Autor |
Nachricht |
AndreV Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
31-01-2004, 17:22 Titel: Turbodiesel erreicht V-max nicht trotz voller Leistung!? |
|
|
Hallo !
Habe dieses Forum über Google gefunden und eigendlich nur Beiträge zu VAG Maschinen gefunden, aber ich hoffe mal das Forum ist auch für Fahrzeuge anderer Marken offen.
Also ich fahre seit 3 Tagen einen 1 Jahr alten Corsa DTI mit 1,7l und 75PS/55KW, 20tkm gelaufen.
Mein Problem:
Der ist mit 170km/h eingetragen, geht lt. Tacho aber nur auf 162km/h, leicht bergab auf 165km/h dann auf der geraden wieder auf 162km/h zurück. Bin das ganze 10km in die eine wie in die andere Richtung gefahren um Gegenwind auszuschließen. Normalerweise müßte der lt.Tacho 175-180 gehen was dann realen 170 entspricht.
Um gegenüber des Opelhändlers was in der Hand zu haben bin ich zum ADAC auf den Bosch Rollenleistungsprüfstand gefahren(25€). Das Ergebnis:
47KW an der Rolle + 12KW Verlustleistung = 59KW/80PS bei ~4000UPM.
Gemessene Tachoabweichung bei 140km/h = 7-8km/h,
Also fährt er nur reale 155km/h anstatt 170 km/h obwohl er mehr als die volle Leistung bringt!
Reifen sind Winterreifen in Seriengröße,Luftdruck OK, Klimaanlage ist ausgeschaltet, auch sonst keine aerodynamischen Veränderungen am Fahrzeug.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Kann der Wagen so lahmgefahren sein obwohl er die Leistung offensichtlich bringt?
Danke & Gruss,
André
|
|
Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5949 Karma: +249 / -0
Premium Support
|
31-01-2004, 17:46 Titel: Turbodiesel erreicht V-max nicht trotz voller Leistung!? |
|
|
Na das ist ja mal ein Interessantes Phänomen. Deine Theorie mit dem schlecht eingefahren ( "lahmgefahren" ) kann ich nicht ganz teilen, das wiederspricht ja völlig dem Messergebnis. Wie sieht es denn bei der von dir erreichten Vmax aus. Welche Drehzahl liegt dann an, wieviel Luft hat er Drehzahltechnisch noch. Bei VAG Fahrzeugen ist die angegeben Höchstgeschwindigkeit an und für sich immer erreichbar.
Wie sieht es aus, gibt es Fehlermeldungen, Luftfilter OK, qualmt er, Dieselfilter dicht, LMM ok....schreib mal mehr über das Fahrzeug
|
|
Nach oben |
|
 |
AndreV Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
31-01-2004, 18:33 Titel: Turbodiesel erreicht V-max nicht trotz voller Leistung!? |
|
|
Ber der derzeitigen Vmax von realen 155 bzw.Tacho 162 dreht er genau 4000 UPM, lt.Papiere soll der die 55kw/75PS bei 4400 bringen, also Luft ist da Drehtzahlmäßig in jedem Fall noch drin.
Luftfilter und so denke ich sollten Ok sein, weil der 4 Tage bevor ich den gekauft habe von dem Opel-Händler noch die erste (einjahres) Inspektion bekommen hat.
Qualmen konnte ich bisher im Rückspiegel nicht erkennen, weder kalt noch bei Lastwechsel noch unter Vollgas auf der Autobahn.
Lt. 2 leuten bei Motor-Talk, die die selben Fahrzeue haben, laufen deren Fahrzeuge lt. Tacho 180, was dann ja realen 170 entsprechen würde. Nur haben die da technisch alle null Ahnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5949 Karma: +249 / -0
Premium Support
|
31-01-2004, 19:25 Titel: Turbodiesel erreicht V-max nicht trotz voller Leistung!? |
|
|
Ja dann scheint wirklich etwas nicht zu stimmen. Allerdings muss man immer vorsichtig sein, denn bei der Höchstgeschwindigkeit lügen sich viele leute Ihr auto schön. Ok, du bist also bei 4000u/min. Ich bin mal recht sicher das der Opel Diesel auch so zwischen 4400 und 4500 abregeln wird. Also wenn in dem Fehlerspeicher nichts steht, wirklich oben genannte Möglichkeiten ganz sicher auszuschließen sind dann weiß ich auch nicht weiter.
Bremsen in Ordung? weiß das es da mal mit dem Astra an der Hinterachse Problem gab......
|
|
Nach oben |
|
 |
datsun Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
31-01-2004, 20:18 Titel: Turbodiesel erreicht V-max nicht trotz voller Leistung!? |
|
|
Hallo André,
kann es sein das dein Getriebe nicht mehr original ist ?
165kmh und 4000 ist doch schon recht viel, (Kenne mich bei Opel aber nicht aus).
Ich würde die vom Motortalk mal fragen, bei welchen Drehzahlen die 180 gemessen wurden.
Viel Erfolg Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
Gremlin Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
31-01-2004, 23:54 Titel: Turbodiesel erreicht V-max nicht trotz voller Leistung!? |
|
|
stehen in der bedienungsanleitung die getriebeübersetzungen drin ?
dann kannstes doch ausrechnen...
opel hat als pdf leider nur den CDTI (75kW)online, dessen getriebe ist anders.
ansonsten find ich nur die achsübersetzung (3,55). ist für sich alleine ja ultimativ aussagekräftig....marketingfuzzis und das wahre leben...
mit dem getriebe des 1.3 CDTI (51kW) kommt man bei 4000 (Pnenn) auf 165km/h, bei 4400 auf 181km/h.
reifen 175/65/14 lt. techn. daten.
CU Gremlin
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselkugel Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
31-01-2004, 23:59 Titel: Turbodiesel erreicht V-max nicht trotz voller Leistung!? |
|
|
Hy @ all
Mein Arbeitskolege hat das selbe Problem.
Nach Zahnriemenwechsel und Klimanlagenreparatur fehlen 15 km Top Speed.
Da beim kauf des Wagens und jetzt auch noch mal jeweils ein Leistungstest gemacht wurde und der Wagen jetzt sogar 6 KW mehr hat als beim Kauf wird das Rätzel immer größer.
Es wurde schon der Kat getauscht und zur Sicherheit obwohl neu auch der Luftmassenmesser. Die Anleitung zur Einstellung der Dieselpumpe von euch wurde dem Autohaus ebefalls übergeben.
Jemand noch Ideen..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17113 Karma: +527 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
01-02-2004, 13:48 Titel: Turbodiesel erreicht V-max nicht trotz voller Leistung!? |
|
|
Hi,
mal 2 Überlegungen:
a) Kraftstoffversorgung, bei Vollgas auf der Autobahn wirken sich eine verstopfte Tankentlüftung oder ein zu alter, verstopfter Dieselfilter viel stärker als 'Spritmangel' aus, als beim kurzen Hochdrehen auf dem Leistungsprüfstand.
b) verstellte Steuerzeiten (Nockenwelle). Kann sein, daß der Motor nun im unteren Drehzahlbereich etwas besser geht, dafür ist oben 'die Luft weg'. -> prüfen!
c) verstopfte Auspuffanlagen, Knicke/Dellen in Abgasrohren, KAT ...
Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
AndreV Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
01-02-2004, 15:21 Titel: Turbodiesel erreicht V-max nicht trotz voller Leistung!? |
|
|
So, hab mal für den OpelCombo 1.7 DTi 55kw geschaut,der ja auf dem corsa aufbaut.
Der Rechnung nach müßten die Übersetzungen übereinstimmen stimmen.
Dann sind wir bei 4000UPM bei echten 150km/h, das paßt zuzüglich Tachotoleranz genau meinen Abgelesenen ~4000UPM bei ca.160km/h lt. Tacho.
Das Leistungsdiagramm wurde leider im 4.Gang gemacht da der Prüfer den ab 150km/h nur mit der Handbremse nicht ruhig halten konnte und beinhaltet nur KW und km/h, keine RPM.
Hab das ganze nun mal auf den 5. Gang umgerechnet und eine DZM Achse dabei getan.
Das ganze hab ich unter http://home.arcor.de/avesen/images/corsadti.gif abgespeichert.
Achse: 3,74
4.Gang 0,95
5.Gang 0,76
MaxUPM sind bei dem 5100-5300, max Leistung bei 4400, max.Drehmoment von 165NM von 1800-3000UPM
Eigendlcih spricht nix gegen Leistungsverlust, ist die Verlustleistung vielleicht zu hoch?
|
|
Nach oben |
|
 |
chris11 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 02.10.2002 Beiträge: 326 Karma: +3 / -1 Wohnort: Münster
Premium Support
|
01-02-2004, 17:24 Titel: Turbodiesel erreicht V-max nicht trotz voller Leistung!? |
|
|
Hallo AndreV,
mach mal so 0,3-04 Bar mehr auf die Winterreifen. Was sie abkönnen steht nach der DOT Nummer meist in PSI (PSI/14 ungefähr Bar). Dann mit der Stoüuhr auf eine gerade halbwegs leere BAB und 2 km bei Höchstgeschwindigkeit ausstoppen. Die kleine blauen Schilder stehen rechts alle 500m. Dann weißt Du es genau. Wenn Du mal so 100km Vollgas gefahren bist, sollte der Motor halbwegs frei sein.
Rollenprüfstandmessungen kannst Du, wenns um Absolutwerte geht, ziemlich vergessen. Mit den ganzen Korrekturfaktoren kann man sich alles schönrechnen.
