Autor |
Nachricht |
dennis91
KFZ-Schrauber seit: 01.07.2017 Beiträge: 50 Karma: +10 / -0 Wohnort: Igensdorf
Premium Support
|
20-07-2021, 15:40 Titel: Bremse entlüften mit VCDS |
|
|
Hallo zusammen,
Bei unserem Golf 7 hat der Bremsflüssigkeitsbehälter leider Luft gezogen. Nun habe ich gelesen das man dann zwingend das ABS System entlüften muss. Das geht anscheinend nur per vcds.
Ich kam soweit:
- Bremsenelektronik
- Grundstellung
- Bremse entlüften
- Erster Zyklus
Wenn der erste Zyklus angestoßen wird, kommt ein lautes Geräusch und im vcds steht "Läuft" anschließend ist das Geräusch weg und im vcds steht "Unbekannt".
Vermutlich muss da ebenfalls eine gewisse Reihenfolge beachtet werden. Gibt's dazu schon welche Erfahrungen?
Danke!
Gruß, Dennis
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16964 Karma: +462 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
20-07-2021, 17:47 Titel: Bremse entlüften mit VCDS |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
dennis91
KFZ-Schrauber seit: 01.07.2017 Beiträge: 50 Karma: +10 / -0 Wohnort: Igensdorf
Premium Support
|
20-07-2021, 23:03 Titel: Bremse entlüften mit VCDS |
|
|
Wird morgen nachgereicht  heute hatte ich keine Gelegenheit einen zu machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dennis91
KFZ-Schrauber seit: 01.07.2017 Beiträge: 50 Karma: +10 / -0 Wohnort: Igensdorf
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
23-07-2021, 15:05 Titel: Bremse entlüften mit VCDS |
|
|
Sorry für die Verspätung, aber hier ist der Autoscan des Golfs
Beschreibung: |
Bremse entlüften mit VCDS |
|
 Download |
Dateiname: |
Log-FO-JR 412-WVWZZZAUZEW170509-131743km.txt |
Dateigröße: |
12,33 KB |
Heruntergeladen: |
309 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16964 Karma: +462 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
23-07-2021, 16:59 Titel: Bremse entlüften mit VCDS |
|
|
Hallo,
Für Dein VCDS gibt es ein Update (gleiche Version, neuerer Daten stand). Evtl. erledigt sich damit das Problem mit den Texten, denn wenn ich mich recht erinnere, stand da jeweils was man tun soll.
LG, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
Ich_Can_nix Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.12.2020 Beiträge: 172 Karma: +208 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
23-07-2021, 17:02 Titel: Bremse entlüften mit VCDS |
|
|
Hallo Dennis,
zum Entlüften der Hydraulikeinheit ist laut Hersteller ein Vordruck von zwei bar nötig.
Vorgegebene Reihenfolge laut Hersteller.:
1. vo. links
2. vo. rechts
3. hi. links
4. vo. rechts
Eine Entlüftung mittels VCDS ist nur vorgesehen wenn der ABS Block ersetzt wurde oder komplett entleert war. Beim Austausch von Komponenten (z.B. Bremsschlauch) oder Luft im System ist diese Art der Entlüftung nicht nötig.
Viele Grüße
Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
dennis91
KFZ-Schrauber seit: 01.07.2017 Beiträge: 50 Karma: +10 / -0 Wohnort: Igensdorf
Premium Support
|
24-07-2021, 6:52 Titel: Bremse entlüften mit VCDS |
|
|
Guten Morgen zusammen!
@Rainer: Danke dir! Ich werde mich mal bzgl. des Updates erkundigen. Mach ich einmal das update nicht, sind gleich relevante Sachen für mich dabei...
@ Michael : Ich hatte bereits vor 3 Monaten den Sattel hinten links wechseln müssen. Da ist mir das passiert, dass der BF-Behälter Luft gezogen hat. Ist mir in 5 Jahren nie passiert  Seit dem hab ich das Gefühl wenn man sachte bremst, muss man das Pedal mehr drücken als vor 3 Monaten, weil das Pedal immer etwas nachgibt bis zu einem gewissen Punkt. Gefahrenbremsungen funktionieren natürlich auch, aber die Bremse war früher ein Tick zupackender wenn man leicht aufs Pedal gedrückt hat.
Ich hab bereits alles 3x entlüftet. Also frischere BF hab ich selten aus den Satteln und Kupplung fließen gesehen. Deshalb vermute ich mal schwer es liegt am ABS. Anderseits hab ich auch etwas gelesen, dass der Hydraulikblock grundeingestellt werden muss?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ich_Can_nix Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.12.2020 Beiträge: 172 Karma: +208 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
24-07-2021, 11:49 Titel: Bremse entlüften mit VCDS |
|
|
Hallo Dennis,
mit etwas Glück führt die gute alte Zwei-Mann Methode zum Nachentlüften zum Erfolg.
Für die Nachentlüftung ist ein 2. Monteur erforderlich.
Bremsen- Füll- und Entlüftungsgerät anschließen.
Bremspedal mit hoher Fußkraft betätigen und halten.
Entlüftungsventil am Bremssattel öffnen.
Bremspedal bis Anschlag durchtreten.
Entlüftungsventil bei niedergetretenem Pedal schließen.
Bremspedal langsam lösen.
5 x wiederholen.
Wahrscheinlich ist aber, dass noch immer eine kleine Luftblase im Bremssattel hinten. Die wirst Du nur rausbekommen wenn Du den Bremssattel noch einmal soweit löst, dass Du den Bremssattel beim Entlüfte hin und herbewegen kannst damit die evtl. verbliebene Luft wirklich entweichen kann.
Idealerweise eine alte Bremsscheibe oder vergleichbares zwischen die Bremsbeläge stecken um Beschädigungen und ein auspressen der Bremskolben zu verhindern.
Viel Erfolg
Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4084 Karma: +881 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
24-07-2021, 13:33 Titel: Bremse entlüften mit VCDS |
|
|
Moin,
auf einem Bremsenprüfstand zeigt sich wahrscheinlich mehr. Wenn eine Bremse schlechte Werte hat, ist das ein Hinweis auf eine mögliche Luftblase im (Diagonal-)Bremskreis.
Wenn die Bremsen gleichmäßig ansprechen, würde ich mit der Entlüftungsorgie aufhören.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2421 Karma: +370 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
Herbert gefällt das. |
24-07-2021, 19:39 Titel: Bremse entlüften mit VCDS |
|
|
Hi!
Wenn Luft in der Bremsanlage ist,
lässt sich die Bremse aufpumpen.
Man tritt einmal die Bremse, und merkt, wie weit sich das Pedal hineintreten lässt.
Dann tritt man 5 x nacheinander ganz schnell die Bremse,
dadurch komprimiert man die Luftblase/n, und das Pedal lässt sich weniger weit hineintreten.
Wenn man dann 10 Sekunden wartet, mit losgelassenen Pedal, dehnt sich die Luft wieder aus, drückt die Flüssigkeit zurück in den Behälter, und das Pedal geht wieder weiter rein.
Zum Entlüften nach der altdeutschen Methode mit 2 Mann* Frau wurde das richtig beschrieben.
Ergänzend mag ich noch hinzufügen,
dass man da auch immer 3 x fix die Bremse aufpumpt, ehe Mann*Frau das Entlüfterventil öffnet.
Das erhöht etwas die Wirksamkeit und die Erfolgsaussicht.
So kenne ich das aus meiner Lehrzeit, und hab das auch immer so gemacht.
Und ja, es gibt Auto´s, wo es nur so geht.
Man kann nicht unendlich Druck auf den Behälter geben, weil der dann auch mal platzt. So ein bar max.
