Autor |
Nachricht |
scroll tdi Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.07.2007 Beiträge: 427 Karma: +5 / -3
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
21-11-2009, 16:40 Titel: Knarrgeräusch Fabia 1,9TDi Bj2003 110000km |
|
|
Hallo
Beschreibungen dieser Art sind immer doof, dennoch denke ich dass hier der ein oder ander mit den entscheidenten Tipp gibt.
Ich bin mir auch nicht sicher ob es an dem feuchten Wetter liegt.
Dennoch mein Auto läuft ganz normal, dieses Knarren tritt nur beim Anhalten auf, also wenn die Motorhaube sich etwas nach unten drückt und dann kommt das Geräusch wenns wieder nach oben geht..
Es hört sich eher an als wenn man einen Korken an der Glasscheibe reibt.
Wenn ich aber die die Kotflügel von Hand runterdrücke ect. entsteht dieses Geräusch nicht.
Am Auspuff hab ich auch schon gewackelt und gedrückt. ebenso auch alles paletti..
Bremsen quitschen auch nicht weder vorne noch Hinten...
Hab also auf die Schnelle schon alles ausgeschlossen. Hab sogar eine qutischende Stosstange hinten entdeckt. aber das hab ich beseitigt.
Ab und zu kommt das Geräusch auch wenn ich die niedrige Bordsteinkante überfahre..
Wo liegen die schwachpunkte bei dem Fabia Fahrwerk.. wo liegt die Ursache? was ist verschlissen.
Danke für Tipps
|
|
Nach oben |
|
 |
ollli Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 18.05.2006 Beiträge: 349 Karma: +1 / -0 Wohnort: ahlen
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
22-11-2009, 0:44 Titel: Knarrgeräusch Fabia 1,9TDi Bj2003 110000km |
|
|
Hallo
Evtl. mal die Lichtmaschine auf festen sitz prüfen und den Keilriemen.Die Abdeckung vom Zahnriemen mal prüfen ob sie an den Zahnriemen anliegt.
Viel Glück
Olli
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2404 Karma: +347 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
|
22-11-2009, 3:11 Titel: Knarrgeräusch Fabia 1,9TDi Bj2003 110000km |
|
|
Hi!
Das kann ich Dir mit relativer Sicherheit sagen:
Schau Dir mal die grossen Gummilager an, mit denen die vorderen Querlenker hinten befestigt sind.
Das sind solche bescheuerten Kunststoff-Gummilager, die sich sehr schlecht wechseln lassen.
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |
luiggi Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 19.02.2006 Beiträge: 392 Karma: +4 / -0 Wohnort: Tirol /Zillertal
VCDS/Reparatur Support
|
22-11-2009, 12:25 Titel: Knarrgeräusch Fabia 1,9TDi Bj2003 110000km |
|
|
Also mir würde jetzt auf Anhieb vielleicht Stabigummilager einfallen? Es gab beim Fabia bis zu einen gewissen Bj sehr grosse Probleme mit dem Stabilisator. Fehler wurde aber durch Skoda dann einfliessend der folgenden Fahrzeuge behoben. Vielleicht weiss das jemand,wann das war. Das was ich jetzt nur dazu sagen kann. Mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
scroll tdi Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.07.2007 Beiträge: 427 Karma: +5 / -3
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
23-11-2009, 11:20 Titel: Knarrgeräusch Fabia 1,9TDi Bj2003 110000km |
|
|
Steffen G hat folgendes geschrieben: | Hi!
Das kann ich Dir mit relativer Sicherheit sagen:
Schau Dir mal die grossen Gummilager an, mit denen die vorderen Querlenker hinten befestigt sind.
Das sind solche bescheuerten Kunststoff-Gummilager, die sich sehr schlecht wechseln lassen. |
ja es ist das Gummilager am Querlenker. Danke für den Tipp....
Hab es mal mit WD40 eingesprüht.. kein quietschen mehr...
