Autor |
Nachricht |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 21 Karma: +3 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
28-11-2021, 1:28 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Hallo liebe Community,
könnte mir Bitte jemand hier behilflich sein.
ESP leckte am zweiten Dichtung extrem, so das ich nicht mehr auf die Straße traute.
Jetzt wo ich mich im Forum einiges gelesen habe, sehe ich das diese Dichtung gegenüber obere am Deckel auszuwechseln eigentlich richtig problematisch ist.
Nun leider fand ich dieser Forum zu spät, und mein Experiment ist leider in die Hose gegangen, nach dem Zusammenbau startet Motor nicht mehr.
So wie ich hier gelesen habe, müsste man die ESP jetzt irgendwie neu justieren, stimmt das? Kann mir jemand mit Rat und Tat behilflich sein den Motor wieder zum laufen zu bringen, oder ist das jetzt aussichtslos?
Danke!
rievik
Beschreibung: |
Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
Dateigröße: |
312,9 KB |
Angeschaut: |
200 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1097 Karma: +237 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
dieselschrauber gefällt das. |
28-11-2021, 11:25 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Hast du nicht mal per Reissnadel oder Körner Markierungen gesetzt?
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro (AKN silber)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN schwarz) |
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 21 Karma: +3 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
28-11-2021, 15:15 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Hallo Rüdi,
nein leider nicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 3774 Karma: +580 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
28-11-2021, 16:53 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Moin,
was Du machen kannst:
- Mengenstellwerk wie hier beschrieben aufsetzen:
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=5517
- Mengenstellwerk seitlich wie hier beschrieben justieren:
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=25221
- nicht starten, aber
- Anzeigegruppe 019 bei Zündung ein für weitere Klärung hier posten. Und die abgelegten Fehlermeldungen. Dazu brauchst Du natürlich VCDS. Vermutlich geht es dann darum, das Mengenstellwerk parallel zur Achse vorsichtig zu verschieben.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
Zuletzt bearbeitet am 28-11-2021, 16:55, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 21 Karma: +3 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
28-11-2021, 19:40 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Hallo Herbert,
danke für deine Infos mit Links und Hinweisen.
Ok, es sieht für mich als Leihe ziemlich komplex aus, aber ich würde gerne versuchen das anzupacken und schritt für schritt angehen, da ich habe 2 Fahrzeuge, 1 Passat und eine Audi, beide absolut mit identischen Motoren AHH, und beide haben eine Macke mit ESP, wobei bei Audi war noch in Tackt bevor mein Neugier das Teil zerlegte, so das danach Motor nicht mehr anspringen kann...
Verstehe ich richtig, in meinem Fall (mit abgebautem Mengenstellwerk, war selbst aber noch nicht geöffnet)
sollte ich in diese Rheinfolge gehen, zuerst was im Link 1 beschrieben MSW doch öffnen und nach der Beschreibung folgen, dann was im Link 2 beschrieben, usw., stimmt?
VCDS, das Teil habe ich leider nicht, ist das Software zum Auslesen von Fehlern oder ist das ganzes Gerät, wo kann ich sowas herbekommen?
Danke.
VG
Viktor
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 3774 Karma: +580 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
28-11-2021, 20:13 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Nicht öffnen, nur richtig einbauen.
Und ohne Daten auszulesen, wird´s Blindflug. VCDS dazu gibt´s hier im Shop.
Horch A4 8K CJCD
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
Zuletzt bearbeitet am 28-11-2021, 20:15, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 21 Karma: +3 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
28-11-2021, 23:04 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Hallo Herbert,
ok, dann werde ich vorerst VCDS anschaffen und mich mit dem Programm vertraut machen..., dann geht es weiter, auf jeden Fall melde mich wie und was.
Besten Dank.
VG
Viktor
|
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 21 Karma: +3 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
18-01-2022, 22:46 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Hallo Herbert,
VCDS ist eingetroffen, habe installiert, und an Fahrzeug angeschlossen. Testverbindung geprüft, alles ok, abgespeichert.
Danach versuchte Auto-Scan durchzuführen, mit automatischer Erkennung, hat leider nicht funktioniert.
Nun möchte ich um Hilfe bitten, wie ich hier mit der Unterstützung von VCDS weiter vorgehen soll, um ESP bzw. Motor wieder zum Laufen bringen.
Im Vorfeld bedanke mich sehr.
VG
rievik
Beschreibung: |
Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
Dateigröße: |
156,48 KB |
Angeschaut: |
103 mal |

