Autor |
Nachricht |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4084 Karma: +881 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
22-01-2022, 16:30 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Moin,
ich kann hier nur noch herumraten, vielleicht weiß jemand anderes weiter.
Meine beschränkte Sicht:
- Werte des Gebers für Regelschieberweg sind völlig außer Toleranz, bei eingebautem MSW und bei ausgebauten MSW;
- Drehwinkel des Mengenstellers scheint zu klein;
- trotzdem kein Fehler im Fehlerspeicher; eigentlich müßte da ein 00765 oder/und ein 01268 auftauchen.
- Motor lief vor dem Tauschen der Dichtung zwischen Pumpenkörper und Mengenstellwerk;
- MSW wurde nicht geöffnet.
Bei einem entsprechenden Fehler im Speicher hätte ich jetzt vorgeschlagen, das MSW zu öffnen, den Geber zu lösen, den Drehwinkel mit der Hand zu prüfen, und den Geber so zu justieren, daß die Start/Stop Werte im Toleranzbereich sind.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
Zuletzt bearbeitet am 22-01-2022, 16:34, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1357 Karma: +505 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
|
22-01-2022, 16:48 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Ich hatte schon mal einen AFN wo ich diese Dichtungen gewechselt habe, da war in den entsprechenden MWB auch nichts zu sehen, war ein 96er AFN...
Demnächst habe ich wieder eine VP37 abzudichten, mal schauen was sich da ergibt....
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 37 Karma: +4 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
22-01-2022, 16:56 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Hallo Herbert,
mich wundert auch, dass kein Fehler im Speicher, obwohl kein Wert zeigt.
-Motor lief bevor Dichtung getauscht war problemlos.
Nach dem Tausch vom Dichtung, ich als Leihe, erstens wusste nicht, dass beim Abschrauben von MSW einige Abzeichnungen am Gehäuse machen soll, des weiterer wusste nicht das man entlüften soll. Trotz dessen, hatte ich eine Weile probiert Motor zu starten, der hat sich nur gedreht, jedoch nicht gestartet..., ob diese versuche, Motor zu starten eine Auswirkung auf jetzige Situation hatte, könnte möglich sein, dass dabei sich etwas im MSW verstellt hat, oder?
-MSW wurde nicht geöffnet, da die obere Dichtung noch heil ist.
MSW zu öffnen, bleibt wahrscheinlich einzige Möglichkeit, doch, bevor ich das mache, hätte ich ein Vorschlag: ich habe bei mir aus meinem zweiten Auto (Passat 3BG) mit 1:1 identischem Motor AHH eine defekte ESP (siehe Foto). Was meinst du, wenn ich diesen MSW an Audi anschließe und schaue, ob da welche Werte geliefert werden? Die Späne auf dem Foto, wo Magnet ist, besagt das etwas mechanisches kaputt ist, jedoch vermute ich das MSW selbst noch in Takt ist, was hältst du davon?
Beschreibung: |
Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
Dateigröße: |
1,25 MB |
Angeschaut: |
128 mal |

