Autor |
Nachricht |
Caddy_Maxi
KFZ-Schrauber seit: 19.10.2021 Beiträge: 3 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
19-10-2021, 10:01 Titel: DPF regt alle 50-70km... Fehlersuche mit VCDS u. VAG DPF App |
|
|
Hallo werte Community,
kurz ein paar Fakten zum Auto
-Caddy Maxi 4 Motion
-Bj 2013
-Motor 2,0 TDI (CFHF) (Original 110 PS)
-Km Stand ca. 105000
-Software Tuning seit 2017 (50000km)
Seit ein paar Monaten habe ich das Problem das er ständig regeneriert. Habe das Anhand des ständig nachlaufenden Lüfters ausgemacht. Da ich seit Corona Beginn durch Home-Office viel Kurzstrecke fahre dachte ich zuerst es liegt daran. (2017-2020 keine Probleme)
Jetzt musste ich die letzten Wochen etliche hundert km Autobahn fahren und das Problem besteht weiter hin. Somit würde ich der Sache gerne mal auf den Grund gehen.
Außerdem ist mir aufgefallen das, dass Auto auch ohne Regeneriert zu haben häufig nach dem abstellen nach verbrannten Diesel stinkt oder an einer Kreuzung auch der Innenraum.
Mit OBD Dongle und "VAG DPF" APP sowie VCDS wollt ich mal auf Fehlersuche gehen.
Folgendes ist mir aufgefallen.
-Regeneration alle 50-70km
-nach Reg. Soot Mass Calc ca. 5g
-kurz vor Reg. Soot Mass Calc ca 21-23g
-Ölaschevolumen 0,07 l
-man kann fast förmlich zuschauen wie die Prozentanzeige für den Füllungsrad hochgeht und der Soot Mass Calc steigt
-Differenzdruck je nach Last zwischen 1-200 hPa
-bei "Soot Mass Measured" steht ein negativer Wert (kommt mir sehr komisch vor)
Werte im VCDS und der APP sind gleich.
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass an den Differenzdrucksensor nur ein Schlauch dran geht. Auf dem anderen Anschluss ist nur ein ganz kurzes Stück drauf. Hatte dies bzgl. mal gegooglet und ein paar Threads gefunden wo gesagt wird das, dass durchaus normal ist. Kann mir auch nicht vorstellen warum der Vorbesitzer bei einer Laufleistung von 45000 km den DPF manipuliert haben soll.
Würde gerne mal ein paar Meinungen und Ideen zu diesem Fehlerbild hören. Ob der DPF einfach voll ist und mal gewechselt werden muss oder ob vielleicht noch mehr defekt ist.
Ich danke euch schon mal.
Viele Grüße
Felix
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
106,72 KB |
Angeschaut: |
516 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
107,68 KB |
Angeschaut: |
554 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
109,12 KB |
Angeschaut: |
522 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordhesse_Lukas Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 15.10.2021 Beiträge: 14 Karma: +10 / -0
2012 Audi A3 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
dieselschrauber gefällt das. |
19-10-2021, 16:56 Titel: DPF regt alle 50-70km... Fehlersuche mit VCDS u. VAG DPF App |
|
|
Der kurze Schlauch am Differenzdrucksensor ist normal. Der misst lediglich den Umgebungsdruck.
Sollte er unplausibel Werte haben, könnte man die Lernwerte mal neu anlernen.
Kannst du die.Einspritzmengenabweichung der Injektoren auslesen?
Audi A3 8PA 2.0 TDI quattro BJ 2012 MKB CFFB |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16950 Karma: +454 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
|
Nach oben |
|
 |
Caddy_Maxi
KFZ-Schrauber seit: 19.10.2021 Beiträge: 3 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
20-10-2021, 8:57 Titel: DPF regt alle 50-70km... Fehlersuche mit VCDS u. VAG DPF App |
|
|
Nein er stoppt die Regenerierung bei ca 5g Kalkulierter Rußbeladung "soot mass calc"
Differenzdruck liegt bei max. 200hPa. Werde das nochmal loggen.