Wie groß ist der Arbeitsaufwand das zu tauschen?
und was sollte noch gleich mit ausgewechselt werden bei der Reparatur?
|
|
Nach oben |
|
 |
bloesch Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 18.03.2005 Beiträge: 623 Karma: +16 / -0 Wohnort: FL
VCDS/Reparatur Support
|
23-11-2009, 17:31 Titel: Knarrgeräusch Fabia 1,9TDi Bj2003 110000km |
|
|
die gummilager sind eigentlich recht einfach zu wechseln. wir haben dafür ein spezialwerkzeug.
das erleichtert das einziehen der lager ungemein. raus bekäme man die lager damit auch, aber da ist man mit schraubendreher/hammer o.ä. schneller.
der wechsel ist eigentlich recht schnell gemacht. querlenker raus, lager raus/rein und wieder zusammen.. tlw (je nach motor bzw ölwanne) muss auf der beifahrerseite der motor angehoben werden, damit die schraube des querlenkers an der ölwanne vorbeikommt.
ohne das spezialwerkzeug würde ich das aber auch nicht unbedingt gerne machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffen W Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.07.2008 Beiträge: 1270 Karma: +98 / -0 Wohnort: Altenburg
Premium Support
|
23-11-2009, 19:34 Titel: Knarrgeräusch Fabia 1,9TDi Bj2003 110000km |
|
|
Bestimmte Werkstätten aus meinem Kundenkreis bestellen dieses Lager Febi 22954 immer satzweise und dann nachmittags noch ein drittes hinterher.Das sind auch genau die,denen diese Werkzeug fehlt
Das Werkzeug gibts zb von Klann als manuelle und als hydraulische Version.Je nach Geldbeutel.
Für ein einziges Auto anschaffen lohnt nicht.Lass es am besten irgendwo machen..
Passat Variant BGW 2005
Sharan ASZ 11/03 |
|
Nach oben |
|
 |
scroll tdi Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.07.2007 Beiträge: 427 Karma: +5 / -3
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
23-11-2009, 19:41 Titel: Knarrgeräusch Fabia 1,9TDi Bj2003 110000km |
|
|
Schraubi-Schlumpf hat folgendes geschrieben: | der wechsel ist eigentlich recht schnell gemacht. querlenker raus, lager raus/rein und wieder zusammen.. tlw (je nach motor bzw ölwanne) muss auf der beifahrerseite der motor angehoben werden, damit die schraube des querlenkers an der ölwanne vorbeikommt.
|
wie viele Stunden arbeit für beide Seiten?
ja lass es schon in der Werkstatt machen
|
|
Nach oben |
|
 |
bloesch Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 18.03.2005 Beiträge: 623 Karma: +16 / -0 Wohnort: FL
VCDS/Reparatur Support
|
23-11-2009, 20:27 Titel: Knarrgeräusch Fabia 1,9TDi Bj2003 110000km |
|
|
also vorgabe liegt so bei 1,7 stunden für beide seiten inkl allem drum und dran.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2404 Karma: +347 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
|
23-11-2009, 20:52 Titel: Knarrgeräusch Fabia 1,9TDi Bj2003 110000km |
|
|
Hi!
Kann mir jemand sagen, was ein einfaches, und brauchbares Werkzeug für diesen Zweck kostet?
Ich bin nähmlich auch so einer, der immer gleich 4 solcher Lager bestellt, wenn sowas zu tun ist.
Und das wird ja auch mit der Zeit immer mehr, die Lager sind ja auch in den Polo's verbaut.
Ich hantiere derzeit auch nur mit einer Gewindespindel, Stahlplatte und einer zurechtgedrehten Scheibe rum.
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |
bloesch Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 18.03.2005 Beiträge: 623 Karma: +16 / -0 Wohnort: FL
VCDS/Reparatur Support
|
24-11-2009, 10:15 Titel: Knarrgeräusch Fabia 1,9TDi Bj2003 110000km |
|
|
moin.
google mal ein wenig: zugvorrichtung für silentlager.
hab auf die schnell z.b. das von Klann gefunden: 169€.
ist aber im endeffekt auch nur eine gewindestange und ne scheibe.
|
|
Nach oben |
|
 |
teileklaus Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 30.12.2006 Beiträge: 2643 Karma: +12 / -0 Wohnort: Obrigheim 2005 Volkswagen Premium Support
|
24-11-2009, 10:45 Titel: Knarrgeräusch Fabia 1,9TDi Bj2003 110000km |
|
|
Ist doch nicht schlecht, was du hast, die richtig Guten mit Hydraulik lohnen sich für Privat kaum. Mach eine gute lange Schraube und hochwertiges Schmiermittel dran, dann kannst du es mit dem Schlagschrauber rausdrehen, und nicht mühselig mit dem Ringschlüssel, vl noch eine längere Mutter, damit das Gewinde geschont ist, und ein Domlager oder so zum leichten Drehen ?
Wenn du schon die Möglichkeit zum " Was Drehen" hast, mach dir gleich ein paar verschiedene abgestufte dicke Scheiben dazu , ein "Fettes Rohr" zum Dagenziehen und 10 mm dicke Lochplatte dann hast du auch was für Radlager.
Klann kostet richtig Geld.
Gruß, der Teileklaus
Touran 2017 DFG SCR 2,0, 150 PS Schalt
Fiat 500, Einkaufswagen
R1240R BIG Bore Tuningkuh, 142 NM
Zuletzt bearbeitet am 25-11-2009, 8:23, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffen W Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.07.2008 Beiträge: 1270 Karma: +98 / -0 Wohnort: Altenburg
Premium Support
|
24-11-2009, 14:32 Titel: Knarrgeräusch Fabia 1,9TDi Bj2003 110000km |
|
|
Steffen G hat folgendes geschrieben: | Hi!
Kann mir jemand sagen, was ein einfaches, und brauchbares Werkzeug für diesen Zweck kostet?
Ich bin nähmlich auch so einer, der immer gleich 4 solcher Lager bestellt, wenn sowas zu tun ist.
Und das wird ja auch mit der Zeit immer mehr, die Lager sind ja auch in den Polo's verbaut.
Ich hantiere derzeit auch nur mit einer Gewindespindel, Stahlplatte und einer zurechtgedrehten Scheibe rum. |
Schraubi Schlumpf hats ja schon geschrieben.Es gibt dann noch die hydraulische Version kostet ohne Hydraulikzylinder um die 200 netto und Version incl 17 t Hydraulikzyl so um die 600 netto.Hersteller ist Klann.Teilenummern kein Problem.Nächster Händler in Deiner Nähe ist PV Automotive in Chemnitz.Tel auch kein Problem.Sag einfach Bescheid.
Passat Variant BGW 2005
Sharan ASZ 11/03 |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2404 Karma: +347 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
|
24-11-2009, 21:08 Titel: Knarrgeräusch Fabia 1,9TDi Bj2003 110000km |
|
|
[quote="Steffen W"] Steffen G hat folgendes geschrieben: | Hi!
.Nächster Händler in Deiner Nähe ist PV Automotive in Chemnitz.Tel auch kein Problem.Sag einfach Bescheid. |
Hi!
Wie jetzt? Arbeitest Du dort?
Ich bekomme ja für meine (legale) Hinterhofwerkstatt so ca. 80% der Teile von PV Chemmnitz, aber über den Pässler.
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen W Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.07.2008 Beiträge: 1270 Karma: +98 / -0 Wohnort: Altenburg
Premium Support
|
25-11-2009, 6:55 Titel: Knarrgeräusch Fabia 1,9TDi Bj2003 110000km |
|
|
Ich habe nur gesehen das Du aus Zwickau kommst und da sind die Nussknacker (Chemnitzer) die nächsten.Die führen Klann.Ich kann Dir die Teilenummern geben,kein Problem.Ich habe mir schon gedacht das Du dort eh eine Kundennummer haben wirst.
Ich arbeite nicht bei PV Chemnitz.
Passat Variant BGW 2005
Sharan ASZ 11/03 |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2404 Karma: +347 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
|
25-11-2009, 20:35 Titel: Knarrgeräusch Fabia 1,9TDi Bj2003 110000km |
|
|
Hallo Steffen!
Dann schreib mir bitte mal die Bestell-Nr.
Ich werde mir das dann mal "zur Ansicht" bestellen,
wen mir das unverhältnismässig teuer erscheint, und einfach nachzubauen ist, wird dann am Sonntag mal ein Bastelnachmittag gemacht.
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |