
Freundliche Grüsse
VW PHAETON 3.0TDI 2008 171KW MKB: CARA 106'500km |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17718 Karma: +708 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
06-11-2023, 19:47 Titel: P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
|
Hallo,
bitte lade noch die Logs hoch.
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
 |
SvenVortech
KFZ-Schrauber seit: 21.09.2023 Beiträge: 49 Karma: +3 / -1
Premium Support
|
06-11-2023, 20:46 Titel: Logfiles |
|
|
Hallo Rainer Danke für die Rückmeldung!
Anbei die Logfiles hoffe es sind die Benötigten MWB's drin.
Freundliche Grüsse
Beschreibung: |
P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
 Download |
Dateiname: |
5.Gang Vollgas GUT Bearbeitet.csv |
Dateigröße: |
4,58 KB |
Heruntergeladen: |
79 mal |
Beschreibung: |
P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
 Download |
Dateiname: |
5.Gang Vollgas 3.Durchlauf GUT.Bearbeitet.csv |
Dateigröße: |
3,33 KB |
Heruntergeladen: |
66 mal |
Beschreibung: |
P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
 Download |
Dateiname: |
5.Gang Vollgas 2.Durchlauf GUT Bearbeitet.csv |
Dateigröße: |
4,2 KB |
Heruntergeladen: |
64 mal |
Beschreibung: |
P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
 Download |
Dateiname: |
4.Gang Vollgas GUT.Bearbeitet.csv |
Dateigröße: |
2,19 KB |
Heruntergeladen: |
66 mal |
Beschreibung: |
P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
 Download |
Dateiname: |
4.Gang Vollgas 2.Durchlauf GUT.Bearbeitet.csv |
Dateigröße: |
2,21 KB |
Heruntergeladen: |
73 mal |
Beschreibung: |
P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
 Download |
Dateiname: |
3.Gang Vollgas 1.Durchlauf SCHLECHT Bearbeitet.csv |
Dateigröße: |
2,43 KB |
Heruntergeladen: |
72 mal |
Beschreibung: |
P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
 Download |
Dateiname: |
3.Gang Vollgas OHNE LMM SCHLECHT Bearbeitet.csv |
Dateigröße: |
4,89 KB |
Heruntergeladen: |
65 mal |
Beschreibung: |
P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
 Download |
Dateiname: |
2x 4.Gang, 1 Mal Schlecht; 1 Mal GUT mit Schaltung in 5.Gang Vollgas.csv |
Dateigröße: |
3,71 KB |
Heruntergeladen: |
71 mal |
VW PHAETON 3.0TDI 2008 171KW MKB: CARA 106'500km |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17718 Karma: +708 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
07-11-2023, 21:34 Titel: P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
|
Hi,
ok, das Regelverhalten am Lader sieht im Gutfall gut aus. LMM Werte sind auch sinnvoll.
Denkbar wäre ein Problem an der VTG-Verstellung (mechanischer Steller defekt/schwergängig o.ä.) oder, Du hast einen Fremdkörper im Luftfilterkasten bzw. vor der Ansaugöffnung. Z.B. einen vergessenen Putzlumpen, der sporadisch angesaugt wird.
Auch die Verkabelung vom Ladedrucksensor prüfen, nicht dass der durch Marderverbiss/Scheuerstellen/Stecker je nach Kippen des Motors (würde die Abhängigkeit von der Fahrstufe erklären), das Ladedrucksignal verhunzt.
In den kleineren Fahrstufen kippt der Motor-/Getriebeblock ja durch die andere Übersetzung etwas mehr beim Gasgeben. Also mal alle Kabel/Stecker prüfen, die von der Motorlage beeinflusst werden können.
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS
Zuletzt bearbeitet am 07-11-2023, 21:37, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
SvenVortech
KFZ-Schrauber seit: 21.09.2023 Beiträge: 49 Karma: +3 / -1
Premium Support
|
08-11-2023, 23:22 Titel: Teile Ersetzt bis jetzt und Kontrolliert |
|
|
Hallo Rainer Danke für deine Analyse!
Also folgendermassen wurde gemacht:
Luftfilter Nnu original.
Ansaugrohr vor Turbolader inkl. Pulsationsdämpfer mit Schlauch zur Entlüftung neu original.
Turbolader Komplett mit Stellmotor für VTG von BR-TURBO NEU keine Revidierte.
Ladedrucksensor neu Bosch.
Ladeluftsystem gecheckt Druck/Rauch ist dicht.
Unterdruckleitungen vom Bremskraftverstärker zum Rückschlagventil bis zum Druckregelventil für AGR neu Audi original.
Druckwandler auch neu vom AGR von RIDEX zwischenzeitlich wieder Originale drauf war gut.
Injektor Anordnung stimmte nicht mit dem was ich mit dem Diagnosegrät ausgelesen, habe also neu programmiert die IMA Nummern stimmen jetzt alle überein wie sie verbaut sind. Injektor Nr.6 neue Dichtungen und gereinigt im Ultraschallbad.
Katalysator endoskopiert
DPF neu war defekt innen inkl. Differenzdrucksensor. Alles zurückgesetzt.
Anmerkung: Vor Kat.Temperatursensor, Vor/Nach DPF Temp.sensor, Differenzdruck vorne, Russ/Asche Beladung/Masse diese Parameter zeigten immer die gleichen Werte egal was man machte wie eingefroren. Habe ein Reflash des MSTG machen lassen danach waren alle Werte wieder Plausibel. Entweder hat der Vorbesitzer da was rumgespielt weil das passiert nicht von selber. DPF endoskopiert.
Beim Vorbesitzer wurde folgende Arbeit gemacht siehe Foto. Anzumerken ist dass ich kürzlich Kühlwasser nachgefüllt habe bis MAX und nach ~150-200km mehrheitlich Autobahn normal fahren ist der Füllstand um 1cm gesunken evtl. Zusammenhang mit Reparatur Vorbesitzer oder durch die Überlauföffnung entweicht sowas?
Siehe Screenshot Rechnung.
Beschreibung: |
P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
Dateigröße: |
2,92 MB |
Angeschaut: |
621 mal |

