Autor |
Nachricht |
wasnix
KFZ-Schrauber seit: 04.12.2022 Beiträge: 2 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
09-12-2022, 10:23 Titel: Starten mit Licht optimal, Relais 109 |
|
|
Ich habe seit ein paar Jahren folgendes Problem:
1)Wenn ich ohne Licht starte-egal ob kalt oder warm- dreht der Anlasser ungefähr 3-5 Sekunden dann springt der Motor an, geht aber ab und zu danach 2-3 Sekunden wieder aus.
2) Starte ich aber mit eingeschalteten Licht(egal welches), springt der Motor sofort an(1-2 Sekunden)
Ich warte auch immer die Kontrolllampe fürs Vorglühen ab bis ich starte.Also NUR Licht aus-Ein ist der Unterschied.
3)Angeblich soll der Lichtschalter dies verursachen ?
4)Angeblich gibt es ein Relais 109 das eine fehlerhafte Produktion war und in zahlreichen KFZ(Audi,VW)eingesetzt ist/wahr. Dort soll es zahlreiche Fehler verursacht haben-immer oder sporadisch. Info ist vom ÖAMTC(österreichische Variant von ADAC).
5) Das Relais 109 soll für die Stromversorgung des Motorsteuergeräts verantwortlich sein.
6) Wo bekomme ich einen Schaltplan, wo ist das Relais, heißt es tatsächlich 109 und hat es einen Namen ?
Bitte um jede Info
Danke
Robert
|
|
Nach oben |
|
 |
E30_V8 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 15.06.2022 Beiträge: 83 Karma: +93 / -0 Wohnort: ...aus dem Herzen der Natur! 2005 Skoda Fabia  Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
09-12-2022, 12:05 Titel: Starten mit Licht optimal, Relais 109 |
|
|
Servus,
schon allein wegen einem Stromlaufplan wäre es vorteilhaft zu wissen, um welches Fzg. es sich genau handelt!
Gruß Richard
Fabia 1 RS (ASZ), 7x17 "Spider"-Felgen, S1-RLG, H&R-Stabikit
Fabia 1 1,9 Tdi (ATD), 7,5 + 9x16 Borbet E, P-Box
Polo V 1,6 Tdi (CAY)
BMW E30 V8, E30 Pick Up, E30 Cabrio
Zuletzt bearbeitet am 09-12-2022, 12:07, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
wasnix
KFZ-Schrauber seit: 04.12.2022 Beiträge: 2 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
09-12-2022, 12:15 Titel: Kfz ins profil übernehmen |
|
|
Sorry, wie kann ich meine KFZ Daten bei meinen Profil anzeigen ?
Daten:
Modell Audi A4 8E/B6
Bauform Limousine
Baujahr 2002
Motor 1.9 TDI Quattro
MKB/GKB AVF ETQ GBC
Danke für die Hilfe
Robert
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16962 Karma: +461 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
09-12-2022, 12:26 Titel: Starten mit Licht optimal, Relais 109 |
|
|
Hallo,
von einem derartigem Effekt mit dem Lichtschalter ist mir nichts bekannt.
Wenn es reproduzierbar ist, würde ich mal schauen ob es auch mit angestecktem leistungsfähigen Ladegerät auftritt. Wenn nicht, stellt sich die Frage nach dem Alter der Starterbatterie.
Der A3 meiner Frau hatte auch lustige Effekte, von ABS/ESP Fehlern nach Start-Stopp bis zu Startproblemen, die verbaute AGM Batterie war einfach am Ende und mit einer neuen Batterie hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst.
Autoscan wäre auch hilfreich.
109: Nein, kann auch anders benannt sein. Aufgrund dem Baujahr eine denkbare Ursache.
Viele Grüsse, Rainer
Zuletzt bearbeitet am 09-12-2022, 12:27, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
E30_V8 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 15.06.2022 Beiträge: 83 Karma: +93 / -0 Wohnort: ...aus dem Herzen der Natur! 2005 Skoda Fabia  Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
09-12-2022, 13:29 Titel: Starten mit Licht optimal, Relais 109 |
|
|
Einfach mal die SuFu mit "Relais 109 A4" bemühen
Dann gibt's ein paar relevante Ergebnisse über Einbauort, altern. Bezeichnung des Relais, etc.
Fabia 1 RS (ASZ), 7x17 "Spider"-Felgen, S1-RLG, H&R-Stabikit
Fabia 1 1,9 Tdi (ATD), 7,5 + 9x16 Borbet E, P-Box
Polo V 1,6 Tdi (CAY)
BMW E30 V8, E30 Pick Up, E30 Cabrio |
|
Nach oben |
|
 |
|