| Autor | Nachricht | 
		 
		| uffi 
 
 
 KFZ-Schrauber seit: 05.10.2005
 Beiträge: 207
 Karma: +3 / -8
   
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  16-03-2006, 2:13    Titel: Ölwannenwechsel SB Motor? |   |   
				| 
 |  
				| Hi
 
Also die Suche habe ich schon ausgiebig genutzt, leider nix da zu gefunden!
 
Muss das Getriebe dabei los oder raus oder geht das so?
 
Wie lange würdet ihr sagen dauert alles zusammen ca. ?
 
Sonst noch was auf was man achten sollte oder was man neu machen sollte?
 
Ich frage wegen den Schrauben die auf der Getriebeseite sind, ich weiss nicht ob man die so raus bekommt und ob sonst noch was im weg ist!? 
 
Ach ja:
 
"Golf 2 GTD 80PS Bj. 90 Motornummer SB"
 
Danke euch    
Gruß Dom |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| Jockel Blaumann
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 14.03.2004
 Beiträge: 249
 Karma: +15 / -1
   Wohnort: 84478 Waldkraiburg
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  16-03-2006, 10:59    Titel: Ölwannenwechsel SB Motor? |   |   
				| 
 |  
				| Mahlzeit!
 Geht ohne das Getriebe rauszumachen, kann man in 1h machen.
 
 Evtl. sind im Schwungrad Aussparungen durch die man an die entsprechenden Schrauben
 drankommt, musst eben den Motor entsprechend hindrehen.
 
 ciao, Jockel
 Passat 35i mit AAZ, CTN Getriebe, LLK - in Rente
 "Neu": Bora Variant, ASV
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| uffi 
 
 
 KFZ-Schrauber seit: 05.10.2005
 Beiträge: 207
 Karma: +3 / -8
   
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  16-03-2006, 12:42    Titel: Ölwannenwechsel SB Motor? |   |   
				| 
 |  
				| aussparungen sind da nicht, aber du meinst es geht auch so?
Sollte ich auf irgend was achten oder sonst noch was mit machen ausser der Dichtung?
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| dieselmartin Profi-Schrauber
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003
 Beiträge: 10163
 Karma: +28 / -0
   Wohnort: in der Werkstatt
 2007 Volkswagen Passat
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  16-03-2006, 14:28    Titel: Ölwannenwechsel SB Motor? |   |   
				| 
 |  
				| Moin,
 Ich habs beim JP gemacht (54 PS SaugerDiesel im G2).
 Ich hab fuer die 2 Schrauben "IN" der Schwungscheibe ewig gebracht.
 Der 1Z TDI ist noch genauso beschissen verbaut.
 
 Bloss nicht die Schrauben beim reindrehen verkanten, die sind deutlich haerter als ihr gewinde im Block/Stirnplatte und versauen das so, dass man dann gar nix mehr reinkriegt.
 
 Viel Geduld
 lange, duenne Finger (oder genuegend Kollegen mit solchen Fingern - ich hab 2 gebraucht)
 Verlaengerung mit Gelenk - ab besten Gelenk und 10er Nuss in einem
 flach geschliffene 10er Nuss
 
 sind alles Hilfsmittel, die es erleichtern oder erst ermoeglichen.
 
 m;
 Transparency, Teamwork
... there was another T.
 
 I don't know what the f*ck it was.
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| Nebelwerfer_TDI Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  16-03-2006, 14:30    Titel: Ölwannenwechsel SB Motor? |   |   
				| 
 |  
				| Getriebe sollte dranbleiben können, zumindest konnte es bei meinem 35i mit SB dranbleiben (auch schon 2. Ölwanne    ) |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	 
		|  | 
		 
		| Jockel Blaumann
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 14.03.2004
 Beiträge: 249
 Karma: +15 / -1
   Wohnort: 84478 Waldkraiburg
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  17-03-2006, 8:33    Titel: Ölwannenwechsel SB Motor? |   |   
				| 
 |  
				| Mahlzeit!
 Man muß beim Zusammenbau ja nicht die Originalschrauben verwenden sonder kann
 an dieser Stelle auch Imbus nehmen die sich dann mit nem Kugelkopf recht gut eindrehen
 lassen.
 
 ciao, Jockel
 Passat 35i mit AAZ, CTN Getriebe, LLK - in Rente
 "Neu": Bora Variant, ASV
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| dieselmartin Profi-Schrauber
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003
 Beiträge: 10163
 Karma: +28 / -0
   Wohnort: in der Werkstatt
 2007 Volkswagen Passat
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  17-03-2006, 9:18    Titel: Ölwannenwechsel SB Motor? |   |   
				| 
 |  
				| Moin,
 
Die orignal Schrauben am 1Z hatten alles     
Da passte ein 10 Sechskant aussen, ein Inbus und ein TX40 - ziemlich polymorph die Kleinen.
 
Die Nachgekauften bei VW waren "nur 10er Sechskant" ...
 
Kugelkopf-Inbus, Schraube mit Fett "einkleben" - dann sollte das gehn.
 
Nur die 20 Nm wuerde ich nicht mit nem Inbus drauf geben....
 
m;Transparency, Teamwork
... there was another T.
 
 I don't know what the f*ck it was.
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| uffi 
 
 
 KFZ-Schrauber seit: 05.10.2005
 Beiträge: 207
 Karma: +3 / -8
   
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  17-03-2006, 14:50    Titel: Ölwannenwechsel SB Motor? |   |   
				| 
 |  
				| hat alles bestens geklappt    
thx   |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  |