|
Beschreibung: |
P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
Dateigröße: |
2,35 MB |
Angeschaut: |
426 mal |

|
Beschreibung: |
P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
Dateigröße: |
2,33 MB |
Angeschaut: |
425 mal |

|
Beschreibung: |
P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
Dateigröße: |
209,45 KB |
Angeschaut: |
408 mal |

|
VW PHAETON 3.0TDI 2008 171KW MKB: CARA 106'500km |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17718 Karma: +708 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
09-11-2023, 19:32 Titel: P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
|
Hallo,
ist außer dem P0299 noch ein anderer Fehler im Motorsteuergerät?
Synchronisationswinkel stimmt auch? Checke den Kabelbaum.
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS
Zuletzt bearbeitet am 09-11-2023, 19:34, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
SvenVortech
KFZ-Schrauber seit: 21.09.2023 Beiträge: 49 Karma: +3 / -1
Premium Support
|
09-11-2023, 20:41 Titel: P0299 bei Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
|
Hallo
Ausser P0299 ist noch das siehe Prüfbericht Dateianhang.
Die Sporadischen Fehler sind etwa 3 oder 4 mal vorgekommen seit April 2023.
Nur beim auslesen sieht man es sonst zeigt es nichts an der Instrumententafel an.
Meinst du den Hauptkabelbaum der zum MSTG geht oder welchen?
Synchronisationswinkel kann man auch mittels VCDS überprüfen? Wenn ja welche MWB usw??
Gruss
Beschreibung: |
P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
 Download |
Dateiname: |
Autoscan-Phaeton.txt |
Dateigröße: |
10,77 KB |
Heruntergeladen: |
71 mal |
VW PHAETON 3.0TDI 2008 171KW MKB: CARA 106'500km
Zuletzt bearbeitet am 09-11-2023, 20:46, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17718 Karma: +708 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
09-11-2023, 21:59 Titel: P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
|
Hallo,
für Dein Motorsteuergerät hast Du keine Steuergerätebeschreibung, es gibt inzwischen ein Datenstandupdate für VCDS, so zumindest bei mir. Also aktualisieren.
Dann bitte Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät erneut auslesen.
Der Synchronisationswinkel sollte in den erweiterten Messwerten vom Motorsteuergerät zu finden sein, in der Auswahlliste kann man oben suchen (eintippen).
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS
Zuletzt bearbeitet am 09-11-2023, 22:00, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
SvenVortech
KFZ-Schrauber seit: 21.09.2023 Beiträge: 49 Karma: +3 / -1
Premium Support
|
09-11-2023, 22:38 Titel: P0299 bei Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
|
Komisch normal ist es drauf. Ja müsste sicher aktualisiert werden.
Aber anzeigen tut es nichts also Fehler usw meine ich.
Werde das mit dem Synchronisationswinkel genau anschauen.
Anbei noch im Anhang der Auftrag wo das MSTG Geflasht wurde.
Wegen dem Kabelbaum welchen meinst du da?
Gruss
Beschreibung: |
P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
Dateigröße: |
166,12 KB |
Angeschaut: |
234 mal |