|
Beschreibung: |
Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
Dateigröße: |
30,42 KB |
Angeschaut: |
108 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 3774 Karma: +580 / -0
Premium Support
|
19-01-2022, 11:10 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Moin,
ich würde mich erst mal nicht von dem nicht laufenden Autoscan irritieren lassen. Das mag an Deinen Menu-Einstellungen liegen, oder daran, daß der A4 in dem Baujahr noch kein Gateway hat.
Was hier zunächst interessiert (nicht anlassen !):
- Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts;
- Meßwertblock 001 bei Zündung ein;
- Meßwertblock 019 bei Zündung ein;
Das Mengenstellwerk hast Du richtig aufgesetzt und seitlich einigermaßen justiert?
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 21 Karma: +3 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
19-01-2022, 22:39 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Hallo Herbert,
ich habe Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts ausgelesen, fehlerfrei, habe leider Bild vergessen, werde nachträglich noch machen, bei nächsten Auslesen.
Meßwertblock 001 bei Zündung durchgeführt, Bild anbei
Meßwertblock 019 bei Zündung durchgeführt, Bild anbei
Das Mengenstellwerk habe ich aufgesetzt und so gut wie möglich, halt an seine alte Stelle und verschraubt... Was ich hier aber erwähnen möchte, das hatte ich bereits aufgesetzt, bevor mir alle diese Details wie im Forum bekannt waren, und auch mit dem Motor anlassen, hatte ich bedauerlicherweise damals nicht gewusst, das man unterlassen sollte, d.h. damals hatte ich schon mal probiert Motor zu starten..., aber Motor sprang nicht mehr an, hat sich nur gedreht... Wie schlimm ist das jetzt?
Vielen Dank
VG
rievik
Beschreibung: |
Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
Dateigröße: |
251,07 KB |
Angeschaut: |
91 mal |

|
Beschreibung: |
Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
Dateigröße: |
18,57 KB |
Angeschaut: |
92 mal |

|
Beschreibung: |
Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
Dateigröße: |
18,91 KB |
Angeschaut: |
87 mal |

