Autor |
Nachricht |
piet77
KFZ-Schrauber seit: 28.10.2014 Beiträge: 17 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
08-12-2024, 20:54 Titel: Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
|
Hallo zusammen
Ich habe ein grossen Problem das mir durch Blödheit passiert ist. peinlich aber folgendes
Wollte meine Beläge wechseln beim Audi mit elektronische Festellbremse.
Folgendes ist passiert nach VCDS den Service gestartet alles gut bis dahin.
Nach 1 Stunde Mittagspause sehe ich den Bremskolben ziemlich weit draussen.
Habe ich leider den Bremskolben im vcds rausgedreht leider .
Leider hatte ich an dem Tag nicht darauf geachtet das hier die Bordspannung genug Saft sein muss.
Ein zweiter Fehler von mir . Spannung und Batterie sind wieder voll und das auto hängt zusätzlich am Ladegerät.
Jetzt habe ich natürlich im VCDS den Fehler Elektronische Motor unbekannte Position.
In dieser Situation könnte man sagen das gleiche wie einen Bremssattel zu tauschen oder ?
Währen die Schritte so richtig ?
Kolben und Gummi rausnehmen.
Bremskolbenstange ins Gewinde rein drehen bis zum Anschlag ?
Gummi reinigen
Kolben mit Gummi wieder einbauen reindrücken?
VCDS ??
Im VCDS in der Grundeinstellung gibts als erstes alle Werte in Grundeinstellung setzen bzw anlernen taucht ein POPUP Fenster auf als Warnung.
Wieder den Menü Bremsen Service aktiv setzten oder Beenden hatte nichts gebracht da der Motor ja die Position verloren hat.
Ich habe mechanisch jetzt den Kolben bis auf Anschlag reingedrückt laut der Erwin-Anleitung die ich besitze
Das müsste somit die Position 0 sein ?
Jetzt würde ich gern Das der Bremssattel von mir aus mit noch den alten Belägen wieder seine Grundeinstellung anlernt.
Weis jemand wie die Schritte sind im VCDS ?
Zu Info
Ich benütze VCDS 23.11.0
Bin momentan 600km entfernt vom Auto falls unbedingt ein Fehler code notwendig ist ?
vielen Dank im voraus
VW Jetta PPD 1.2 12/10/2006 BMN 170PS
VCDS 460 NM ca.205 PS 356 000 km
Tesla Long Range 2022
Audi RS5 6/2017 |
|
Nach oben |
|
|
Herbert Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4370 Karma: +1181 / -0
Premium Support
|
09-12-2024, 11:27 Titel: Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
|
Moin Piet,
am besten wäre, wenn Du das Fahrzeug und den Bremsentyp genau angeben könntest.
Den Bremskolben auf keinen Fall mit Gewalt zurückdrücken, das zerstört den Mechanismus der Parkbremse.
Wenn sich der Kolben einfach leicht zurückdrücken ließ, war wahrscheinlich mit irgendwelchem Restdruck nur Bremsflüssigkeit nachgelaufen.
Lassen sich die Sättel mit den Belägen auf die Scheiben setzen? Wenn ja, Bremse zusammenbauen, Räder dran, und mit VCDS die Grundeinstellung der EPB durchführen. Wenn nein, würde ich nicht den Kolben ausbauen, sondern den Feststellmotor. Dann mit einem Torx-Einsatz die Verstellschraube so weit zurückdrehen, so daß die Druckmutter im Kolben frei wird und der Kolben weiter zurückgedrückt werden kann. Die Einzelheiten dazu findest Du in Deinem RLF (von ERWIN).
Dann wieder alles zusammenbauen, Bremspedal betätigen, bis die Beläge anliegen, und die Grundeinstellung der EPB durchführen (vermutlich STG53, Feststellbremse : Grundeinstellung).
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
|
piet77
KFZ-Schrauber seit: 28.10.2014 Beiträge: 17 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
09-12-2024, 18:56 Titel: Hallo Herbert |
|
|
Es ist ein AUDI 2017/5 F53 RS Bremse denke Bremsentyp 1LM/1LX/1LY/1LZ Fahrzeug-Ident.-Nr.: WUAZZZF59JA900186
Werde wieder am Freitag dort sein .
