VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

"defekte" AGR und TÜV

 
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
palmstrollo
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag21-11-2003, 19:24    Titel: "defekte" AGR und TÜV Antworten mit Zitat

Hi.
Hat hier schon einmal jemand erlebt, dass der TÜVler bei der ASU gezielt nach einer 'defekten' (wie auch immer; ob mit Blech verschlossen oder Schlauch 'abgedichtet') AGR geschaut hat?
Ich habe ein ca. 1mm starkes Blech in Form der Original-Dichtung zwischen Ventil und Sammelsaufrohr verbaut. Wenn man die Problematik kennt und gezielt draufschaut, kann man es schon erkennen.
Dass es nicht so ganz statthaft ist (die Euro 2 ist dann ja ziemlich gelogen --> Steuerhinterziehung, keine ABE --> kein Versicherungsschutz etc.) ist nicht Diskussionspunkt.
Aber schaut der TÜVler hin?

Gruß
Hermann
Nach oben
Bertil
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 15.04.2002
Beiträge: 5672
Karma: +102 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag21-11-2003, 20:59    Titel: Re: "defekte" AGR und TÜV Antworten mit Zitat

palmstrollo hat folgendes geschrieben:
Aber schaut der TÜVler hin?


.... Wenn er will, dann sicher. Ich habe es nur einmal erlebt das er unter die Verkleidung gekrochen ist.
Gruß Bertil

5E5 CZDA + R50 W10 + CD5 DTSB + 161 DX

*** Technische Anfragen per PN werden von mir nicht beantwortet! ***
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
palmstrollo
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag21-11-2003, 21:04    Titel: "defekte" AGR und TÜV Antworten mit Zitat

Nur leider deckt meine Motorabdeckung nicht die AGR bzw. das Sammelsaugrohr ab... icon_cry.gif

Hermann
Nach oben
joergs
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag21-11-2003, 23:40    Titel: "defekte" AGR und TÜV Antworten mit Zitat

wenn du 100% sicher gehen willst, dann nimm halt das blättchen raus .
Nach oben
DocSnydor
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag22-11-2003, 19:10    Titel: "defekte" AGR und TÜV Antworten mit Zitat

Ich war im Agust mit meinem Auto zum Tüv / Au. AGR mit Blech verschlossen. Ich Depp hab sogar vergessen meinen LMM wieder anzustecken (fahre ja mit Diode rum). Die haben nichts gemerkt bzw. gesagt, obwohl sehr penibel alles angeschaut haben.
Ich war direkt bei der Dekra. Meine Federwegsbegrenzer musste ich dafür rausnehmen (haben die von allein gefunden).
Nach oben
Sir Tortsch
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag23-11-2003, 0:44    Titel: "defekte" AGR und TÜV Antworten mit Zitat

Ich habe damals Tüv / AU machen lassen ( beim ATU).
Die AGR logischerweise wieder angeklemmt, ich glaube das hätten die dann schon gemerkt wenn der zu gute Werte hat.
Mein 10 cent tuning hat der aber nicht entdeckt der dachte warscheinlich ich habe mir den ESP Schalter nur so zum Spass reingeklemmt icon_razz.gif

Tortsch
Nach oben
Olaf



KFZ-Schrauber seit: 16.04.2002
Beiträge: 307
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Bargteheide

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag23-11-2003, 1:34    Titel: "defekte" AGR und TÜV Antworten mit Zitat

Ich geh einfach so zum TÜV mit der ganz offensichtlich abgeklemmten AGR. Hat nie nen Problem gemacht. Wenns wer mal merkn sollte, sag ich, daß ich vergessen hab, sie wieder anzuklemmen, als die AGR das letzte Mal gehakt hat. Moralapostel können sie dann ja wieder ranstecken. Aber bisher haben selbst VW-Leute nach kurzer Rückfrage die AGR bedenkenlos abgelassen.

Gruss

Olaf
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Doku A2 8Z0 MJ 2002, Im Radio steht "Transport" Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Praxistest "Rain Shield" von No Touch Allgemeine Tipps
Keine neuen Beiträge Auflösung "Riss im BKD Zylinderkopf" Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Passat 08/01 MKB "AVF" GKB "EYF" Getrieb Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Opel Astra G Coupe(Y22DTR) "rupft" beim Gasgeben Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Austausch des RNS315 gegen neues "Discover Media" Bordnetze, Fahrzeugelektrik, Multimedia
Keine neuen Beiträge Euro 4-Pflicht ab 2005 doch nicht so "absolut"? Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.