Autor |
Nachricht |
brezelmann01 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 14.09.2002 Beiträge: 705 Karma: +59 / -0 Wohnort: Niedersachsen
Premium Support
|
15-07-2021, 10:40 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
Hallo zusammen,
mein A3 macht Sorgen. Die Bremse hintenlinks schleift ganz leicht, wird heiss.
Ich bin es gewohnt, die Führung der Beläge 1x im Jahr zu säubern. So haben die ersten Scheiben und Beläge rundum 193tkm überstanden. Leider half das dieses Mal nicht. Also neue Bremssättel gekauft und verbaut. Nicht erfolgreich. Neue Scheiben und Beläge verbaut. Nicht erfolgreich.
Jetzt gehen mir die Ideen aus. HBZ? Ich hänge heute noch mal die Seile der Handbremse komplett aus, das sah mir aber unauffällig aus.
Gibts Ideen? Beim Entlüften kommt ein satter Strahl, bei allen Sätteln ähnlich.
Gruß
brezelmann01
Audi A3 Sportback [8PA], 2.0 TDI CR [CFGB], STH mit FB
[VERKAUFT] Polo 6NF 1.4TDI (AMF) mit nachgerüstetem DPF, STH+FFB, Bj. 2000, 222tkm |
|
Nach oben |
|
 |
brezelmann01 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 14.09.2002 Beiträge: 705 Karma: +59 / -0 Wohnort: Niedersachsen
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
15-07-2021, 16:46 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
...noch eine Frage: Beläge und Scheiben sind ja jetzt neu. 50km bisher, kaum gebremst.
Jetzt sind sogar beide Seiten warm/heiss. Schätze um die 50 Grad, völlig ohne Bremsen nach 25km Tempo 100.
Frage: kann das vielleicht auch sein, dass die jetzige Wärme am Einschleifen liegt?
Gruss
Brezelmann01
Audi A3 Sportback [8PA], 2.0 TDI CR [CFGB], STH mit FB
[VERKAUFT] Polo 6NF 1.4TDI (AMF) mit nachgerüstetem DPF, STH+FFB, Bj. 2000, 222tkm |
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 3757 Karma: +561 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
15-07-2021, 18:49 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
Moin,
da Du von Handbremsseilen schreibst, geht es wohl um die selbstnachstellende Handbremse ähnlich wie bei meinem früheren Audi 80. Du hast die Kolben schon immer zurückgedreht? Nach dem Tausch der Sättel mußt du natürlich die Einstellung der Handbremsseile prüfen.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16308 Karma: +321 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
brezelmann01 und Herbert gefällt das. |
15-07-2021, 19:42 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
Hallo,
ich meine vor Jahren diesbezüglich hier etwas von aufgequollenen Bremsschläuchen zum Sattel gelesen zu haben.
Dadurch soll sich wohl Restdruck am Bremszylinder halten und die Bremse heiss werden.
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=29458
Viele Grüsse, Rainer
Zuletzt bearbeitet am 15-07-2021, 19:54, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
brezelmann01 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 14.09.2002 Beiträge: 705 Karma: +59 / -0 Wohnort: Niedersachsen
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
15-07-2021, 22:07 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
Moin!
Ja, das hätte ich damals auch gelesen. Aber das waren ja alles uralt Schläuche...
Hab übrigens Handbremse ausgehängt und ESP stromlos gemacht, das hat nix geholfen.
Wie steht es mit dem Thema einschleifen? Hat das mal jemand gecheckt nach Neuverbau?
Audi A3 Sportback [8PA], 2.0 TDI CR [CFGB], STH mit FB
[VERKAUFT] Polo 6NF 1.4TDI (AMF) mit nachgerüstetem DPF, STH+FFB, Bj. 2000, 222tkm |
|
Nach oben |
|
 |
Dagomanu Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 08.06.2021 Beiträge: 60 Karma: +54 / -0
VCDS/Reparatur Support
dieselschrauber gefällt das. |
16-07-2021, 0:04 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
Hallo,
Bist du dir sicher das alles frei geht? Klötze, Bolzen, Handbremshebel am Sattel?
MfG Dago
|
|
Nach oben |
|
 |
brezelmann01 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 14.09.2002 Beiträge: 705 Karma: +59 / -0 Wohnort: Niedersachsen
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
16-07-2021, 17:47 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
Moin!
Meiner Meinung nach ist alles frei. Handbremse ist ausgehängt.
Nächster Schritt ist jetzt Bremsschlauch und Bremssattelträger mit Führungsbolzen tauschen.
Gruß
Brezelmann
Audi A3 Sportback [8PA], 2.0 TDI CR [CFGB], STH mit FB
[VERKAUFT] Polo 6NF 1.4TDI (AMF) mit nachgerüstetem DPF, STH+FFB, Bj. 2000, 222tkm |
|
Nach oben |
|
 |
brezelmann01 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 14.09.2002 Beiträge: 705 Karma: +59 / -0 Wohnort: Niedersachsen
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
17-07-2021, 19:17 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
Moin!
Heute die letzten Teile getauscht. Damit ist:
Bremsscheiben neu
Bremsbeläge neu
Bremssättel neu
Bremssattelträger (nur links) neu
Bremsschlauch (nur links) neu.
Bremse wird weiterhin heiß.
Damit bleibt für mich nur noch das Hydraulikaggregat.
Fahrzeug melde ich jetzt in der Werkstatt an.
Frage:
1. Was kostet der Tausch des ESP?
2. Können die Drücke prüfen bei VW?
Audi A3 Sportback [8PA], 2.0 TDI CR [CFGB], STH mit FB
[VERKAUFT] Polo 6NF 1.4TDI (AMF) mit nachgerüstetem DPF, STH+FFB, Bj. 2000, 222tkm |
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 3757 Karma: +561 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
17-07-2021, 20:28 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
Moin moin,
auch damit wirst Du vermutlich nichts erreichen.
Die Kolben in der Scheibenbremse mit den Klötzen gehen durch zwei Einflüsse zurück (weg von der Scheibe): restliche Unebenheiten der Scheibe und Spannung der Manschettenlippen. Wenn Du die Handbremse richtig zurückgesetzt und eingestellt hast ( ???? ), würde ich die Beläge hinten einbremsen, oder vorher sogar anschleifen. Beides, um mehr Spannung auf die Manschettenlippen zu erhalten.
Handwarme Naben würde ich erst mal ignorieren.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
brezelmann01 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 14.09.2002 Beiträge: 705 Karma: +59 / -0 Wohnort: Niedersachsen
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
17-07-2021, 20:32 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
Hallo Herbert,
Die Handbremse ist ausgehangen.
Die Scheibe wird so heiss, dass Spucke  sofort gebrutzelt. Leichte Blaufärbung ist erkennbar. Da ist irgendwas definitiv faul.
Gruß
Brezelmann
Audi A3 Sportback [8PA], 2.0 TDI CR [CFGB], STH mit FB
[VERKAUFT] Polo 6NF 1.4TDI (AMF) mit nachgerüstetem DPF, STH+FFB, Bj. 2000, 222tkm |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2309 Karma: +248 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
17-07-2021, 23:11 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
Hallo!
Ich bin jetzt ja schon paar jahre aus dem Beruf raus,
aber ich schreib mal, was ich denke:
Normal ist der Zustand sicher nicht, dass die Bremse so heiss wird.
Wenn man an den hinteren Scheibenbremsen baut, wird also zuerst die Bremse zusammengebaut, dann pumpt man mit dem Bremspedal Druck auf, dass die Bremsbeläge richtig anliegen und als Allerletztes wird dann der Handbremshebel überhaupt bewegt und das / die Seile eingehangen.
Das wird dir aber bekannt sein, und du das auch so gemacht haben.
Ich täte jetzt in dem Fall:
Auto hochheben, damit sich die Räder drehen lassen.
Wenn man das Rad mit der Hand anstubst, sollte es sich schon 5 Umdrehungen von selbst weiterdrehen, dann ist es OK. Also hinten, und ohne Allrad natürlich.
Wenn die Räder sich frei drehen lassen, Probefahrt machen, und sofort danach nochmal probieren.
Wenn die Räder schwer zu drehen sind- Bremse schleift,
würde ich mal die Entlüfterventile ganz kurz öffnen, um zu sehen, ob da Druck drauf ist.
Und ob die Räder danach frei gehen.