Ich hatte mal einen Lancia, da hat das nicht gereicht.
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4084 Karma: +881 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
24-07-2021, 20:09 Titel: Bremse entlüften mit VCDS |
|
|
Zitat: | ...Wenn Luft in der Bremsanlage ist,
lässt sich die Bremse aufpumpen.
Man tritt einmal die Bremse, und merkt, wie weit sich das Pedal hineintreten lässt.
Dann tritt man 5 x nacheinander ganz schnell die Bremse,
dadurch komprimiert man die Luftblase/n, und das Pedal lässt sich weniger weit hineintreten.
Wenn man dann 10 Sekunden wartet, mit losgelassenen Pedal, dehnt sich die Luft wieder aus, drückt die Flüssigkeit zurück in den Behälter, und das Pedal geht wieder weiter rein. .. | Genau!
Und wenn das nicht passiert, ist wahrscheinlich keine Luftblase drin.
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
dennis91
KFZ-Schrauber seit: 01.07.2017 Beiträge: 50 Karma: +10 / -0 Wohnort: Igensdorf
Premium Support
|
30-07-2021, 19:16 Titel: Bremse entlüften mit VCDS |
|
|
Hallo zusammen!
also dass Luft in einem Sattel ist, kann ich mir fast nicht mehr vorstellen. Ich habe alle Sättel 2x ausgiebig entlüftet. Es muss entweder am ABS oder Hydraulikblock liegen.
@Ich_Can_Nix: Du hast bzgl. des Hydraulikblocks geschrieben, dass ein Vordruck nötig ist. Dann bringt da das VCDS alleine wenig wenn man keinen Kompressor dafür hat. Oder baut das System den Druck etwa beim Ansteuern selbst auf?
Grüße!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ich_Can_nix Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.12.2020 Beiträge: 172 Karma: +208 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
31-07-2021, 0:20 Titel: Bremse entlüften mit VCDS |
|
|
Hallo Dennis,
dein Autoscan suggeriert doch eine Herkunft vom Hausherrn. Wen dem so ist, aktualisiere doch bitte Deinen Account.
Grundsätzlich steht der Support hier nur mit einem entsprechenden Account zur Verfügung.
Zu deiner Frage:
Laut VAG benötigt der Golf VII einen Vordruck von 2,0 bar am VAS 5243 - also dem hydraulischen Bremsenentlüfter.
Wenn Du es "richtig" machen möchtest benötigst Du ein Bremsenentlüftungsgerät mit Druckluftanschluss.
Das VCDS unterstützt den Vorgang der Entlüftung. Das VCDS alleine führt nicht zum Erfolg.
Den Hinweis von Herbert würde ich nicht vernachlässigen - Ein Test auf dem Bremsenprüfstand zeigt, ob sich dein Empfinden mit der Realität deckt.
Aus der Praxis weiß ich - wenn Bremssättel aus dem Zubehör verbaut werden - und diese vor dem Einbau nicht mit Bremsflüssigkeit befüllt werden, kann es Probleme geben.
Das Problem kann darin liegen, dass sich eine kleine Luftkammer oberhalb der Entlüftungsschraube bildet. Diese Luftblase bekommst Du auch mit 2 bar nicht raus.
Viele Grüße
Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4084 Karma: +881 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
31-07-2021, 9:27 Titel: Bremse entlüften mit VCDS |
|
|
Moin,
die 2 bar Fülldruck sind nicht das Kriterium, das geht auch mit 1,5 bar oder 1 bar.
Für den Golf 7 gibt es eine zusätzliche Anleitung zum Nachentlüften (bei zu langem Pedalweg oder schwammigem Bremspedal). Da wird nach Anschluß des Befüllgeräts nicht einfach das jeweilige Entlüftungsventil geöffnet, sondern im Prinzip mit dem Bremspedal richtig Druck aufgebaut.
Hast Du den Leitfaden? Da ist es genau beschrieben.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |