Autor |
Nachricht |
Marco Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
04-11-2003, 19:04 Titel: Xenon Lampen einstellen mit VAG-COM / VCDS |
|
|
Hallo Schrauber,
wie genau bringe ich bei meinem A4 mit VCDS die LWR in Grundstellung? Ich hatte vor meine Scheinwerfer richtig einzustellen, der Linke ist zu hoch und der Rechte zu niedrig.
Danach müssen die neuen Werte auch noch irgendwie abgespeichert werden. Hab dazu leider nichts finden können und wollte auch nicht einfach rumprobieren. |
|
Nach oben |
|
|
Michael II Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 1137 Karma: +3 / -0 Wohnort: Stuttgart
VCDS/Reparatur Support
|
04-11-2003, 19:41 Titel: Xenon Lampen einstellen mit VAG-COM / VCDS |
|
|
Hallo Marco,
Das Fahrzeug gut rütteln (Stoßdämpfer mehrmals auf und ab bewegen und Fahrzeug ausschwingen lassen). Dann z.B. beim Golf 4 in Steuergeräteadresse 29.
Dann Grundeinstellung in Anzeigegruppe 001 durchführen
Nachdem die Scheinwerfer in die Grundposition gefahren sind kann
man sie nun (falls notwendig) mechanisch einstellen.
Danach:
Grundeinstellung in Anzeigegruppe 002 durchführen
Es sollte die Ausgabe:"System in Grundeinstellung, Regellage gelernt"
ercheinen.
Das Steuergerät hat jetzt diese Position als Regellage gelernt. Der Eintrag im Fehlerspeicher ("Scheinwerfer wurden nicht justiert") wird gelöscht und der Regelbetrieb wieder aufgenommen. Tschüss
Michael II |
|
Nach oben |
|
|
Marco Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
04-11-2003, 21:06 Titel: Xenon Lampen einstellen mit VAG-COM / VCDS |
|
|
Hi Michael II,
hat funktioniert. Vielen Dank!!! |
|
Nach oben |
|
|
w123diesel Blaumann
KFZ-Schrauber seit: 23.11.2003 Beiträge: 55 Karma: +7 / -1 Wohnort: Pfalz
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
27-12-2003, 16:40 Titel: Xenon Lampen einstellen mit VAG-COM / VCDS |
|
|
Bleiben die Xenonscheinwerfereinstellungen bei Batteriewechsel bzw. abklemmen zum Laden erhalten?
Wäre ja sch... wenn man jedes mal wenn man die Batterie abklemmt diesen Wert neu einlernen müsste.
Mir wurden übrigens 2mal die Xenonscheinwerfer getauscht,weil die VW-Mechaniker beim mech.nachjustieren wahrscheinl. Sinnlos rohe Kräfte angewendet haben.Später hat sich herausgestellt, dass das Scheinwerfer-Steuergerät def. war und die eingelernten Werte nicht behalten hat.
Das hat VW jeweils über 1000€ Kulanz gekostet und mir einen Haufen Zeit und Nerven.
Jürgen |
|
Nach oben |
|
|
matthiasTDI96 Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5932 Karma: +250 / -0
Premium Support
|
27-12-2003, 17:29 Titel: Xenon Lampen einstellen mit VAG-COM / VCDS |
|
|
tja das Xenon leiden. Mein Golf hat da auch nur Pech mit. Habe da schon alles einmal wechseln lassen müssen, Steuergerät rechts jetzt schon das dritte mal. Wollte damals Xenon haben weil es ja auch so viele blinde Glühlampengölfe gibt und ein Argument für mich langjährige Wartungsfreiheit war. Naja war nicht so.
Das mit der VCDS Grundeinstellung geht bei Abklemmen der Batterie verloren. War bei mir zumindest so. |
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17622 Karma: +698 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
23-08-2015, 19:51 Titel: Xenon Lampen einstellen mit VAG-COM / VCDS |
|
|
Update für neuere Fahrzeuge wie z.B. Audi A5:
Rahmenbedingungen:
- Fahrzeug steht auf ebener Fläche
- Scheinwerfer, Federungskomponenten etc. vollständig zusammengebaut und funktionsfähig
- Steuergeräteadresse 09-Zentralelektrik/Bordnetz ohne Fehler im Fehlerspeicher (Ausnahmen: Fehler 01539, 02658 und 02659).
- Lichtschalter auf EIN (NICHT auf Automatik)
[Wähle Steuergeräteadresse]
[09 - Zentralelektrik/Bordnetz]
[Grundeinstellung - 04]
Gruppe 011
[Go!]
Der Messwertblock zeigt [Reg. Position | Gelernt | 0.0 | N/A]
Grundeinstellung aktivieren
[EIN/AUS/Weiter]
Der Messwertblock zeigt [Einstellen | Scheinwerfer | nicht verfügbar | N/A]
Nun die Scheinwerfer wie gewünscht einstellen.
Grundeinstellung deaktivieren
[EIN/AUS/Weiter]
Der Messwertblock zeigt [Reg. Position | Gelernt | 0.0 | N/A] again.
[Fertig, zurück]
Fehlerspeicher löschen nicht vergessen!
[Verbindung beendem, zurück - 06] Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
|
A3-Besitzer
KFZ-Schrauber seit: 21.09.2007 Beiträge: 19 Karma: +0 / -0 Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Registrierter VCDS Benutzer
|
14-12-2016, 19:55 Titel: Xenon Lampen einstellen mit VAG-COM / VCDS |
|
|
Hallo,
Wie kann ich die Einstellung mit VCDS bei einem A3 8VA mit DLWR einstellen?
Genauso?
Danke für Infos. |
|
Nach oben |
|
|