Als ich Azubi war, in der DDR-in der Trabbi-Werkstatt, da hätte man als erstes das Spiel vom Bremspedal zum Hauptbremszylinder etwas vergrösert, das war da einstellbar, und so ein typisches Problem. Weiss aber nicht, ob das bei dem Auto hier auch geht, denke aber schon.
Ansonsten, fällt mir noch ein,
aber nur theoretisch, weil ich das noch nie hatte, aber mal auf einem Lehrgang mitbekommen habe:
Der Motor zieht ja die Luft aus dem Bremskraftverstärker raus, und da muss auch wieder Luft hinein.
Das sollte aus dem Fussraum des Fahrzeuges geschehen, und da muss ein kleiner Filter, Vliesmatte, Schaumstoff oder so sein, der halt verhindert, dass allzu viel Schmutz in den Bremskraftverstärker kommt.
Die Leute haben da zu gesagt, wenn bei älteren Autos merkwürdige Probleme mit den Bremsen auftreten,
sollten wir auch mal daran denken, dass die Filter verstopfen oder verschimmeln können.
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 3757 Karma: +561 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
18-07-2021, 6:06 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
Hat die Hinterachse einen Bremskraftregler?
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1079 Karma: +218 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
|
19-07-2021, 10:02 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
>Behälter übervoll?
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro (AKN silber)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN schwarz) |
|
Nach oben |
|
 |
brezelmann01 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 14.09.2002 Beiträge: 705 Karma: +59 / -0 Wohnort: Niedersachsen
Premium Support
dieselschrauber und Dagomanu gefällt das. |
19-07-2021, 18:59 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
Sooo...liebe Freunde der Bremsentechnik  , hier nun die Auflösung.
Nachdem ich fast schon das ESP in Verdacht hatte, habe ich heute nach dem Bremsen noch mal die Entlüfterschraube geöffnet. Wäre es ein Rückstau gewesen, hätte der Druck darüber entweichen können. Nix aber. Bremse blieb schwergängig.
Also noch einen neuen Bremssattel gleichen Herstellers geholt, eingebaut und schon nach dem ersten Entlüften ist alles schick und die Bremse bleibt total kalt. Morgen entlüfte ich noch mal gründlich und reklamiere den alten Neuen. Hersteller bzw. Aufbereiter ist FTE. Sehr ärgerlich, das ich Zeit und Geld rausgeschmissen habe, weil ein Bremsenhersteller (!) seine Prozesse nicht im Griff hat.
Allen Beteiligten hier sage ich vielen Dank 
Audi A3 Sportback [8PA], 2.0 TDI CR [CFGB], STH mit FB
[VERKAUFT] Polo 6NF 1.4TDI (AMF) mit nachgerüstetem DPF, STH+FFB, Bj. 2000, 222tkm |
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 3757 Karma: +561 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
19-07-2021, 19:34 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
Zitat: | .....Also noch einen neuen Bremssattel gleichen Herstellers geholt, eingebaut und schon nach dem ersten Entlüften ist alles schick und die Bremse bleibt total kalt. Morgen entlüfte ich noch mal gründlich und reklamiere den alten Neuen. Hersteller bzw. Aufbereiter ist FTE..... |
Ähmm (piesack..), warum hast Du überhaupt neue Bremssättel eingebaut, und weshalb nicht Original? Kleine Sünden straft Gott sofort ab.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
brezelmann01 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 14.09.2002 Beiträge: 705 Karma: +59 / -0 Wohnort: Niedersachsen
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
19-07-2021, 19:44 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
Weil es eine zeitwertgerechte Reparatur sein sollte.
Audi A3 Sportback [8PA], 2.0 TDI CR [CFGB], STH mit FB
[VERKAUFT] Polo 6NF 1.4TDI (AMF) mit nachgerüstetem DPF, STH+FFB, Bj. 2000, 222tkm |
|
Nach oben |
|
 |
brezelmann01 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 14.09.2002 Beiträge: 705 Karma: +59 / -0 Wohnort: Niedersachsen
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
01-08-2021, 9:46 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
Moin!
Hier noch mal eine kleine Kontrolle nach 15km Autobahn bei ~130km/h . Ab Kaltstart nicht gebremst. Aussentemperatur 20°C.
Rechts hinten noch leicht erhöhte Temperatur. Das merkt man auch beim freien Drehen. Allerdings ist die rechte Seite ja auch noch nicht so eingebremst worden, wie die linke (unfreiwillig).
LG
Brezelmann01
Beschreibung: |
A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
Dateigröße: |
531,14 KB |
Angeschaut: |
215 mal |

|
Audi A3 Sportback [8PA], 2.0 TDI CR [CFGB], STH mit FB
[VERKAUFT] Polo 6NF 1.4TDI (AMF) mit nachgerüstetem DPF, STH+FFB, Bj. 2000, 222tkm
Zuletzt bearbeitet am 01-08-2021, 9:46, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Autoservice Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 14.04.2012 Beiträge: 2128 Karma: +70 / -0 Wohnort: Nähe Düsseldorf
VCDS/Reparatur Support
dieselschrauber gefällt das. |
16-08-2021, 21:54 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
Vorspannung der Handbremsseile richtig eingestellt???
Ich glaube, das ist vielen nicht wirklich bewusst. Dir wahrscheinlich auch nicht....hättest wahrscheinlich auf Herberts entsprechender Frage geantwortet.
Richtig eingestellt laut Werksvorgabe muss soviel Vorspannung vorhanden sein, dass die Bremshebel an beiden Sätteln jeweils ca. 2mm Abstand bei gelöster Handbremse zum Anschlag haben. Sie sollen NICHT am Anschlag anliegen  .
Warum?
Manchmal kommt es vor, dass sich die automatische Nachstellung soweit nachstellt, dass der Bremskolben bei angeschwollenen (heissen) Bremsklötzen nicht mehr ausreichend nachgeben kann, weil der Nachstell-mechanismus das nur zu einem gewisses Maß zulässt. Sind die ob. Hebel aber nicht am Anschlag, kann das Problem über "den toten Gang" der Handbremsseile kompensiert werden.
Gerade dann, wenn die Klötze erneuert werden, bzw. noch kein vollständiges Tragbild zu Stande gekommen ist, zB. durch Schmutz hinter dem äusseren Bremsklotz, oder durch nicht mehr 100% winkeligen Bremssattelträgern, usw., kommt es dann zu solchen Problemen, die mit etwas mehr Freiraum in der Handbremsmechanik zu umgehen sind.
Ich würde erst mal:
a) Kolben zurückdrehen
b) Korrekte Grundeinstellung der Handbremse durchführen
c) schauen was passiert
LG, Onkel BM
*Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken......*
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach** |
|
Nach oben |
|
 |
brezelmann01 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 14.09.2002 Beiträge: 705 Karma: +59 / -0 Wohnort: Niedersachsen
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
17-08-2021, 21:29 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
Hallo Autoservice
Danke für die ausführliche Antwort. Mir ist das sehr wohl bewusst, während der Fehlersuche war aber die Handbremse garnicht eingehängt. Das hatte ich geschrieben.
Jetzt ist die Handbremse nach Reparaturleitfaden eingestellt. Hier ist die Vorgabe, das der Abstand li und re in Summe zwischen 1mm und 4mm liegen muss. Da ist deine Vorgabe schon zweifelhaft und nicht Werksvorgabe. Je Seite einzeln betrachtet wird nach Werksvorgabe zwischen >0 und <3mm definiert. Alles laut Reparaturleitfaden.
Davon ab, ist die Fehlersuche und Beseitigung wie geschrieben erfolgreich beendet.
Gruß
Brezelmann01
Audi A3 Sportback [8PA], 2.0 TDI CR [CFGB], STH mit FB
[VERKAUFT] Polo 6NF 1.4TDI (AMF) mit nachgerüstetem DPF, STH+FFB, Bj. 2000, 222tkm |
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 3757 Karma: +561 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
18-08-2021, 9:07 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
Moin,
ich hatte diese Scheibenbremsen hinten an meinem verblichenen Audi 80.
Die Vorgabe beim Einstellen war, daß beim Drücken des Handbremshebels auf Anschlag an einem Sattel der am anderen Sattel sich eben nicht bewegen darf. So macht´s auch Sinn.
Weshalb?