|
Zuletzt bearbeitet am 19-01-2022, 22:43, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 3774 Karma: +580 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
19-01-2022, 23:36 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Moin,
die Werte in MWB 019 sind voll daneben. Typisch wären etwa 0,7 V und 4 V.
Entweder ist das Mengenstellwerk extrem verstellt, oder es wurde falsch aufgesetzt, so daß der Nocken des Stellwerks neben dem Verstellring auf dem Pumpenkolben sitzt. Das ist meine Vermutung. Zerlegt hast Du das MSW ja nicht.
An der Stelle würde ich anfangen. Siehe auch hier
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=5517
Herbert
Horch A4 8K CJCD
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 21 Karma: +3 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
19-01-2022, 23:50 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Hallo Herbert,
verstehe ich dich richtig,
Du vermutest, dass Nocken nicht im Loch am Ring reingepasst hat, und deswegen liefert VCDS keine Werte, d.h. ich muss MSW wieder aufmachen und schauen bzw. versuchen Nocken des Mengenstellers rein zu bekommen?
Den MSW selbst hatte ich nicht zerlegt, wie in der Beschreibung von Marcello Rainer K. beschrieben.
Wie kann man eigentlich prüfen, ob Mengenstellwerk extrem verstellt ist, muss man in dem Fall MSW zerlegen, oder kann man das über VCDS einstellen?
VG
rievik
Zuletzt bearbeitet am 19-01-2022, 23:52, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 3774 Karma: +580 / -0
Premium Support
|
20-01-2022, 7:34 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Moin,
ich vermute anhand der gemessenen Spannungen einen extrem beschränkten Drehwinkel des Mengenstellwerks. Deshalb sollte erst mal sichergestellt sein, daß der Verstellnocken richtig im Ring sitzt.
Daß der untere Anschlag bei 0 V liegt, ist ein zweiter Punkt, der auf einen Fehler im MSW selbst hindeutet. Du sagst aber selbst, daß Du das Mengenstellwerk nicht geöffnet hast.
Wenn Du das Mengenstellwerk von der Pumpe abgebaut hast, kannst Du den Block 019 noch mal messen. Dann sieht man vielleicht weiter.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1097 Karma: +237 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
dieselschrauber gefällt das. |
20-01-2022, 7:56 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Moin
Hast Du die Einspritzpumpe eigendlich entlüftet?
Ich nutze dazu eine Gummibalgpumpe welche bei PSA & Co ab Werk eingebaut ist, die schleife ich einfach kurzfristig in die Vorlaufleitung
Und dann ist es evtl vonnöten wenn eine Person startet, das direkt an den Einspritzdüsen entlüftet werden muss, weil Luft sich nicht verdichten lässt
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro (AKN silber)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN schwarz) |
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 21 Karma: +3 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
20-01-2022, 23:50 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Hallo Herbert,
ok, dann werde ich am Wochenende ESP wieder aufmachen und Block 019 einlesen, mache dann Bild davon welchen Wert wird geliefert und melde mich.
Vielen Dank
|
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 21 Karma: +3 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
21-01-2022, 0:00 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Rüdi hat folgendes geschrieben: | Moin
Hast Du die Einspritzpumpe eigendlich entlüftet?
Ich nutze dazu eine Gummibalgpumpe welche bei PSA & Co ab Werk eingebaut ist, die schleife ich einfach kurzfristig in die Vorlaufleitung
Und dann ist es evtl vonnöten wenn eine Person startet, das direkt an den Einspritzdüsen entlüftet werden muss, weil Luft sich nicht verdichten lässt |
Hallo Rüdi,
nein, habe ich nicht entlüftet, wusste gar nicht das man das machen soll, und vor allem wie... Kann nicht ganz nachvollziehen, wie das im Praxis aussieht, gibt es irgendwo Bild davon wie man mit Gummibalgpumpe an Vorlaufleitung das macht?
Danke!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1097 Karma: +237 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
|
21-01-2022, 8:17 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Hier ein Link zum entsprechenden Werkzeug:
https://www.kstools.com/news/presseberichte/von-ks-tools/diesel-einspritzsysteme-sicher-entlueften
So eine Pumpe habe ich mir für 10 Euro bei Ebay geschossen, dazu ein Stück Schlauch und beim AFN/AVG/AHH einfach zwischen Kraftstofffilter und Eingang VP 37 geklemmt, dann pumpen bis spürbar keine Luft mehr im System ist.
Durch die orgelei und die offene Pumpe sind die Leitungen an den Düsen sicher auch leer, also muss ein Helfer starten (Batterie voll!) und einer schraubt bei eine Düse nach der anderen die Verschraubung auf bis Kraftstoff kommt dann zudrehen und die nächste
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro (AKN silber)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN schwarz) |
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 21 Karma: +3 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
21-01-2022, 22:32 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Rüdi hat folgendes geschrieben: | Hier ein Link zum entsprechenden Werkzeug:
https://www.kstools.com/news/presseberichte/von-ks-tools/diesel-einspritzsysteme-sicher-entlueften
So eine Pumpe habe ich mir für 10 Euro bei Ebay geschossen, dazu ein Stück Schlauch und beim AFN/AVG/AHH einfach zwischen Kraftstofffilter und Eingang VP 37 geklemmt, dann pumpen bis spürbar keine Luft mehr im System ist.
Durch die orgelei und die offene Pumpe sind die Leitungen an den Düsen sicher auch leer, also muss ein Helfer starten (Batterie voll!) und einer schraubt bei eine Düse nach der anderen die Verschraubung auf bis Kraftstoff kommt dann zudrehen und die nächste |
Hallo Rüdi, ok, danke für den Link und Infos.
Dazu werde ich wahrscheinlich noch kommen, muss erst mal MSW ausbauen und prüfen wie Herbert beschrieben. Danach komme ich zum Entlüften.
Dazu vorab nur eine Rückfrage, im VCDS gibt es Kraftstoffpumpe ansteuern, System entlüften mit Block 035, würde das in diesem Fall auch helfen, oder nur Entlüften von ESP möglich nur über Gummibalgpumpe?
Danke und Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 3774 Karma: +580 / -0
Premium Support
|
22-01-2022, 12:23 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Moin,
an einem VW-TDI mit Verteilereinspritzpumpe sollte keine extra Vorförderpumpe da sein.
Entlüften kannst Du auch, wenn Du mit einer dicken Spritze aus der Apotheke und einem Schlauchstück am Rücklauf saugst. Dabei natürlich den Schlauch immer wieder abklemmen, damit du Spritze zurückdrücken kannst. Das einmalige Spritzenvolumen reicht ja nicht.
Entlüften mußt Du, sonst startet da nix, und die ESP läuft trocken.
Aber erst mal das Mengenstellwerk prüfen und einstellen.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1097 Karma: +237 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
|
22-01-2022, 12:35 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Meine AFN Quattro haben keine In Tank Pumpe, habe schon mal einen Tankgeber ersetzt und da war sonst nux
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro (AKN silber)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN schwarz) |
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 21 Karma: +3 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
22-01-2022, 12:35 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Hallo Herbert,
habe ausgebaut, sieh bilder, ausgelesen, werte anbei
dann erst mal draufgelegt, so das Nocken in den Ring passt, habe mehr mals probiert, sollte drin sein, dann ausgelesen, Wert aber immer noch 0,00, was kann das sein, was habe ich übersehen?
Beschreibung: |
Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
Dateigröße: |
20,64 KB |
Angeschaut: |
69 mal |

|
Beschreibung: |
Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
Dateigröße: |
23,61 KB |
Angeschaut: |
64 mal |

|
Beschreibung: |
Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
Dateigröße: |
306,47 KB |
Angeschaut: |
69 mal |

|
Zuletzt bearbeitet am 22-01-2022, 12:59, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 21 Karma: +3 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
22-01-2022, 13:01 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Verstehe ich richtig, wenn unter Regelschiebewerk Start Anschlag der Wert 0,00 zeigt, bedeutet das Nocken nicht im Ring sitzt, oder kann was anderes sein?
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 3774 Karma: +580 / -0
Premium Support
|
22-01-2022, 13:17 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Nein, vermutlich ist mit dem Geber für den Regelschieberweg etwas nicht in Ordnung, z.B. grob verstellt oder lose.
Kannst du halbwegs feststellen, um welchen Winkel sich die Achse mit dem Nocken gleich beim Einschalten der Zündung kurz dreht? Da wird kurz der Start/Stop Anschlag angefahren. Mich wundert, daß bei den Werten keine Fehlermeldung abgelegt wird (????).
Herbert
Horch A4 8K CJCD
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 21 Karma: +3 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
22-01-2022, 14:19 Titel: Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
|
Habe noch Mal aufgemacht und Zündung kurz angemacht, der Nocken hat sich, wie auf dem Bild gezeichnet, gegen Uhrzeigersinn um etwa 15° sich bewegt, ungefähr bis da wo Pfeil sich endet auf dem Bild, soweit hat sich Nocken bewegt, beim Ausschalten kam in ursprüngliche Position. Also MSW soweit so gut zeigt ein Lebenszeichen.
Habe wieder zugemacht, ohne anzuschrauben, Nocken müsste drin sein, habe mehr mals ausprobiert, und noch mal ausgelesen, wert immer noch 0,00
Was könnte das sein, kann mir nicht vorstellen, dass Nocken nicht drin sitzt.
Beschreibung: |
Dichtungswechsel VP37 Audi A4 1,9tdi AHH |
|
Dateigröße: |
382,8 KB |
Angeschaut: |
66 mal |

|
Zuletzt bearbeitet am 22-01-2022, 14:23, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
|