Autor |
Nachricht |
EnJay
KFZ-Schrauber seit: 11.02.2020 Beiträge: 3 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
10-06-2022, 10:29 Titel: extrem erhöhter Verbrauch 17L - PSA 1.9TD XUD9 |
|
|
Hi zusammen,
ich besitze einen Fiat Ducato 230 Wohnmobil mit einem PSA XUD9 1.9TD (Code DHX 90PS). Der Motor hat eine mechanische Einspritzpumpe von Bosch verbaut.
"Angepasst" habe ich den Steuerkolben der Pumpe indem ich den ca 1/4 Umdrehung gedreht habe, sodass das Drehmoment ohne Ladedruck bisschen besser ist. Ruß ist in dem Moment im Scheinwerferlicht leicht wahrnehmbar wenn man hinterher fährt - deutlich weniger als bei den meisten anderen Wohnmobilen die so rumfahren.
Seit den einigen Fahrten scheint der Verbrauch extrem erhöht. Vorher bin ich mit 11-12L klar gekommen, jedoch liegt der Verbrauch jetzt bei 15-18L.
Der Zahnriemen wurde zwischendurch gewechselt und der Einspritzzeitpunkt wurde neu eingestellt - im Endeffekt bin ich auf der identischen Stellung wie vorher gelandet. Das sollte passen
Dieselfilter wurde getauscht
Glühkerzen sind neu
Turbolader ist original und Ladedruck wurde nicht verändert
Leistung fühlt sich identisch an wie vorher bis auf die jetzt weniger vorhandene "Anfahrschwäche"
Was kann hierfür noch verantwortlich sein?
Verrußte oder nachtropfende Einspritzdüsen? Müsste der Wagen dann nicht sichtbaren Ruß haben?
Bringen Additive oder das gute alte 2T öL wirklich was um die Düsen evtl wieder frei zu bekommen, oder sollte ich die definitiv Überholen?
Ich danke euch für die Hilfe!
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16964 Karma: +462 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
EnJay gefällt das. |
11-06-2022, 11:05 Titel: extrem erhöhter Verbrauch 17L - PSA 1.9TD XUD9 |
|
|
Hallo,
ich würde erstmal suchen, ob die Kraftstoffleitung nun Luft zieht.
Gibt es keinen durchsichtigen Schlauch in der Kraftstoffleitung zur ESP?
Siehe auch die grundlegenden mechanischen Sachen bei
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=3322
Viele Grüsse, Rainer
Zuletzt bearbeitet am 11-06-2022, 11:10, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
EnJay
KFZ-Schrauber seit: 11.02.2020 Beiträge: 3 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
16-06-2022, 23:13 Titel: extrem erhöhter Verbrauch 17L - PSA 1.9TD XUD9 |
|
|
Danke für deine Antwort Rainer!
ich muss mal gucken ob ich eine Stelle finde, an der ich einen durchsichtigen Kraftstoffschlauch einfach zwischenstecken kann. Vorhanden ist leider keiner.
Kann Luft in der Leitung denn tatsächlich zu Mehrverbrauch führen ohne dass man ein ruckeln bei Konstantfahrt bemerkt?
Über die Leckleitungen kann keine Luft gezogen werden, oder? Ich hab hier leider bereits kleine Risse drin aber bin bisher noch nicht dazu gekommen die aus zu tauschen. Diesel tritt aber bisher nicht aus
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16964 Karma: +462 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
20-06-2022, 21:43 Titel: extrem erhöhter Verbrauch 17L - PSA 1.9TD XUD9 |
|
|
Hallo,
die Frage ist, inwieweit Deine Einspritzpumpe zu einem VW 1.6D vergleichbar ist.
Wenn Deine Spritzbeginnverstellung wie dort vom Pumpeninnendruck gesteuert wird, kann das tatsächlich passieren.
Durch zu niedrigen Pumpeninnendruck wandert der Spritzbeginn nach spät und die Leistung geht in den Keller.
Geruckelt hat dabei bei mir nichts, lediglich die Höchstgeschwindigkeit wurde nicht erreicht.
Gleich schlecht mit gleichem Effekt war ein verstopfter Kraftstofffilter.
Viele Grüsse, Rainer
Zuletzt bearbeitet am 20-06-2022, 21:44, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
EnJay
KFZ-Schrauber seit: 11.02.2020 Beiträge: 3 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
21-06-2022, 15:24 Titel: extrem erhöhter Verbrauch 17L - PSA 1.9TD XUD9 |
|
|
Mit Spritzbeginnverstellung meinst du die Verstellung bei kaltem Motor, oder? Die funktioniert bei mir über ein Wachselement.
Die Verstellung hab ich nach Zahnriemenwelchsel und Einstellen des Spritzbeginns geprüft. Man hört auch deutlich am Nageln, dass die korrekt funktioniert.
Höchstgeschwindigkeit liegt eigentlich identisch wie seit Anfang an. Das würde man bei dem schweren Wohnmobil mit 90Ps sofort merken wenn sich da was ändert.
Der Kraftstofffilter ist jetzt 2 Jahre alt, aber hat nur wenig Km gesehen (Corona).
Ich war am Wochenende auch mal wieder selber unterwegs (die 15L wurden von Freunden berichtet) und habe nur 10,4L auf 100km gebraucht, obwohl ich auch direkt unterhalb der V-Max hing (V-Max 120, meine Reisegeschwindigkeit 110-115)
Ist mir echt unverständlich wie man da auf einen so hohen Verbrauch kommt, aber defekt scheint mir da ersteinmal nichts zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16964 Karma: +462 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
Herbert gefällt das. |
21-06-2022, 20:54 Titel: extrem erhöhter Verbrauch 17L - PSA 1.9TD XUD9 |
|
|
Der Spritzbeginn verstellt sich auch über die Drehzahl. Das ist es was ich meine.
Vielleicht haben Deine Freunde das Hochschalten vergessen. 
Zuletzt bearbeitet am 21-06-2022, 20:55, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4084 Karma: +881 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
21-06-2022, 21:40 Titel: extrem erhöhter Verbrauch 17L - PSA 1.9TD XUD9 |
|
|
Zitat: | Mit Spritzbeginnverstellung meinst du die Verstellung bei kaltem Motor, oder? Die funktioniert bei mir über ein Wachselement. | Das ist die Kaltstartbeschleunigung.
Mit zunehmender Drehzahl wird der Einspritzzeitpunkt nach früh verlegt = Spritzbeginnverstellung.
Schau erst mal, wie der Verbrauch bei Dir selbst ist.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |