Autor |
Nachricht |
wolle Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 23.05.2002 Beiträge: 162 Karma: +5 / -0
Premium Support
|
02-12-2004, 16:51 Titel: Tele Thermo Top T geht gar nicht mehr. Bitte um Hilfe.... |
|
|
Hi zusammen,
ich habe oben genannte Standheizung in meinem Auto verbaut. Die ist jetzt ca. 6 Jahre alt und lief eigentlich immer bestens.
Gestern Abend hat sie zwar noch einmal geheizt, aber als ich zum Auto kam hörte es sich so an : wupp.......wupp....wupp.... (wie soll ichs sonst erklären???  )
Ich habe sie dann aus gemacht und sie ist mit einer ziemlichen Rauchwolke ausgegangen.
Heute wollte ich sie dann testen und da ging nichts mehr.
Normalerweise kommt nach dem Einschalten ein hochfrequentes Geräusch, das sich etwa wie >>fiiiiiii<< anhört und sie fängt an zu klacken. Dann dauert es einen Moment und man hört den Brenner. Jetzt aber kommt nix. Kein Geräusch....kein garnix......
Ich kenne mich mit Standheizungen genausogut aus, wie mit dem Düsenjägerselberfliegen....würde sie aber trotzdem selber instandsetzen.
1. Was könnte das für ein Fehler sein?
2. Ist eine selbst Instandsetzung möglich? Ich meine....von wegen Spezialwerkzeuge....
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Wolle
2018er A6 Avant Allroad, 3.0 Bi-TDI
mit prima Ausstattung und etwas:-) mehr Leistung...
Bis 2026 eingemottet: 96er A6 C4 Avant TDI, 2.5er AEL,6 Gang, Serienleistung, 607.000KM |
|
Nach oben |
|
 |
brezelmann01 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 14.09.2002 Beiträge: 708 Karma: +61 / -0 Wohnort: Niedersachsen
Premium Support
|
03-12-2004, 16:14 Titel: Tele Thermo Top T geht gar nicht mehr. Bitte um Hilfe.... |
|
|
hi!
Also, ausgehen tut meine auch immer mit einem kleinen bis mittleren Rauchwölkchen. Das ist normal und auch gewollt, weil die Standheizung sich damit von innen die Brennkammer trockenpustet. Darum würde ich mir aus dem Ruß noch keine Gedanken machen.
Die Geräusche schon eher. Da gibts aber ja eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
1. Das Brennluftgebläse ist defekt/schwergängig
2. Die Kühlwasserumwälzpumpe ist schwergängig oder da ist irgendwas reingeraten.
Beides läßt sich relativ leicht (je nach Einbaulage!) prüfen.
Zu 1: Die STH hat oben drauf so schwarze Kappen/Abdeckungen. Wenn ich mich recht erinnere, verschwinden unter der einen die Anschlüsse und unter der anderen sitzt das Brennluftgebläse. Beide Deckel sind sehr leicht zu entfernen...
Zu 2: Die Pumpe entweder einfach mal ganz stumpf elektrich von der STH trennen und direkt mit 12V versorgen, oder vorsichtshalber die Pumpe aus dem Kühlkreislauf ausbauen und gucken, ob sich irgendwas verfangen hat (schweinkram). Oh, da fällt mir noch ein, das auch die Steckverbindung STH-Pumpe in der STH korrodiert sein könnte...
Und ganz trivial, wie auch schon in einem anderen STH Thread geschrieben: Sind die 3 Sicherungen okay? Vielleicht auch mal die Dosierpumpe direkt mit Spannung beaufschlagen und sehen, ob der Anker noch anzieht in der Pumpe (klacken). Oftmals korrodieren auch die Kontakte der Dosierpumpe (stand hier jedenfalls schon öfter im Forum)
Das beste wäre aber natürlich, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen...
Viel Glück
Dirk
Audi A3 Sportback [8PA], 2.0 TDI CR [CFGB], STH mit FB
[VERKAUFT] Polo 6NF 1.4TDI (AMF) mit nachgerüstetem DPF, STH+FFB, Bj. 2000, 222tkm |
|
Nach oben |
|
 |
wolle Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 23.05.2002 Beiträge: 162 Karma: +5 / -0
Premium Support
|
03-12-2004, 17:01 Titel: Tele Thermo Top T geht gar nicht mehr. Bitte um Hilfe.... |
|
|
Hi Dirk,
vielen Dank für Deine Ausführungen.
Ich werde das mal checken. Ich baue die STH mal aus und sehe mir das alles an. Die Sicherungen sind bestimmt in Ordnung. Kurioserweise lief sie zumindestens wieder an. Ich habe sie dann aber sofort wieder abgeschaltet, weil ich nicht weiß, was los ist bzw. war.
Da ohnehin ein Ölwechsel ansteht, werde ich das gleich alles mitprüfen.
Das Ergebins werde ich dann mal posten. Kann zwar ein paar Tage dauern, aber es kommt.....
Nochmals vielen Dank und bis denne.
Schönes Wochenende
Gruß
Wolle
2018er A6 Avant Allroad, 3.0 Bi-TDI
mit prima Ausstattung und etwas:-) mehr Leistung...