|
VW PHAETON 3.0TDI 2008 171KW MKB: CARA 106'500km |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17718 Karma: +708 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
10-11-2023, 12:49 Titel: P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
|
Zitat: | Wegen dem Kabelbaum welchen meinst du da? |
Alle Kabel und Stecker zu den relevanten Sensoren und Stellgliedern, also LMM, Ladedrucksensor, VTG-Stellglied, AGR und alle Temperatursensoren. 
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
 |
SvenVortech
KFZ-Schrauber seit: 21.09.2023 Beiträge: 49 Karma: +3 / -1
Premium Support
|
10-11-2023, 13:19 Titel: P0299 bei Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
|
Hallo Rainer
Also werde das dieses Wochenende machen.
Schauen ob Kabelbruch oder Ummantelung weg Steckerverbindungen evtl. Ölig soweit es geht. Leider kommt man nicht an alle Sensoren leicht ran.
Gruss
VW PHAETON 3.0TDI 2008 171KW MKB: CARA 106'500km |
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4412 Karma: +1195 / -0
Premium Support
|
10-11-2023, 15:32 Titel: P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
|
Moin,
nur ein Einwurf - wäre das Thema Synchronisationswinkel nicht eher für den PD-Motor relevant? Der CARA müßte ein CR sein.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17718 Karma: +708 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
10-11-2023, 17:21 Titel: P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
|
Hi Herbert,
die Steuerzeiten müssen unabhängig vom Einspritzsystem korrekt sein. Umso besser, wenn man diese ohne mechanische Arbeiten prüfen kann.
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
 |
SvenVortech
KFZ-Schrauber seit: 21.09.2023 Beiträge: 49 Karma: +3 / -1
Premium Support
|
12-11-2023, 16:58 Titel: P0299 bei Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
|
Hallo zusammen
Also alle Kabel und Anschlüsse soweit ich sehen und ran gekommen bin sind ok. Nichts auffälliges. Übrigens 3x schon gemacht.
Anmerkung: Mit dem Synchronisationswinkel (Steuerzeiten) soweit ich gelesen haben gibt es beim 3.0TDI nicht nur 3.2 V6 usw..
Ich muss es Manuell machen also Abstecken und auf OT drehen sowas.
Dan Abdeckungen links rechts wegnehmen nachschauen.
Hat jemand von euch schon beim 3.0TDI das per VCDS überprüft wenn es überhaupt geht?
Haben Synchronisationswinkel (Steuerzeiten) überhaupt etwas mit P0299 Ladedruckregelung Regelgrenze Unterschritten gemeinsam?
Gruss
VW PHAETON 3.0TDI 2008 171KW MKB: CARA 106'500km |
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4412 Karma: +1195 / -0
Premium Support
|
12-11-2023, 18:16 Titel: P0299 Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
|
Moin,
das mit dem Synchronisationswinkel war meine Vermutung zum CR TDI. Die Hubfolgen der Hochdruckpumpe sind bei richtigem Abstecken mit der KW synchronisiert. Die NW´s werden nur abgesteckt.
Wenn es wirklich um den Fehler "Ladedruck Regelgrenze unterschritten" geht - der Fehler wird gesetzt, wenn bei gegebener Luftmasse zuwenig Ladedruck erreicht wird (oder gemessen wird). D.h. suchen nach
- Leck zwischen Turbolader und Zylinderköpfen;
- Fehlmessung des Ladedrucks (Sensor, Verkabelung, Stecker, falls vorhanden: Fühlerleitung);
- vielleicht: Fehlmessung des Umgebungsdrucks (Sensor, Verkabelung, Stecker).
Leider fehlt in deinem Log eine Markierung für den Beginn des Fehlers.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
SvenVortech
KFZ-Schrauber seit: 21.09.2023 Beiträge: 49 Karma: +3 / -1
Premium Support
|
12-11-2023, 19:04 Titel: P0299 bei Vollast Leistungsabfall VW Phaeton 3.0TDI MKB:CARA |
|
|
Frage Wie funktioniert das mit dem Kdata Scope? Wir sind gerade im Auto mit VCDS M.F.T 23.3.1 ist das KDATASCOPE etwas separates? Oder kann man über die bestehenden Logs da zugreifen?
Bitte um Hilfe Danke!!
VW PHAETON 3.0TDI 2008 171KW MKB: CARA 106'500km
Zuletzt bearbeitet am 12-11-2023, 19:05, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |