VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

rütteln beim stehenbleiben

 
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
a4_afn
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 02.02.2008
Beiträge: 127
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Wien
1997 Audi A4
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag25-03-2010, 15:25    Titel: rütteln beim stehenbleiben Antworten mit Zitat

Hey

Habe wiedermal ein kleines Problem.
Und zwar hatte ich das ganze letzten Sommer schon, übern Winter war es dann wieder weg, und heute trat es das erste mal wieder auf (ca. 20°C). Also schätze ich das das ganze Tempabhängig ist.
Und zwar meistens wenn ich mit meinen Audi A4 B5, AFN, zur Ampel zu fahre und bremse, vibriert das ganze Auto so als ob die Drehzahl zu gering wäre. Diese ist aber konstat auf 900 Umdrehungen. Bremsen schließe ich eigentlich aus, weil es nur ist wenns draußen warm ist und es auch noch ein bisschen ruckelt wenn ich schon stehe. Es ist egal ob die Klima an oder aus ist.
Vlt hat ja jemand einen Tip für mich.
Vielen Dank schonmal für eure Mühe.

MfG
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Tagessuppe
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.11.2002
Beiträge: 1134
Karma: +30 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Wien
2001 Audi A2 Verbrauch
Premium Support

Beitrag26-03-2010, 11:04    Titel: rütteln beim stehenbleiben Antworten mit Zitat

Zweimassenschwungrad wäre mein Tipp.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
a4_afn
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 02.02.2008
Beiträge: 127
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Wien
1997 Audi A4
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag26-03-2010, 11:10    Titel: rütteln beim stehenbleiben Antworten mit Zitat

Gibt es da irgendeine möglichkeit das ZMS zu kontrollieren ohne es auszubauen?
Aber es ist auch wenn ausgekuppelt ist, oder ist das egal.
Ich dachte mir immer das ZMS macht sich beim Anfahren bemerkbar.

Vielen Dank schonmal für deine Antwort
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
neubaupe
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag26-03-2010, 12:58    Titel: rütteln beim stehenbleiben Antworten mit Zitat

Das Vibrieren ist genau nur dann, wenn das Auto (ausgekuppelt?) auf die Ampel zurollt und du
Die Bremse betätigst?


Darf ich mich hier mit einer ähnlichen Frage anhängen?
Wenn ich meinen AFN bei z.B. einer Ampel auskupple, und die Drehzahl folglich von 1500rpm
(auf jeden Fall größer Standdrehzahl) Standdrehzahl fällt, fängt das Auto bei erreichen der
Standdrehzahl für ca. eine halbe Sekunde vom Motorraum her in Kurbelwellen-Frequenz zum
Rütteln an. Anschließend normalisiert es sich auf das Vibrieren wie man es von einem 1.9TDI
VEP kennt.

Was passiert in dieser halben Sekunde? Aktiviert hier die Leerlaufregelung, und der Übergang
macht sich so bemerkbar? Ich meine das mit kommendem Verschleiß dieser Effekt stärker wurde.
(Habe vorletztes Wochenende die Motorlager gewechselt - keine Änderung)
Was kann das sein?

lg.
peter
Nach oben
Tagessuppe
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.11.2002
Beiträge: 1134
Karma: +30 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Wien
2001 Audi A2 Verbrauch
Premium Support

Beitrag26-03-2010, 13:26    Titel: rütteln beim stehenbleiben Antworten mit Zitat

Das Zweimassenschwungrad schüttelt auch wenn man auskuppelt, da es an der Kurbelwelle montiert ist.
Bin mir aber jetzt nicht ganz sicher ob der AFN im A4 schon ein ZMS hat.
Das Schütteln kann auch von verschlissenen Düsen kommen, vermutlich bis die Leerlaufruheregelung dies korrigiert.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
a4_afn
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 02.02.2008
Beiträge: 127
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Wien
1997 Audi A4
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag26-03-2010, 14:09    Titel: rütteln beim stehenbleiben Antworten mit Zitat

@neubaupe ja genau so ist es bei mir auch, selten mal das er weiter ruckelt am Stand bis ich einmal einen leichten Gasstoß gebe passierte bis jetzt aber nur rund 4x

@TagessuppeKFZ-Schrauber Profil anzeigen: Tagessuppe A4 AFN hat schon ZMS, aber ich nehme mal an das kann man in eingebauten Zustand nicht kontrollieren, oder?
Würde das ZMS oder die Düsen auf das Symptom passen, dass es nur bei Aussentemperaturen ab 20°C ist.

MfG
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Zahnriemenwechsel beim 1,9l PD TDI Fehlersuche & Anleitungen
Keine neuen Beiträge Was ist der Synchronisationswinkel beim TDI? Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Öldurst beim 2,0 TSI: Einfahrproblem? Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Thermostat beim Einbau drehen? Aber nicht beim ALH Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Komisches Blubbern beim abstellen des Motors beim Golf 4 TDI Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Schlagendes Geräusch beim Schalten/Anfahren beim A4 2.5 TDi Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Internetverbindung obligatorisch beim Öffnen beim ECUs? On-Board-Diagnose (OBD)
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.