Wenn die Handbremshebel vorgespannt sind, ist die Auslenkung des einzelnen Hebels bei gelöster Handbremse nicht eindeutig, das kann unsymmetrisch sein, je nach Zustand der Mechanik, und sich von Mal zu Mal ändern. Und dann kann es passieren, daß mal ein Hebel anliegt, man bremst, und dann erfolgt die automatische Nachstellung. Und schon hat man eine zu scharf eingestellte Bremse.
Je mehr Vorspannung, desto höher ist das Risiko. Preiswerte Bremssättel tun dann noch ein Übriges, wenn die Mechanik in den Sätteln auch noch in der Qualität streuen.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
Autoservice Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 14.04.2012 Beiträge: 2128 Karma: +70 / -0 Wohnort: Nähe Düsseldorf
VCDS/Reparatur Support
dieselschrauber und Biffo gefällt das. |
20-08-2021, 22:45 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
brezelmann01 hat folgendes geschrieben: | Hallo Autoservice
Danke für die ausführliche Antwort. Mir ist das sehr wohl bewusst, während der Fehlersuche war aber die Handbremse garnicht eingehängt. Das hatte ich geschrieben. | Das ist schon mal der 1. Fehler.
Zitat: |
Jetzt ist die Handbremse nach Reparaturleitfaden eingestellt. Hier ist die Vorgabe, dass der Abstand li und re in Summe zwischen 1mm und 4mm liegen muss. Da ist deine Vorgabe schon zweifelhaft und nicht Werksvorgabe. |
Deshalb war es auch eine "circa" Angabe, also ungefähr 2mm pro Seite, diese aber innerhalb der Werksangaben. Was ist daran zweifelhaft?..... es sei denn, man zählt Erbsen.
Zitat: |
Je Seite einzeln betrachtet wird nach Werksvorgabe zwischen >0 und <3mm definiert. Alles laut Reparaturleitfaden. |
Hier siehst man ebenfalls, wie gross der Toleranzbereich ist.
Zitat: |
Davon ab, ist die Fehlersuche und Beseitigung wie geschrieben erfolgreich beendet. |
Mein Posting war eher für die Nachwelt gedacht, weniger für dich. Dass du das Problem bereits behoben hattest, ist nicht schwer zu lesen.
LG, Onkel BM
*Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken......*
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach** |
|
Nach oben |
|
 |
Biffo
KFZ-Schrauber seit: 05.09.2021 Beiträge: 1 Karma: +2 / -0 Wohnort: Poppenhausen, Unterfr 2001 Audi A4 Avant Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
dieselschrauber und Autoservice gefällt das. |
07-09-2021, 17:30 Titel: A3 8PA Bremse hinten links schleift |
|
|
Hallo,
Mein 1. Post in diesem Forum und mein herzlicher Dank an Autoservice. Der Hinweis für die "Nachwelt" trifft hier auf mich zu.
Ich hatte das Problem dass bei warmer/heißer Bremse hinten links immer der neue Sattel nach einiger Zeit nicht vollständig aufgemacht hatte. (Starkes kratzen und schleifen mit Hitzeentwicklung der Bremse)
Hatte schon alles durch (wirklich alles )und überprüft.
Das mit der Handbremsgrundeinstellung war mir bis dato nicht klar. Der kleine Hebel, in dem das Handbremsseil eingehängt wird, lag immer am Anschlag an und somit war die Handbremse augenscheinlich offen....
Lange Rede kurzer Sinn, Unterlegscheibe mit 1,5mm Stärke zwischen Hebel und Anschlag am Bremssattel geklemmt und Grundeinstellung am Handbremshebel durchgeführt. Nach der Einstellung stellt sich ein Spiel von ca. 1mm am linken Sattel und 1,5mm am rechten Sattel ein.
Leitfaden gibt einen Abstand größer als 0mm und kleiner als 1,5 mm vor.
Was soll ich sagen, Bremse funktioniert jetzt wie sie soll (Sattel macht frei).
Als nächstes wäre der Tausch es ABS Blocks als letzter Versuch angestanden, was in meinem Fall nicht die Lösung des Problems gewesen wäre.
War für mich auch neu, da ich es von meinen anderen Fahrzeugen anders kannte.
Vielen Dank und evtl. hilft es einem anderen "Leidgeplagten"
Zuletzt bearbeitet am 07-09-2021, 17:33, insgesamt 3-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
|