Mit freundlichem Gruß
Christian
|
|
Nach oben |
|
 |
AndreV Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
03-02-2004, 9:53 Titel: Turbodiesel erreicht V-max nicht trotz voller Leistung!? |
|
|
So, hatte den Wagen am Samstag in der Werkstatt abgegeben und die hat gerade(Dienstag morgen) zurückgerufen...
LMM war defekt.
Gott sei Dank kostenlos da der Wagen noch bis Ende 2004 volle Werksgarantie hat.
Gehe den Wagen heute abend nach Feierabend abholen und werde den dann nach 20 Uhr mal über die freigegebene A555 Köln-Bonn-Köln scheuchen obs was gebracht hat.
Gruss,
AndréV
PS: Ford KA, BJ2000, 60PS, 1.Hd. 85tkm, unfallfrei, .. VB4400 zu verkaufen, falls noch jemand ne Knutschkugel für seine Frau sucht oder so.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndreV Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
03-02-2004, 10:03 Titel: Turbodiesel erreicht V-max nicht trotz voller Leistung!? |
|
|
Sagt mal, das Forum hier ist was Turbodiesel-Fachwissen angeht ja absolute Spitzenklasse.
Habe fast 10 Stunden lang von Seite 1-99 interessante Themen zu Leistungsverlust und Leistungssteigerung etc. gelesen. RESPEKT!!!
Leider beschränkt sich dies zu 98% auf VAG Motoren und ich fahre ja Opel.
Weiss jemand welches gut besuchte Opelforen sind, wo man auch als 'DTI'-Fahrer nicht alleine ist und das auch ein gutes Fachwissen hat. Also ich suche nicht gerade ein 'Proll'Forum wo nur 18 jährige sind die Ihre alten Corsa-B optisch extremtunen und mit Ihren 50 oder 60 PS 57iKit und ATu Endschalldämpfer getunten Kisten einer schneller auf 200 ist wie der andere *lol*
Gruss,
André
|
|
Nach oben |
|
 |
joergs Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
03-02-2004, 10:24 Titel: Turbodiesel erreicht V-max nicht trotz voller Leistung!? |
|
|
stellt sich aber für mich die frage, warum er angeblich an der rolle mehr leistung hat. entweder stimmt das meßergebnis nicht oder es lag nicht am lmm. wenn der lmm einen schuß hat, dann sollte auch nicht die volle leistung anliegen oder ?
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17113 Karma: +527 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
03-02-2004, 10:51 Titel: Turbodiesel erreicht V-max nicht trotz voller Leistung!? |
|
|
Hallo Andre,
kannte mal ne URL mit C20LET, das war ein recht Interessantes Forum zu den 2l Turbomotoren von Opel. Suche doch einfach mal nach c20let und forum bei google.
@joergs: das war bestimmt ein Grinse-Prüfstand
Der heißt deshalb so, weil dann die tiefergelegten, gecleanten, KuN ausgerüsteten 60PS Polo/Corsa Fahrer endlich auch mal ein Grinsen ins Gesicht bekommen, wenns auch nicht an der Beschleunigung liegt, die die Mundwinkel nach hinten zieht...
Die Messungen von Prüfständen werden oft absichtlich nach oben getrimmt, weil die Kunden dann so zufrieden lächeln (kein Witz). Und wer will schon traurige Kunden?
Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
joergs Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
03-02-2004, 11:18 Titel: Turbodiesel erreicht V-max nicht trotz voller Leistung!? |
|
|
@rainer
ist mir schon klar ! aber was sollen dann solche grinse-prüfstände? die sind doch nur da um den 'ratsuchenden' zu foppen und zu verarschen. ich wollte am anfang des threads schon 'lmm tauschen' posten, habe mich aber von den ergebnissen an der rolle 'abschrecken' lassen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndreV Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
03-02-2004, 11:19 Titel: Turbodiesel erreicht V-max nicht trotz voller Leistung!? |
|
|
Das wo ich drauf war, war ein Bosch -Rollenprüfstand. ADAC Luxemburger Str. in Köln.
Wenns tatsächlich der LMM war und er jetzt so fährt wie er soll, wäre es interessant den nochmal auf den Prüfstand zu stellen. Mal sehen, vielleicht investiere ich die 25€ nochmal.
Dann aber lieber auf nem anderen Prüfstand wo auch die DZM und somit auch die NM mit aufgezeichnet werden und nicht nur die KW Schleppleistung bei Beschleunigung und die KW-Verlustleistung beim Ausrollen im Leerlauf und das ganze einfach addiert wird.
Die von mir erreichten 162km/h würden nämlich ganz gut zu den erreichten 47KW = 63PS Schleppleistung die fast durchgehend von von 3000-4000 UPM anlagen, passen.
Nach dem C20LEt such im mal, Danke.
Hab noch opelforum.de gefunden, aber *naja*.
Trotzdem Danke & Gruss,
André
|
|
Nach oben |
|
 |
|