Bis 2026 eingemottet: 96er A6 C4 Avant TDI, 2.5er AEL,6 Gang, Serienleistung, 607.000KM |
|
Nach oben |
|
 |
wolle Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 23.05.2002 Beiträge: 162 Karma: +5 / -0
Premium Support
|
09-12-2004, 11:10 Titel: Tele Thermo Top T geht gar nicht mehr. Bitte um Hilfe.... |
|
|
Also,
der Brennereinsatz ist hinüber. Die Hälfte von dem Flies fehlt. Ich habe das Teil bestellt und bekomme es dann wohl morgen. Mal sehen, ob´s das alleine war. Die Umwälzpumpe läuft prima an, ebenso zieht das Relais immer an. Das Brennergebläse ist auch in Ordnung.
Eigentlich müsste es das also gewesen sein.
Ich melde mich dann nochmal, wenn alles wieder zusammengebaut ist.
Gruß
Wolle
2018er A6 Avant Allroad, 3.0 Bi-TDI
mit prima Ausstattung und etwas:-) mehr Leistung...
Bis 2026 eingemottet: 96er A6 C4 Avant TDI, 2.5er AEL,6 Gang, Serienleistung, 607.000KM |
|
Nach oben |
|
 |
brezelmann01 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 14.09.2002 Beiträge: 708 Karma: +61 / -0 Wohnort: Niedersachsen
Premium Support
|
09-12-2004, 11:14 Titel: Tele Thermo Top T geht gar nicht mehr. Bitte um Hilfe.... |
|
|
Prima, ich drück dir die Daumen, das es daran lag. Kannst dann ja auch mal Preise schreiben, das würde mich mal interessieren. Und...kannst du Fotos (soviele wie möglich:-) ) von der offenen STH mal machen?! Hab mal auf der IAA eine im Querschnitt gesehen, aber interessanter ist natürlich, wie eine gelaufene STH aussieht...
Mailadresse schick ich dir dann...
Dirk
Audi A3 Sportback [8PA], 2.0 TDI CR [CFGB], STH mit FB
[VERKAUFT] Polo 6NF 1.4TDI (AMF) mit nachgerüstetem DPF, STH+FFB, Bj. 2000, 222tkm |
|
Nach oben |
|
 |
kini Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 09.11.2003 Beiträge: 39 Karma: +6 / -0
Premium Support
|
10-12-2004, 1:47 Titel: Tele Thermo Top T geht gar nicht mehr. Bitte um Hilfe.... |
|
|
hi
der brennereinsatz von ner diesel thermotop sieht so komisch halb aus nur der von der benzinheizung ist voll
MfG Eric
|
|
Nach oben |
|
 |
wolle Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 23.05.2002 Beiträge: 162 Karma: +5 / -0
Premium Support
|
10-12-2004, 10:25 Titel: Tele Thermo Top T geht gar nicht mehr. Bitte um Hilfe.... |
|
|
@ Dirk
jepp....mach ich gerne. Ich melde mich dann....
Hier schon mal die Preise:
Zentraldeckel (der aus Kunststoff, Schrauben gehören zum Lieferumfang) : 4,52€
Brennerdeckel (Schrauben und Dichtung gehören zum Lieferumfang) : 21,55€
Brennereinsatz f. Diesel : 71,84€
Alles schon incl. Diätenerhöhungssteuer
@Eric
das hast Du aber gut beschrieben....*frechgrins*.....
Ich denke, dass Du das Flies meintest. Das Gehäuse, in dem sich das Flies befindet, ist meiner Vermutung nach fast identisch.
Gruß
Wolle
2018er A6 Avant Allroad, 3.0 Bi-TDI
mit prima Ausstattung und etwas:-) mehr Leistung...
Bis 2026 eingemottet: 96er A6 C4 Avant TDI, 2.5er AEL,6 Gang, Serienleistung, 607.000KM |
|
Nach oben |
|
 |
wolle Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 23.05.2002 Beiträge: 162 Karma: +5 / -0
Premium Support
|
19-12-2004, 10:34 Titel: Tele Thermo Top T geht gar nicht mehr. Bitte um Hilfe.... |
|
|
@ Dirk
So. Fotos sind fertig. Sind leider etwas unscharf geworden. Hatte vergessen, auf Macromodus umzuschalten....
Mehr Fotos war nicht sinnvoll, weil man das mit einer Kamera nicht festhalten kann. Ich hatte ja nur den Brennereinsatz ausgebaut und die STH nicht komplett zerlegt.
Der Einbauort des Brennereinsatzes war sauber. Im Brennereinsatz war kein Ruß feststellbar. Jedoch war das Flies teilweise abgebröselt. Dadurch kam dann wohl auch dieses komische Verbrennungsgeräusch.
Habe irgendwie keine Ahnung, wie ich die Bilder anhängen kann....
Schick mir einfach Deine Mailadresse und Du bekommst sie.
Ach übrigens..... es ist wirklich ein leichtes, die STH selber instandzusetzen. Das nur mal so als Bemerkung am Rande....
Nochmals vielen Dank für Deine Tipps!
Gruß
Wolle
2018er A6 Avant Allroad, 3.0 Bi-TDI
mit prima Ausstattung und etwas:-) mehr Leistung...
Bis 2026 eingemottet: 96er A6 C4 Avant TDI, 2.5er AEL,6 Gang, Serienleistung, 607.000KM |
|
Nach oben |
|
 |
|