Im Erwin (siehe Fehlerdatenbank) steht was mit TX45 Schlüssel aber in diesem fall ist es ein Vielzahn eigene Grösse(wo der Stellmotor drauf sitzt).
Drinnen ist ein verkehrtes Gewinde wo der Druckbolzen drauf(bis Anschlag) ist
diesen kann man einfach reindrehen ganz leicht. und dann habe ich den Kolben mit dem Gummi reingedrückt ging sehr gut rein.
Genau du hast recht Restdruck hat ihm vermutlich rausgedrückt etwas.
Grundeinstellung der EPB durchführen
Genau das hoffe ich zu finden in der Grundeinstellung.
1 Zeile war alle Lernwerte.........
Bin mir nicht sicher aber sollte ich vor dem Anlernen noch entlüften oder wäre ratsam ?
Werde Freitag berichten vielen Dank
Piet77
VW Jetta PPD 1.2 12/10/2006 BMN 170PS
VCDS 460 NM ca.205 PS 356 000 km
Tesla Long Range 2022
Audi RS5 6/2017
Zuletzt bearbeitet am 09-12-2024, 18:58, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
Herbert Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4370 Karma: +1181 / -0
Premium Support
dieselschrauber und piet77 gefällt das. |
10-12-2024, 16:48 Titel: Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
|
Moin Piet,
im VCDS müßtest Du für das EPB STG (53) im Grundeinstellungsmodus ein Bild ähnlich dem hier sehen (vom A4 8K).
Den Fehler im STG löschen, die Zugriffsberechtigung freischalten, und dann im Grundeinstellungsmodus mit Belagwechselmodus (zuletzt "beenden") oder mit Inbetriebnahme die Motoren betätigen.
Die Endstellungen werden nur durch die zunehmende Stromaufnahme erkannt.
Auch hier gibt es Information dazu: http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Working_on_the_Electro-Mechanical_Parking_Brake_(EPB)
Ein angeschlossenes Ladegerät sieht Audi original nicht vor, aber Wartezeiten vor dem Lösen von Steckern.
hg
Herbert
Beschreibung: |
Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
Dateigröße: |
194,66 KB |
Angeschaut: |
85 mal |
|
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
Zuletzt bearbeitet am 10-12-2024, 16:55, insgesamt 4-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
piet77
KFZ-Schrauber seit: 28.10.2014 Beiträge: 17 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
10-12-2024, 21:38 Titel: Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
|
Hallo Herbert
Genau da drin dein Bild war ich hatte beim erstenmal super die Grundeinstellung gemacht bis ich den Fehler gemacht habe.
Ich hatte es aber nicht geschafft den unbekannte Positon Fehler zu löschen da nach der Löschung ein POPUP kommt mit Session refresh oder sowas.. hmmm werde diesem nachgehen.
Könnte sein habe noch ein ABS Fehler liegt wohl weil das Kabel ausgesteckt war. Werde diesen mal Löschen.
Wartezeiten vorm ausziehen der Stecker min.30sek. auf das werde ich achten.
Was ich noch fragen wollte ist das entlüften?
Nachdem ja der Kolben rausgefluscht war ist sicherlich Luft jetzt noch drin .
Soll dieser Schritt erst im Nachhinein entlüftet werden oder noch bevor wir die Grundeinstellung machen?
Ich berichte am Freitag Abend Herbert vielen Dank.
lg Piet77
VW Jetta PPD 1.2 12/10/2006 BMN 170PS
VCDS 460 NM ca.205 PS 356 000 km
Tesla Long Range 2022
Audi RS5 6/2017
Zuletzt bearbeitet am 10-12-2024, 21:47, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
Herbert Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4370 Karma: +1181 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
11-12-2024, 6:11 Titel: Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
|
Moin,
ganz verstehe ich es nicht. Waren der oder die Kolben jetzt komplett aus dem Zylinder (Manschette) raus oder nur weit rausgedrückt, aber noch von der Manschette gehalten?
1LM/1LX/1LY/1LZ sind mögliche Bremsentypen vorn. Eine Variante davon hast Du vorn verbaut.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17633 Karma: +699 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
Turbinchen gefällt das. |
11-12-2024, 11:57 Titel: Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
|
Zitat: | Was ich noch fragen wollte ist das entlüften?
