Autor |
Nachricht |
DeathAngel69 Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
18-10-2006, 20:52 Titel: Kolben verbrannt! Wieso? |
|
|
Folgendes Ist bei meinem 1Z passiert. Zufällig hatte ich Öltemp usw. im Blick, als mir das nachts passierte:
Kühlwasser 90 Grad
Öl = 102 Grad
Also nix dramatisches:
Hat jemand eine Idee für mich?
Ist der 1Y Motorblock gleich dem 1Z ?
Beschreibung: |
Zerstörter Kolben TDI 1Z, extreme Überhitzung |
|
 Download |
Dateiname: |
JD606301.JPG |
Dateigröße: |
2,21 MB |
Heruntergeladen: |
6772 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |
Audi A4 Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 30.09.2006 Beiträge: 41 Karma: +2 / -4
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
18-10-2006, 22:23 Titel: Kolben verbrannt! Wieso? |
|
|
Hallo,
dieser "Fehler" geschieht nicht in 10 Minuten!
Gruß Günther
|
|
Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5949 Karma: +249 / -0
Premium Support
|
18-10-2006, 22:39 Titel: Kolben verbrannt! Wieso? |
|
|
Spitzen Antwort Günther, wie wäre es, einfach mal nichts zu schreiben anstelle diesem ständigen Rumgeblubber....
Ein solcher Schaden tritt infolge verschiedener probleme auf. Das was dir deine Kühlwassertemperatur vorgaukelt und was du an Öltemperatur hast ist da nicht repräsentativ.
Mögliche ursache ist eine defekte Einspritzdüse, die ein paar Löcher zu hat und nun mit dem total falschen Spritzbild den Kolben erreicht oder so dumm nachtropft, das der Kolben in den Strahl fährt. Das hält er nicht aus.
Wäre nun mal interessant zu erfahren, welche Laufleistung der Wagen so hat. Sind noch die ersten ESD verbaut?
Wie es mit der Vergleichbarkeit von 1Y und 1Z Block steht, kann ich dir nicht sagen. Wenn du aber dessen Kolben benutzen willst, so bin ich mir sicher das die 100% anders sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
DeathAngel69 Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
19-10-2006, 9:33 Titel: Kolben verbrannt! Wieso? |
|
|
Zur Laufleistung:
Motor hat ca 150.000 km gelaufen. Alle bei mir. Immer brav mit Vollsynthetik und pflege bis zum übelsten  Wie sich das halt gehört. Selbst vom 1. Tag an wurde er fast immer mittel Standheizung vorgeheizt. Warmfahren sowieso.
Vor dem Einbau wurden SÄMTLICHE Dichtungen und Kolbenringe sowie Lager neu gemacht.
Die EInspritzdüsen waren aus dem vorherigen Motor. Ca 40.000 gelaufen. Also nun knappe 200.000.
Tuningchip hatte er seit ca . km 50.000. Also jetzt 100.000 mit Chip. Viele Kilometer sind jedoch von meiner Frau, die fährt recht sanft.
Plan war nun, wenn möglich, den Block mit Kolben vom 1Y zu nehmen. Denn werde ich nun zerlegen, damit ich nach der Ölkühlung schauen kann
Danke erstmals bis hierher euch zwei.
@günther:
Das Auto war vor 1 Woche an der Mosel (300KM Autobahn je Strecke). Dort lief er tadellos.
Und seitdem ich wieder da bin, hab ich erst 700km auf der Uhr. Bei dem Kolben denke ich kann doch nicht lange so ein Problem gewesen sein, oder? Wie lange dauert so ein Vorgang ca?
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Antje Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 18.01.2006 Beiträge: 1549 Karma: +7 / -0 Wohnort: Nahe Tübingen
VCDS/Reparatur Support
|
19-10-2006, 10:01 Titel: Kolben verbrannt! Wieso? |
|
|
200 tkm ist für Düsen recht viel (da gibt es aber mehrere Meinungen). Diese Düsen wurde ich erst nach Prüfung eventuell wieder verwenden. Die Düsen können Schuld sein.
Wenn der Chiptuner keine Ahnung hatte, kann es sein, dass er durch deine Frau erst solange halten konnte  Sprich ein schlechtes Chiptuning kann der Motor schon früher umbringen. Wenn er wieder läuft, kannst du mal ein paar Logs einstellen. Die Profis hier können dann schon einigermaßen einschätzen wie gut/schlecht dein Tuning ist.
