Autor |
Nachricht |
Stummel Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
24-07-2011, 21:00 Titel: Peugeot 206 und der Fehlerspeicher.. |
|
|
huhu
meine Freundin hat einen 2004er 206 vom Peugeot .... irgendwas mit 1,0l oder 1,1liter Benziner... nen richtiger Feuerstuhl... naja egal:) die Sache ist die das bei dem Auto die Motorkontrolllampe seit ca. 9Monaten fast immer leuchtet... die Kiste tut ihren Dienst aber wie immer ohne Mucken und ohne sonstige Auffälligkeiten wenn die Lampe an ist...
Problem ist das die Werkstatt hier unter 80€ nicht anfängt und da bei den letzten 2 mal auslesen (vor meiner Zeit) nichts bei rum gekommen ist (ist wohl nen Wackler...) wollte ich die nicht nochmal versenken ohne das was rum kommt.
Ich hab so ein 'altes' KKL zu Rs232 Teil (hier aus dem shop ... eckiger Kasten mit einem Schalter und 4Led´s zum selber bauen...) und ein neues Obd Kabel von Rosstech aber leider ohne kkl Unterstützung... bei dem alten kann ich in der freien VAGcom Version nur die Komunikation bzw Obd Unterstüzung testen und bei der VAGcom Version fürs neue Kabel gehts scheinbar wegen der fehlenden K-line nicht?!?...
hat einer vieleicht ne Idee welche einfache gratis Software bei dem Hobel die Fehlercodes rausdrückt??
Mfg
Marc
|
|
Nach oben |
|
 |
Stummel Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
25-07-2011, 11:17 Titel: Peugeot 206 und der Fehlerspeicher.. |
|
|
Hallo
Naja hu+au hat die kiste vor 3wochen bekommen:) vermute zwar das das nicht ganz okay war aber egal..
Wegen den hellseherischen fähigkeiten habe ich ja hier nach einer Software gefragt mit der man dem Hobel auf den Pelz rücken kann... mein vcds tuts ja nicht ( teils shareware teils falsches kabel...)  ohne fehlermeldung ist mir das klar das hier keiner ne antwort geben kann... aber wenn ich die hätte konnte ich das problem vermutlich selbst abstellen...
Sorry für den text der stammt aus dem handy...
Haa?! Da war doch eben noch nen beitrag zwischen?? Naja egal:)
Zuletzt bearbeitet am 25-07-2011, 11:19, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17113 Karma: +525 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
25-07-2011, 11:28 Titel: Peugeot 206 und der Fehlerspeicher.. |
|
|
Hallo,
der Bausatz kann K1, und L/K2 Line, das ist nicht das Problem. Denke wenn dann über OBD2 wird was gehen, schaue mal ob die 409.1 mit Deiner HW läuft, weiss gar nicht mehr ob die schon den OBD2 Button hat.
LG, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
Hutfahrer Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.10.2005 Beiträge: 6987 Karma: +576 / -0 Wohnort: BAR
Premium Support
|
25-07-2011, 11:33 Titel: Peugeot 206 und der Fehlerspeicher.. |
|
|
206er nach dem Facelift zum Modelljahr 2004 sind OBD2-tauglich. Auesserlich erkennbar an Klarglasscheinwerfern und anderen Rueckleuchten, innerlich an dicker gewordenen Bedienhebeln fuer Blinker, Licht und Scheibenwischer sowie einer flachen aber kurzen Radiofernbedienung. Zum Auslesen reicht ein einfacher Controller aus'm Baumarkt. Lies erstmal aus und dann siehste weiter...
|SUZUKI Swift Sport| |Smart 450| |
|
Nach oben |
|
 |
Stummel Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
25-07-2011, 12:39 Titel: Peugeot 206 und der Fehlerspeicher.. |
|
|
Hiho
Joar. Dacht ich mir das die hw das kann... hab mit irgendeiner 3.xx version versucht da hat der nur die ob fähigkeit getestet und das war wohl ok... nur auslesen geht nicht... werd mir heute,mittag mal die rpoer besorgen und versuchen... kann man die 'teuren' original rosstech kabel ohne k line vllt umtauschen (mit aufpreis oder sowas) gegen eins mit k-line??
Zuletzt bearbeitet am 25-07-2011, 12:41, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17113 Karma: +525 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
25-07-2011, 13:17 Titel: Peugeot 206 und der Fehlerspeicher.. |
|
|
Zitat: | kann man die "teuren" original rosstech kabel ohne k line vllt umtauschen |
Anbieter fragen von wo Du das "original rosstech kabel" hast.
Umtauschen bei mir:
- wenn die Ware von mir ist.
- wenn es gar nicht oder so gut wie gar nicht benutzt wurde, sprich Zustand = NEU.
- wenn seit dem Kauf weniger als 3 Monate vergangen sind.
Upgrade auf andere HW:
- wenn die Ware von mir ist.
Details bitte per PN/Mail mit Angabe der Kundendaten.
LG, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop
Zuletzt bearbeitet am 25-07-2011, 13:18, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stummel Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
28-07-2011, 17:56 Titel: Peugeot 206 und der Fehlerspeicher.. |
|
|
hiho
soar hat zwar was gedauert aber das kommt ja schonmal vor... ich hab mir jetzt vagcom 409 besorgt und mit dem alten bausatzkabel nochmal versucht... diagnose an vw kfz funktioniert nur wenn ich auf den obdII knopf klick kommt lediglich das auf dem Bild?!?
was funktioniert da nicht?? bzw warum spuckt der nirgends was aus?? der OBD kram an sich scheint ja auch zu funktionieren?!?
