VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen | Beiträge 32+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » On-Board-Diagnose (OBD)
Autor Nachricht
Ste.Bo
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.08.2018
Beiträge: 150
Karma: +76 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag02-03-2025, 18:21    Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wie ich an die Pinbelegung des Motorsteuergeräts komme? Im Erwin (siehe Fehlerdatenbank) ist sie nicht mehr zu finden. Habe alle anderen, aber sowohl in der Steuergerätedarstelung wie auch den Schaltplänen sind die PINS nicht mehr gekennzeichnet.

Übrigens, J519 (BCM) und J120 (STG Kühlmittelmangelanzeige) waren frittiert (Masse). Nach Tausch fährt das Auto mittlerweile elektrisch. Verbrenner springt immer noch nicht an. Einzig verbliebenen Fehler ist

10790 - Steuergerät unplausibel
P0607
Aktuell einsam in der Garage...
Nissan Pathfinder R51 2.5 dci (Tun. 225 PS)


Zuletzt bearbeitet am 02-03-2025, 18:34, insgesamt 2-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17718
Karma: +708 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag02-03-2025, 18:39    Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen Antworten mit Zitat

Hi Bo,

wenn ich nach der VAG-Teilenummer suche, finde ich Bilder von Bosch MED 17.1.21 im Web.
Dafür gibt es wiederum Pinouts zum Flashen (Stromversorgung, CAN).
Dies ist leider sehr rudimentär, habe noch etwas anderes gefunden aber da muss meine Registrierung erst "genehmigt" werden.

Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Ste.Bo
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.08.2018
Beiträge: 150
Karma: +76 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag02-03-2025, 18:54    Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen Antworten mit Zitat

dieselschrauber hat folgendes geschrieben:
Hi Bo,

wenn ich nach der VAG-Teilenummer suche, finde ich Bilder von Bosch MED 17.1.21 im Web.
Dafür gibt es wiederum Pinouts zum Flashen (Stromversorgung, CAN).
Dies ist leider sehr rudimentär, habe noch etwas anderes gefunden aber da muss meine Registrierung erst "genehmigt" werden.

Viele Grüsse, Rainer


Verrückt. Das war doch Jahrzehnte Standard!?

Habe gerade in den Unterlagen der kürzlich bearbeiteten 2014er Seat und meines kürzlich verkauften A6 von 2012 geschaut. Da waren in den Stromlaufpläenen noch alle Pins gekennzeichtet. Jetzt sind es alle AUSSER die vom Motorsteuergerät. Selbst für das HV-Batteriemodul und Bordnetz bekommt man jeden Pin angezeigt. Für das MSG nicht. Ich blick's nicht mehr.
Aktuell einsam in der Garage...
Nissan Pathfinder R51 2.5 dci (Tun. 225 PS)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17718
Karma: +708 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag02-03-2025, 19:00    Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen Antworten mit Zitat

Bitte keine Kopien aus den Reparaturleitfäden, auch nicht auszugsweise, Du weißt warum... icon_wink.gif
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Ste.Bo
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.08.2018
Beiträge: 150
Karma: +76 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag02-03-2025, 19:05    Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen Antworten mit Zitat

dieselschrauber hat folgendes geschrieben:
Bitte keine Kopien aus den Reparaturleitfäden, auch nicht auszugsweise, Du weißt warum... icon_wink.gif


Alles klar. Sollte nur ein Beispiel sein, auch ohne sichtbaren Kontext, aber ich verstehe dich!

Danke für den Hinweis!
Aktuell einsam in der Garage...
Nissan Pathfinder R51 2.5 dci (Tun. 225 PS)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Herbert
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005
Beiträge: 4412
Karma: +1195 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag02-03-2025, 19:17    Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen Antworten mit Zitat

Wundert mich.
Ich habe hier den Stromlaufplan vom 2018er Golf TDI, und finde über die Suche "Motorsteuergerät" erst das J623 und dazu den 94pol. Steckverbinder T94, verteilt auf mehrere Bilder. Dto. beim A4 TDI. Bei dem Aufbau dieses 2000-Seiten Dokuments gibt es halt keine einzelnen Gesamtbilder oder Listen der STG Kontaktbelegung.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)


Zuletzt bearbeitet am 02-03-2025, 19:19, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Ste.Bo
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.08.2018
Beiträge: 150
Karma: +76 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag02-03-2025, 19:44    Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen Antworten mit Zitat

Herbert hat folgendes geschrieben:
Wundert mich.
Ich habe hier den Stromlaufplan vom 2018er Golf TDI, und finde über die Suche "Motorsteuergerät" erst das J623 und dazu den 94pol. Steckverbinder T94, verteilt auf mehrere Bilder. Dto. beim A4 TDI. Bei dem Aufbau dieses 2000-Seiten Dokuments gibt es halt keine einzelnen Gesamtbilder oder Listen der STG Kontaktbelegung.
hg
Herbert


Hatte Screenshots eingestellt die es zeigen, mussten verständlicherweise gelöscht werden.

Es ist tatsächlich nirgends zu finden. Man findet die beiden großen Stecker im Dokument, mit der Zählweise der Pins. Die Tabelle, welche bei allen anderen unter den Steckern kommt, fehlt beim MSG.

Bei den Stromlaufplänen ähnlich. An jedem Steuergerät steht neben dem Anschlussterminal eines Signals z.B. a37 oder b12, nur am MSG nichts!
Aktuell einsam in der Garage...
Nissan Pathfinder R51 2.5 dci (Tun. 225 PS)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Herbert
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005
Beiträge: 4412
Karma: +1195 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag03-03-2025, 5:21    Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen Antworten mit Zitat

Ohne Bezahlen kann ich nur das Inhaltsverzeichnis einsehen. Was steht in Passat 2011 > -> Stromlaufplan Grundausstattung ab Aug 14 -> Rep. Gruppe 71 (1,4 l Benzinmotor CUKC- das ist doch der Motor?)
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Ste.Bo
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.08.2018
Beiträge: 150
Karma: +76 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag03-03-2025, 10:12    Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen Antworten mit Zitat

Herbert hat folgendes geschrieben:
Ohne Bezahlen kann ich nur das Inhaltsverzeichnis einsehen. Was steht in Passat 2011 > -> Stromlaufplan Grundausstattung ab Aug 14 -> Rep. Gruppe 71 (1,4 l Benzinmotor CUKC- das ist doch der Motor?)
hg
Herbert


Ich bin mit Tarif im Erwin (siehe Fehlerdatenbank) unterwegs. Auch mit Geld nichts zu bekommen.

As dem von dir genannten Dokument ist der Screenshot ohne Signal-Labels. Es gibt auch noch einen fahrzeugspezifischen Stromlaufplan inklusive der Hochvoltanteile. Auch in dem ist keine einzige Pin-Kennzeichnung.
Aktuell einsam in der Garage...
Nissan Pathfinder R51 2.5 dci (Tun. 225 PS)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Ste.Bo
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.08.2018
Beiträge: 150
Karma: +76 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag03-03-2025, 10:51    Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen Antworten mit Zitat

Ste.Bo hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wie ich an die Pinbelegung des Motorsteuergeräts komme? Im Erwin (siehe Fehlerdatenbank) ist sie nicht mehr zu finden. Habe alle anderen, aber sowohl in der Steuergerätedarstelung wie auch den Schaltplänen sind die PINS nicht mehr gekennzeichnet.


Hat sich erledigt. Habe was ich brauche! Danke!
Aktuell einsam in der Garage...
Nissan Pathfinder R51 2.5 dci (Tun. 225 PS)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Herbert
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005
Beiträge: 4412
Karma: +1195 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag04-03-2025, 8:21    Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen Antworten mit Zitat

Moin,
es wäre ja interessant, wie eine Werkstatt Leitungsschäden sucht. Auch mit Prüfbox (VAG1598 ?) wird man wohl die Kontaktnummer brauchen.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Ste.Bo
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.08.2018
Beiträge: 150
Karma: +76 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag08-03-2025, 20:41    Titel: Kann Fehler in diversen Steuergeräten nicht löschen Antworten mit Zitat

Um dieses Thema abzuschließen, hier ein Tipp den ich von einer EV-Klinik bekommen habe.

Was ich erlebt habe, scheint nicht so außergewöhnlich zu sein wie ich dachte, vor allem bei Hybriden ohne 12V Lichtmaschine wo Hochvolt und 12V im Ladegerät zusammengeführt werden.

Bei einem Batterietausch wird an solchen VW/Audi-Hybriden folgendes Vorgehen zusätzlich zu den bekannten Vorschriften empfohlen:

Vor dem Abklemmen des Minuspols der alten Batterie sollte:

1. Das Hochvoltsystem abgekoppelt werden indem der Wartung-Trennstecker (TW) im Motorraum gezogen und verriegelt wird.

2. Jeder am Fahrzeug angemeldete Autoschlüssel so weit wie möglich vom Fahrzeug weggelegt werden.

Was genau passiert, dass Steuergeräte sterben ist für mich dabei nicht schlüssig erklärt worden, nur dass es gelegentlich vorkommt. Also teile ich den Rat hier.

Lieben Gruß und schönen Abend

Bo
Aktuell einsam in der Garage...
Nissan Pathfinder R51 2.5 dci (Tun. 225 PS)


Zuletzt bearbeitet am 08-03-2025, 20:42, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » On-Board-Diagnose (OBD)
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Doku A3 8L, Fehler im Airbag STG lässt sich nicht löschen Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Fehler 004160 (Pa 3C BMR springt nicht mehr an) Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Caddy Bj 07 BLS AGR Fehler Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Kann Fehler im Boardnetz nicht löschen On-Board-Diagnose (OBD)
Keine neuen Beiträge Kombiinstrument (Kann Fehler nicht löschen) Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Kann Fehler nicht finden! AJM - Welcher Aufnehmer spinnt? On-Board-Diagnose (OBD)
Keine neuen Beiträge Immer wieder unterschiedliche Fehler in Steuergeräten On-Board-Diagnose (OBD)
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.