Was mich immernoch stutzig macht ist der negative Wert bei "Rußbeladung gemessen" "soot mass messured". Habe mal bei einem anderen Caddy(auch anderer Kennbuchstabe) geschaut dort ist er positive
Ich werde mich nachher nochmal mit VCDS auf Fehlersuche begeben.
Was ich probieren werde zu checken
-Einspritzmengenabweichung der Injektoren über VCDS
-Leck in der Ladeluftstrecke
-Luftmasse Ladedruck loggen
Zuletzt bearbeitet am 20-10-2021, 8:59, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4076 Karma: +872 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
20-10-2021, 9:47 Titel: DPF regt alle 50-70km... Fehlersuche mit VCDS u. VAG DPF App |
|
|
Die Differenzen zwischen "Rußbeladung berechnet" und "Rußbeladung gemessen" sind normal, auch daß einer der beiden Werte nach der Regeneration negativ sein kann. Meist ist das der Wert für "Rußbeladung gemessen".
Weshalb?
Die maximale Rußmasse oder Beladungsgrenze für Feldgeneration ist beim 4 Zylinder knapp 24 g. Wird die Beladungsgrenze erreicht, egal von welchem der beiden Werte, wird die Regeneration ausgelöst.
Während der Regeneration sinken natürlich beide Werte. Die Regeneration wird beim Erreichen eines "Mittelwerts" von etwa Null als erfolgreich beendet. Die Differenz kriegt man durch Zwangsregenerationen und ähnliches kleiner, aber das ist hier nicht die Baustelle.
Du hast das Problem, daß der Wert "Rußmasse berechnet" auch auf der Autobahn zu schnell hochschießt.
Hinter diesem Wert steckt einiges: Betriebsprofil, Fahrprofil, Sensordaten. Wenn Du einen sehr unruhigen Gasfuß hast, geht die Beladung schneller hoch als bei konstanter Last. Fährst Du dauernd an der Rauchgrenze, ist das auch so.
Du kannst erst mal sämtliche Geber am Motor unter auf Plausibilität prüfen, d.h. Temperatursensoren, Drucksensoren, Lambdasonde.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
Zuletzt bearbeitet am 20-10-2021, 9:49, insgesamt 3-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Caddy_Maxi
KFZ-Schrauber seit: 19.10.2021 Beiträge: 3 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordhesse_Lukas Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 15.10.2021 Beiträge: 14 Karma: +10 / -0
2012 Audi A3 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
27-10-2021, 15:34 Titel: DPF regt alle 50-70km... Fehlersuche mit VCDS u. VAG DPF App |
|
|
Kannst du die CSV bitte noch mal im original hochladen. Nichts dran verändern und nicht umwandeln. So kann man sich den Log nicht mit VScope anschauen
Audi A3 8PA 2.0 TDI quattro BJ 2012 MKB CFFB
Zuletzt bearbeitet am 27-10-2021, 15:35, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
chli1976 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 29.11.2003 Beiträge: 849 Karma: +161 / -0
Premium Support
|
28-10-2021, 7:22 Titel: DPF regt alle 50-70km... Fehlersuche mit VCDS u. VAG DPF App |
|
|
Hast du schon einen SCR Kat?
VCDS |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16950 Karma: +454 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
28-10-2021, 15:45 Titel: DPF regt alle 50-70km... Fehlersuche mit VCDS u. VAG DPF App |
|
|
Nordhesse_Lukas hat folgendes geschrieben: | Kannst du die CSV bitte noch mal im original hochladen. Nichts dran verändern und nicht umwandeln. So kann man sich den Log nicht mit VScope anschauen |
Braucht er auch nicht, weil er KDataScope nehmen kann. Umwandlung macht dennoch keinen Sinn und sorgt i.d.Regel nur für Probleme. 
|
|
Nach oben |
|
 |