Es kann natürlich auch ein Zusammenspiel von beide Faktoren sein. Der Motor hätte zB mit Tuning aber gute Düsen länger halten können, auch könnte der Motor ohne Tuning die Düsen länger verkraften können.
Schau dir die Kolben genauer an. Dann schaue nach das Spritzbild von die Düsen. Dann kannst du beurteilen, ob du beim nächsten Motor auf das Tuning verzichtest, oder die Düsen mal öfters prüfst.
Andere Gründen wären auch noch möglich, aber das sind erstmal die naheliegensten. Die Temperaturen halte ich für unkritisch.
Aktuell:
- Sharan Goal '04 V(R)6 2.8 150 kW, ab 09.08.2007 mit Vialle LPI, MKB: AYL
- G3 VR6 '93 128 kW, MKB: AAA
Bis 07/2007: Passat Variant 3BG '01 2.5TDI 110 kW, MKB: AKN
Bis 03/2004: Audi A3 '00 1.9 TDi 96 kW, (MKB: ASZ?) |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16858 Karma: +418 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
19-10-2006, 10:39 Titel: Kolben verbrannt! Wieso? |
|
|
Kolbenbodenkühlung auch mal prüfen, obwohl ich bei dem Schmelzklumpen eher auf defekte Düse tippe (Düsen prüfen lassen).
Grüße, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
Jochen_145 Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
19-10-2006, 12:47 Titel: Kolben verbrannt! Wieso? |
|
|
Hallo ich schliesse mich meinen Vorrednern an:
Eine defekte Düse wird wohl das Problem gewesen sein.
Ein schlechtes Tuning ?
Mhh.. nach dem was man auf den Bildern sieht, erstmal mal nicht:
Wäre völlig daneben Eingespritzt worden, müssten die anderen Kolben ebenfalls einen Schaden haben, oder zumindest geschädigt sein.
Jedoch muss man das Tuning erst durch eine Log-Fahrt begutachten.
Bei nur einem defekten Kolben und 3, dem ersten Anschein nach guten Kolben, ist eine defekte Düse sehr wahrscheinlich
Gruss Jochen
|
|
Nach oben |
|
 |
Gremlin Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 18.08.2005 Beiträge: 336 Karma: +42 / -1 Wohnort: Grainet 2000 Audi A4 Avant  Premium Support
|
19-10-2006, 16:06 Titel: Kolben verbrannt! Wieso? |
|
|
Servus,
TDI Direkteinspritzer, 1Y Wirbelkammer (andere Kolben). Desweiteren besitzen die MEISTEN Blöcke dieser Baureihe (1Y, AAZ) nicht den KW-Sensor (ausser die letzten die schon elektronisch geregelten Spritzversteller hatten).
Ansonsten Bohrung, Hub identisch.
Gruß 
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselmartin Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003 Beiträge: 10185 Karma: +26 / -0 Wohnort: in der Werkstatt 2007 Volkswagen Passat Premium Support
|
19-10-2006, 16:12 Titel: Kolben verbrannt! Wieso? |
|
|
AAZ mit elektro.. .was ?
Das glaube ich nicht. Der AAZ hat allerhoechstens ne WFS, aber ansonsten hat der ausser Radio und Anlasser nichts elektrisches.
m;
Transparency, Teamwork
... there was another T.
I don't know what the fuck it was. |
|
Nach oben |
|
 |
Zak1976
KFZ-Schrauber seit: 09.03.2005 Beiträge: 225 Karma: +0 / -1 Wohnort: Barendorf
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
21-10-2006, 21:08 Titel: Kolben verbrannt! Wieso? |
|
|
das wird ziemlich sicher eine defekte Düse gewesen sein. Das Schadensbild zeigt ja , dass die Kolbenoberfläche weggeschmolzen ist, solche Temperaturen treten nur auf, wenn der Kraftstoffstrahl direkt den Kolben trifft oder die Düse so zu ist, das Sie "tropft".
Bei diesem Defekt würde ich das Tuning nicht zum Übeltäter erklären, eine (zu) lange Einspritzdauer kann sowas zwar verursachen/begünstigen, dann müsste aber an den anderen Kolben zumindest "Spuren" vorhanden sein.
Ist die Düse denn noch ganz geblieben? Wenn ja lass Sie doch mal bei Bosch prüfen, dann weisst Du wie es mit dem Spritzbild ausschaut (falls da überhaupt noch eines vorhanden ist...)
Fährt mit Golf 3 TDI Umbau (von AFN auf ARL) |
|
Nach oben |
|
 |
|