Nachdem ja der Kolben rausgefluscht war ist sicherlich Luft jetzt noch drin .
Soll dieser Schritt erst im Nachhinein entlüftet werden oder noch bevor wir die Grundeinstellung machen? |
Ich denke wir sind hier an einem Punkt, der mir sagt, dass Du aus Sicherheitsgründen besser die Finger von den Bremsen lassen solltest weil Du die Funktionsweise nicht verstanden hast.
Mein Rat wäre, Dir das Selbststudienprogramm zu den bei Deinem Auto verbauten Bremsen zu besorgen und die angefangene Arbeit von einem Mechaniker beenden zu lassen, der weiß was er macht.
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS
Zuletzt bearbeitet am 11-12-2024, 11:59, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
piet77
KFZ-Schrauber seit: 28.10.2014 Beiträge: 17 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
13-12-2024, 12:47 Titel: Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
|
Herbert hat folgendes geschrieben: | Moin,
ganz verstehe ich es nicht. Waren der oder die Kolben jetzt komplett aus dem Zylinder (Manschette) raus oder nur weit rausgedrückt, aber noch von der Manschette gehalten?
1LM/1LX/1LY/1LZ sind mögliche Bremsentypen vorn. Eine Variante davon hast Du vorn verbaut.
hg
Herbert |
Eigentlich hast du Recht das es vorne ist .Die Erwin (siehe Fehlerdatenbank) Anleitung sagt siehe Bild. das wäre bei mir 1LX hinten und 1KR vorne
laut dem BILD.
Hallo Herbert
War komplett aus dem Zylinder. Beifahrerseite
Habe ich geschrieben das ich den Gummi gereinigt habe am Kolben angesetzt und den Druckbolzen reingeschraubt habe und den Bremskolben dann reingedrückt habe alles ist jetzt eingebaut und angesteckt. Der FBMotor hat sich bei Zündung an auch Geräusch abgegeben also ist der auch in Ordnung .
Die Fehler lassen sich nicht so einfach löschen leider.
Restartet Session. und Fehler sind wieder da.
Ich muss noch Prüfen ob Sicherungen abgesprungen sind.
Warum weil ich Fehler nach Masse bei ABS habe.
Ich vermute als ich letzte Woche den Service Modus für die Feststellbremse gestartet habe und die Batterie schwach war noch das Ladegerät Sicherung sich verabschiedet hat. wegen Überlastung. Aber das passt jetzt wieder zumindest.
Ich bin jetzt beim Auto . Werde mal Entlüftung durchführen.
Ich kann LOGS liefern falls benötigt werden .
lg Peter
Beschreibung: |
Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
Dateigröße: |
119,04 KB |
Angeschaut: |
59 mal |
|
Beschreibung: |
Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
Dateigröße: |
51,78 KB |
Angeschaut: |
59 mal |
|
Beschreibung: |
Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
Download |
Dateiname: |
Log-WUAZZZF59JA900186.txt |
Dateigröße: |
9,18 KB |
Heruntergeladen: |
10 mal |
VW Jetta PPD 1.2 12/10/2006 BMN 170PS
VCDS 460 NM ca.205 PS 356 000 km
Tesla Long Range 2022
Audi RS5 6/2017
Zuletzt bearbeitet am 13-12-2024, 13:02, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
piet77
KFZ-Schrauber seit: 28.10.2014 Beiträge: 17 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
13-12-2024, 16:57 Titel: Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
|
Update
Die Bremse mit dem Fehler Code unbekannte Position
ist weg Bremse funktioniert wieder nach der Entlüftung so wie sie sollte.
Jetzt muss ich nur mehr die Fehler beheben die dadurch entstanden sind.
Dadurch sind jetzt ABS/ESC StabilisatorKontrolle,Sportdifferential,siehe Datei
noch offen leider.
Ich hoffe ich muss jetzt nicht ne Runde fahren damit die verschwinden. Am meisten Sorgen macht mir der Massen Fehler
der nicht wegzubekommen ist.