|
Zuletzt bearbeitet am 22-01-2022, 17:03, insgesamt 4-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 37 Karma: +4 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
22-01-2022, 17:01 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Rüdi hat folgendes geschrieben: | Ich hatte schon mal einen AFN wo ich diese Dichtungen gewechselt habe, da war in den entsprechenden MWB auch nichts zu sehen, war ein 96er AFN...
Demnächst habe ich wieder eine VP37 abzudichten, mal schauen was sich da ergibt.... |
Hallo Rüdi, AFN und AHH sind, glaube ich sehr ähnlich...,
verstehe ich dich richtig, dass man probieren könnte, mit 0,00 Wert Motor zu starten, evtl. diesen Wert, wird beim versuch Motor zu starten sich ändern?
@ Herbert, was meinst du dazu?
|
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 37 Karma: +4 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
22-01-2022, 22:24 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Herbert hat folgendes geschrieben: | Moin,
ich kann hier nur noch herumraten, vielleicht weiß jemand anderes weiter.
Meine beschränkte Sicht:
- Werte des Gebers für Regelschieberweg sind völlig außer Toleranz, bei eingebautem MSW und bei ausgebauten MSW;
- Drehwinkel des Mengenstellers scheint zu klein;
- trotzdem kein Fehler im Fehlerspeicher; eigentlich müßte da ein 00765 oder/und ein 01268 auftauchen.
- Motor lief vor dem Tauschen der Dichtung zwischen Pumpenkörper und Mengenstellwerk;
- MSW wurde nicht geöffnet.
Bei einem entsprechenden Fehler im Speicher hätte ich jetzt vorgeschlagen, das MSW zu öffnen, den Geber zu lösen, den Drehwinkel mit der Hand zu prüfen, und den Geber so zu justieren, daß die Start/Stop Werte im Toleranzbereich sind.
hg
Herbert |
Hallo Herbet,
habe versucht MSW vom Passat anzuschließen, scheint doch kaputt zu sein, den bei Zündung an, ruckelt Nocken nicht ein Mal.
Herbert, bevor ich morgen MWS zerlege, fand ich folgenden Beitrag hier im Forum: https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=27960&highlight=golf+tdi
von vwSchrauber, schau bitte mein Bild markiert von dem Beitrag, was meinst du dazu?
Beschreibung: |
Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
Dateigröße: |
29,4 KB |
Angeschaut: |
149 mal |

|
Zuletzt bearbeitet am 22-01-2022, 22:25, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 37 Karma: +4 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
23-01-2022, 13:05 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Hallo zusammen,
habe heute bevor MWS aufmache, erst mal MWS montiert, d.h. mit Schrauben, aber nicht fest gezogen und Fehler ausgelesen, diesmal zeigte VDCS ein paar Fehler.
Diesmal blinkt auch auf dem Instrumentendisplay permanent Glühspirale.
Wie soll ich weiter vorgehen?
Beschreibung: |
Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
Dateigröße: |
20,64 KB |
Angeschaut: |
144 mal |

|
Beschreibung: |
Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
Dateigröße: |
17,04 KB |
Angeschaut: |
115 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16964 Karma: +462 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
23-01-2022, 14:15 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Hallo,
die Positionsbestimmung des MSW funktioniert auf induktiver Basis. In der Pumpe verteilte Eisenspäne sind da nicht hilfreich. Laut Bildern sind die Späne magnetisch, also können es keine Aluspäne sein.
Es wäre erst einmal zu untersuchen, woher die Späne kommen und diese zu entfernen. Eventuell hat sich ein Lager zerlegt.
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=3066
Viele Grüsse, Rainer
Zuletzt bearbeitet am 23-01-2022, 14:16, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 37 Karma: +4 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
23-01-2022, 14:49 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
dieselschrauber hat folgendes geschrieben: | Hallo,
die Positionsbestimmung des MSW funktioniert auf induktiver Basis. In der Pumpe verteilte Eisenspäne sind da nicht hilfreich. Laut Bildern sind die Späne magnetisch, also können es keine Aluspäne sein.
Es wäre erst einmal zu untersuchen, woher die Späne kommen und diese zu entfernen. Eventuell hat sich ein Lager zerlegt.
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=3066
Viele Grüsse, Rainer |
Hallo Rainer,
danke für deinen Tipp, dieser MSW mit Späne war nur als Test dabei, die werde ich später mal zerlegen und anschauen, hier wollte ich nur prüfen, ob das Teil auf MWB 019 daten liefert. Das Teil war von meinem Passat, hier geht es aktuell um mein Audi mit gleichem Motor AHH.
VG
Viktor
|
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 37 Karma: +4 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
23-01-2022, 14:57 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
So weiterer Zwischenstand,
die Fehler von vorhin, sind beseitigt, waren wohl Stecker nicht zu Ende angeschlossen.
MSW habe aufgemacht, Foto anbei, auch ausgelesen, kein Fehler, nur die Werte sind jetzt etwas anders, bei MWB 019 immer noch keine Werte vorhanden.
Bin jetzt ratlos, wie es weiter gehen soll...
Beschreibung: |
Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
Dateigröße: |
20,69 KB |
Angeschaut: |
156 mal |

