VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

Probleme beim Auslesen von Messwertblöcken 1Z-Motor | Beiträge 24+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » On-Board-Diagnose (OBD)
Autor Nachricht
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17846
Karma: +728 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag13-02-2022, 0:28    Titel: Probleme beim Auslesen von Messwertblöcken 1Z-Motor Antworten mit Zitat

Bitte lade die Videos hier im Thema hoch.
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Herbert
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005
Beiträge: 4451
Karma: +1214 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag13-02-2022, 6:46    Titel: Probleme beim Auslesen von Messwertblöcken 1Z-Motor Antworten mit Zitat

Zitat:
Feld 1 engine speed 40~41 Specification 39-42
Feld 2 injection start 85~89 Specifications 50-65
Feld 3 accel pedal 000
Feld 4 injection quantity 10~11 Specifications 15-30
Feld 5 boost/manifolde pressure 115~116 Specifications 116
Feld 6 Atmospheric pressure 118 Specifications 116
Feld 7 coolant temperature 72 Specifications warm 62 (~90°C) cold ~196 (~20°C)
Feld 8 intake air temperature 75 Specifications warm 97 (~30°C) cold ~82(~20°C)
Feld 9 fuel temperature 115 Specifications warm 127(~40°C) cold ~91 (~20°C)
Feld 10 mass air flow 169 idle 80-99 full load 190-255

Feld 10 ist bei dem Fahrzeug möglicherweise nicht "mass air flow", sondern die Spannung des Potentiometers für den Regelschieberweg (G99, Sollwert 55 - 80. Das hängt vom Softwarestand ab.
Das Prinzip der Regelung mit Poti ist im SSP145 zu finden.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)


Zuletzt bearbeitet am 13-02-2022, 7:02, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » On-Board-Diagnose (OBD)
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Fehlerspeicher Auslesen - VW Climatronic von Hella Fehlersuche & Anleitungen
Keine neuen Beiträge Doku Touran 1T, Probleme beim Tanken Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Anpassungskanäle beim TDI-Motor Fehlersuche & Anleitungen
Keine neuen Beiträge Konflikt beim Auslesen von Messwertblöcken des MSG Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Probleme VCDS beim Auslesen On-Board-Diagnose (OBD)
Keine neuen Beiträge Login Probleme mit VAG-COM beim AFB Motor Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Probleme beim BSU Motor (Vw Caddy) Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.