Beschreibung: |
Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
Download |
Dateiname: |
audiBremsenfehler13122024.txt |
Dateigröße: |
5,66 KB |
Heruntergeladen: |
8 mal |
VW Jetta PPD 1.2 12/10/2006 BMN 170PS
VCDS 460 NM ca.205 PS 356 000 km
Tesla Long Range 2022
Audi RS5 6/2017 |
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17633 Karma: +699 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
13-12-2024, 23:27 Titel: Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
|
Drehzahlfühler vorn links
C0502 00 [10100101] - Kurzschluss nach Masse
Du musst ja wissen, ob Du da dran warst. Evtl. Löschen und schauen ob er wieder kommt.
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS
Zuletzt bearbeitet am 13-12-2024, 23:28, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
piet77
KFZ-Schrauber seit: 28.10.2014 Beiträge: 17 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
13-12-2024, 23:40 Titel: Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
|
Ich werde morgen noch die Spannung prüfen(Sicherungen sind alle ok ) da ich mit Ladegerät 12.15Volt gemessen habe.gestartet sind 14,01 Volt da .
8Jahre Varta muss eventuell auch bald getauscht werden.
Da ich nach dem Belägetausch einige Fehler habe kann mir jemand
kurz helfen.
ABS
Sportdifferential
Bremseletronik (Drehzahlfühler)
AutoFernlicht (diesen Fehler finde ich nicht im VCDS)funktioniert aber tatsächlich laut VC nicht das A ist im Fernlicht nicht mehr drin.
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei:* Umleit. fehlgeschl.! eventuall dieses.
vermute das die Bordspannung zu nieder ist.
LG Peter
Beschreibung: |
Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
Download |
Dateiname: |
Log-WUAZZZF59JA900186-77775km.txt |
Dateigröße: |
184,58 KB |
Heruntergeladen: |
14 mal |
VW Jetta PPD 1.2 12/10/2006 BMN 170PS
VCDS 460 NM ca.205 PS 356 000 km
Tesla Long Range 2022
Audi RS5 6/2017 |
|
Nach oben |
|
|
piet77
KFZ-Schrauber seit: 28.10.2014 Beiträge: 17 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
14-12-2024, 12:41 Titel: Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
|
dieselschrauber hat folgendes geschrieben: | Drehzahlfühler vorn links
C0502 00 [10100101] - Kurzschluss nach Masse
Du musst ja wissen, ob Du da dran warst. Evtl. Löschen und schauen ob er wieder kommt. |
Danke dir Rainer
Der Fühler war nicht angeschlossen.
Sieht aus das ich schon Alzheimer langsam bekomme mit 47.
Die Bremsbeläge sind jetzt eingebaut.
Alle Fehler sind verschwunden gäbe noch manuell gelöscht kein Fehlercode ist züruckgekommen.
Die Register uses popups Rainer haben mit der Lizenz was zu tun?
Vielen Dank an alle.
Beschreibung: |
Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
Dateigröße: |
7,23 MB |
Angeschaut: |
48 mal |
|
Beschreibung: |
Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
Dateigröße: |
7,18 MB |
Angeschaut: |
49 mal |
|
VW Jetta PPD 1.2 12/10/2006 BMN 170PS
VCDS 460 NM ca.205 PS 356 000 km
Tesla Long Range 2022
Audi RS5 6/2017 |
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17633 Karma: +699 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
14-12-2024, 12:51 Titel: Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
|
Danke für die Rückmeldung!
Zitat: | Die Register uses popups Rainer haben mit der Lizenz was zu tun | ?
Was meinst Du? Das Forum versucht ein Benachrichtigungpopup zu öffnen wenn eine neue private Nachricht da ist.
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
|
piet77
KFZ-Schrauber seit: 28.10.2014 Beiträge: 17 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
15-12-2024, 19:22 Titel: Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
|
Ich rede vom VCDS tool.
SEIT DEM ICH MIR DEN NEUEN HEXdongle gekauft habe hier bekomme ich drin manchmal solche Meldungen .
"Register uses 8..." hat das was miz Lizenz zu tun?
Photo kann ich nächste Woche senden falls benötigt.
Lg Peter
VW Jetta PPD 1.2 12/10/2006 BMN 170PS
VCDS 460 NM ca.205 PS 356 000 km
Tesla Long Range 2022
Audi RS5 6/2017 |
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17633 Karma: +699 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
15-12-2024, 21:32 Titel: Elektronische Festellbremse unbekannte Position Fehler |
|
|
Kenne ich nicht, bitte Foto
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
|