Autor |
Nachricht |
stolley
KFZ-Schrauber seit: 04.10.2013 Beiträge: 284 Karma: +18 / -1
Premium Support
|
17-02-2020, 8:42 Titel: Trommelbremse beim Polo 9N3 bringt mich zur Verzweiflung! |
|
|
Hallo Leute,
grundsätzlich vorweg:
Ich bin kein ganz ungeübter Schrauber.
Aber die Trommelbremsen an meinem Polo 9N3 bringen mich gerade zur Verzweiflung:
Hintergrund:
Der TÜV hat bemängelt, dass die Hinterradbremse zu ungleichmäßig bremst.
Ich habe daraufhin neue Beläge, Radbremszylinder und Trommeln eingebaut. Der neuerliche Bremsentest hat ergeben, dass die Bremse links auch in Ruhestellung bremst. Infolgedessen war die Bremswirkung wieder zu ungleichmäßig.
Um einen Fehler beim Federn-Puzzle auszuschließen habe ich noch einmal einen vormontierten Bremsensatz mit Gegenplatte gekauft. Diesen habe ich nun eingebaut. Zusätzlich nochmals neue Radbremszylinder! Entlüftet habe ich die Bremsanlage danach natürlich!
Das Ergebnis aktuell: nun schleifen die Bremsen beidseitig in Ruhestellung, also ohne dass ich bremse.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Die Vorspannung der Radbremszylinder kann man bei dieser Trommelbremse übrigens nicht einstellen/verändern. Und der Handbremse habe ich versuchsweise ganz viel „Luft“ gegeben.
Danke Euch vielmals!
|
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 721 Karma: +228 / -0
Premium Support
|
17-02-2020, 11:07 Titel: Trommelbremse beim Polo 9N3 bringt mich zur Verzweiflung! |
|
|
Unterstellen wir, dass die Handbremse nicht auf Zug ist und die Bremsbacken richtig montiert sind.
Kannst Du sicherstellen, dass Du die richtigen Ersatzteile verbaut hast? Wo hast Du diese erworben?
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 15777 Karma: +257 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
17-02-2020, 17:47 Titel: Trommelbremse beim Polo 9N3 bringt mich zur Verzweiflung! |
|
|
Bild der montierten Bremse? 
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
Dieselschrauber VCDS Diagnosesystem HEX-V2 |
|
Nach oben |
|
 |
stolley
KFZ-Schrauber seit: 04.10.2013 Beiträge: 284 Karma: +18 / -1
Premium Support
|
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 721 Karma: +228 / -0
Premium Support
|
18-02-2020, 10:21 Titel: Trommelbremse beim Polo 9N3 bringt mich zur Verzweiflung! |
|
|
Für mich sieht das gut aus. Passt die alte Trommel ohne zu schleifen?
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
stolley
KFZ-Schrauber seit: 04.10.2013 Beiträge: 284 Karma: +18 / -1
Premium Support
|
18-02-2020, 12:52 Titel: Trommelbremse beim Polo 9N3 bringt mich zur Verzweiflung! |
|
|
Die neuen (!) Trommeln gingen tatsächlich relativ schwer rauf!
Ich habe jetzt einmal versuchsweise die Handbremse für mein Empfinden sehr schwach eingestellt. Damit wurde die Bremse nicht mehr heiß, nur noch warm.
Daher habe ich die Nachuntersuchung beim TÜV gewagt:
Und siehe da: Die Bremskraft ist zwar immer noch recht ungleichmäßig, aber innerhalb der Toleranz! Mann, was bin ich froh!
Nichts desto trotz würde ich gerne noch etwas tun, um den Zustand der Bremse zu optimieren. Oder soll ich einfach mal abwarten, bis sich das "eingeschliffen" hat?!
|
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 721 Karma: +228 / -0
Premium Support
|
18-02-2020, 12:59 Titel: Trommelbremse beim Polo 9N3 bringt mich zur Verzweiflung! |
|
|
Einschleifen muss sich da nichts. Hast Du jetzt die alte Trommel wieder drauf? Wie alt ist die Bremsflüssigkeit?
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1006 Karma: +158 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
Herbert gefällt das. |
18-02-2020, 16:47 Titel: Trommelbremse beim Polo 9N3 bringt mich zur Verzweiflung! |
|
|
Lieber Leser, Du hast keine ausreichenden Rechte um weiter zu lesen, bitte melde Dich an.
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro (AKN silber)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN schwarz) |
|
Nach oben |
|
 |
Ähnliche Fachartikel und Themen |
Thema |
Community Bereich |
 |
Doku Caddy 9K bis 04/96, Trommelbremse macht Geräusche |
Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW) |
 |
WIV-Reset beim Polo 9N TDI |
Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW) |
 |
Doku Polo 9N, Vibrationen |
Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW) |
 |
Werkstätten bringen mich noch zur Verzweiflung: LLK undicht |
Diesel - Motorentechnik |
 |
Trommelbremse quitscht beim bremsen! |
Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum |
 |
Polo BM - 1.2 TDI - CFWA - Diagnose PDF (Tipps für mich) |
Diesel - Motorentechnik |
 |
H&R Stabi beim Golf 4 4 Motion ? bringt das was ? |
Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten. Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen.
|