Mfg
Marc
Beschreibung: |
Peugeot 206 und der Fehlerspeicher.. |
|
Dateigröße: |
84,42 KB |
Angeschaut: |
5455 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17113 Karma: +525 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
29-07-2011, 19:32 Titel: Peugeot 206 und der Fehlerspeicher.. |
|
|
Hallo,
diese VAG-COM Freeware aus dem Jahr 2004 prüft nur, obd OBD-2 gehen würde.
Dann wars wohl so, dass nur die späteren Versionen OBD-2 unterstützt haben. VCDS machts jedenfalls.
Der Sinn eine Freeware von 2004 zu supporten ist aber ganz sicher nicht gegeben.
Wenn OBD-2 gehen soll, unten auf den Link in der Signatur klicken...
LG, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
redzeck
KFZ-Schrauber seit: 16.04.2021 Beiträge: 2 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
16-04-2021, 21:36 Titel: Software für Fehlerspeicher von anderen Herstellern |
|
|
Hallo,
ich habe ein "VCDS/OBD2 Disgnosesystem KKL+CAN" von 2015, und seitdem ohne Probleme das VCDS genutzt.
Auf dem Adapter steht "HEX-USB+CAN".
Kann ich mit diesem Adapter den Fehlerspeicher von z.B. einem Peugeot mit OBD2 auslesen?
Und wenn es möglich ist, welches Programm sollte ich dafür nehmen?
Danke und Gruß, Michael
Bagger versetzen Berge |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17113 Karma: +525 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
16-04-2021, 21:41 Titel: Re: Software für Fehlerspeicher von anderen Herstellern |
|
|
redzeck hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ich habe ein "VCDS/OBD2 Disgnosesystem KKL+CAN" von 2015, und seitdem ohne Probleme das VCDS genutzt.
Auf dem Adapter steht "HEX-USB+CAN".
Kann ich mit diesem Adapter den Fehlerspeicher von z.B. einem Peugeot mit OBD2 auslesen?
Und wenn es möglich ist, welches Programm sollte ich dafür nehmen?
Danke und Gruß, Michael |
Hi,
Du kannst den OBD2 Button in VCDS ausprobieren.
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1384 Karma: +540 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
|
19-04-2021, 18:00 Titel: Peugeot 206 und der Fehlerspeicher.. |
|
|
Ich habe es bei einem 206+ HDI ausprobiert, keine Chance
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17113 Karma: +525 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
19-04-2021, 18:08 Titel: Peugeot 206 und der Fehlerspeicher.. |
|
|
Rüdi hat folgendes geschrieben: | Ich habe es bei einem 206+ HDI ausprobiert, keine Chance |
Danke für Dein Feedback! Baujahr wäre noch interessant gewesen.
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
redzeck
KFZ-Schrauber seit: 16.04.2021 Beiträge: 2 Karma: +1 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
19-04-2021, 19:16 Titel: Peugeot 206 und der Fehlerspeicher.. |
|
|
Hallo,
bei dem Peugeot 206 von 2008/9 ging es auch nicht.
Wenn ich ein anderes Programm gefunden habe, melde ich mich nochmal...
Trotzdem danke und Gruß,
Michael
Bagger versetzen Berge |
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1384 Karma: +540 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
|
20-04-2021, 6:18 Titel: Peugeot 206 und der Fehlerspeicher.. |
|
|
dieselschrauber hat folgendes geschrieben: | Rüdi hat folgendes geschrieben: | Ich habe es bei einem 206+ HDI ausprobiert, keine Chance |
Danke für Dein Feedback! Baujahr wäre noch interessant gewesen.
Viele Grüsse, Rainer |
Der war von 2009
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
Mpire Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 19.10.2009 Beiträge: 352 Karma: +191 / -0 Wohnort: Oberpfalz 2006 Audi A6 Avant  Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
20-04-2021, 20:30 Titel: Peugeot 206 und der Fehlerspeicher.. |
|
|
Hallo zusammen.
Hab das schon bei einem Renault Megan 1,9dci Bj. 2005 ausprobiert, geht nicht. Citroen C5 2,2HDI erste Serie geht auch nicht.
BMW, Alfa, Fiat, und Ford geht zumindest alles abgasrelevante.
Die Franzosen sind wohl etwas "besonders", bzw ihre Auto´s und sind nicht mit VCDS kompatibel
Auch die ganzen Universal-Tester für um die 50€± funktionieren nicht bei den meisten Franzosen, obwohl sie bei fast allen anderen Marken lesen und löschen können.
Gibt für die 3 Franzosen extra Geräte für um die 100€. Google liefert da bei "OBD-Diagnose Renault Peugeot" eine gute Auswahl.
Gruß Mpire.
fehlen Dir die Worte, entscheiden die Taten!
_______________________________________
A6 4F5 (ASB 08/06) Lupo TDI (AMF 04/00)
Honda VFR 800 FI / Cagiva Gran Canyon 900ie |
|
Nach oben |
|
 |