|
Beschreibung: |
Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
Dateigröße: |
881,41 KB |
Angeschaut: |
193 mal |

|
Zuletzt bearbeitet am 23-01-2022, 15:00, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4084 Karma: +881 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
25-01-2022, 11:38 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Zur Durchführung eines Autoscan im Menü den Fahrzeugtyp auswählen...
Die Start/Stop Anschlagswerte des Mengenstellers der VP Einspritzpumpe findet man immer im Meßwertblock 019 (nur einige alte 1Z können das nicht).
Die Vergleichswerte gibt´s z.B. hier:
- https://www.dieselschrauber.org/Solldaten_4_Zylinder_VE.html
- https://www.t4-wiki.de/wiki/Messwertblock
Wenn der obere Anschlag statt eines positiven Werts (höher als der untere Anschlagswert) 0 V zeigt, ist etwas oberfaul. Es wurde ja wohl auch an einzelnen Drähten der Verkabelung "gearbeitet".
Und da weiß aus der Entfernung keiner mehr weiter.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 37 Karma: +4 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
26-01-2022, 21:56 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Hallo Herbert,
mit Autoscan werde ich am Wochenende probieren, ob das funktioniert.
Mein Audi mit dem Motor AHH hat kein 1Z, bzw. unter dem Link in der Tabelle mein Motor nicht dabei, daher die Werte im MWB 019 sollte geliefert werden. Ich habe so ein Verdacht, wenn im MWB 019 kein Wert geliefert wird, dann kann das nur eins bedeuten, irgendwo ist Unterbrechung von Spannung, werde auch am Wochenende versuchen das herauszukriegen, ich weiß zwar noch nicht wie, aber versuche erst mal optisch, ob was zu sehen ist. Mal schauen, werde dann berichten, ob ich weiter gekommen bin.
VG
Viktor
|
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1357 Karma: +505 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
|
26-01-2022, 22:00 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Ich würde trotzdem von der Kraftstoff Seite schauen wegen anspringen
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 37 Karma: +4 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
26-01-2022, 22:23 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Hallo Rüdi,
habe auch Gummiballpumpe bestellt, sollte auch morgen kommen, daher ist dieses Vorhaben bereits auch eingeplant, wenn zeitlich und wettermäßig passen würde.
VG
Viktor
|
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 37 Karma: +4 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
19-10-2022, 10:03 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Hallo in die Runde,
Sorry, dass ich mich so spät melde, möchte jetzt noch kurz berichten über den Zwischenstand.
Also mein Audi mit dem Motor AHH und meinem total daneben gegangenen Experiment mit dem VP37 leider immer noch auf dem alten Stand...
Parallel steht jetzt auch mein zweites Fahrzeug Passat mit dem gleichen Motor AHH still, vermutlich auch was mit dem VP37, springt nicht mehr an, davor lief 2-3 Monaten, startetet immer schlechter bis zuletzt beim Heimfahrt stotterte und jetzt nicht mehr anspringt, orgelt nur...
Fehlerspeicher zeigt leider auch nichts, ich bin ziemlich verzweifelt...
Kann das sein das bei beiden Fahrzeugen vermutlich OT Punkt bei VP37 sich verstellt hat und rechtzeitigen Öffnungsdruck bei Düsen nicht erreicht?
Das Problem übersteigt leider meine Kenntnisse, daher möchte ich vorab in der Runde fragen, falls ich nicht selbst zu Recht finde, ob jemand, der damit sehr gut auskennt aus meiner Gegend ist, eventuell in der Nähe wohnt und mir vor Ort helfen könnte?
Vielen Dank
Viktor
|
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1357 Karma: +505 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
|
19-10-2022, 10:08 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Diesel wurde getankt?
Und wieder schauen ob Kraftstoff an Pumpe, Düsen... ankommt, am besten mal eine Infusion zur VP37 legen
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 37 Karma: +4 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
19-10-2022, 10:31 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Hallo Rüdi,
ja Diesel wurde getankt,
Leitung an der Düse gelockert und georgelt, Diesel kommt an.
|
|
Nach oben |
|
 |
|