| Autor | 
		Nachricht | 
	
		 
		Knox92 Schrauber
  
 
  KFZ-Schrauber seit: 23.07.2019 Beiträge: 30 Karma: +22 / -0      Wohnort: Österreich
  Premium Support
  dieselschrauber gefällt das. | 
		
			
				 08-09-2024, 10:34    Titel: Und was macht ihr so? | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Bei mir steht heute klassische Sonntagsarbeit an - die Garage etwas auf Vordermann bringen, die Hebebühne mal wieder gründlich reinigen und wenn dann noch Zeit und Motivation bleibt, dann werde ich mich nochmal meinem Golf widmen mit dem Lenkhilfe Problem     
VCDS, VCP, Fahrzeugdoku & Anleitungen  vorhanden
 
________________________________
 
Fahrzeuge:
 
- Golf 5 1.4 BUD 2009
 
- Touran 1T 1.9 BLS 2011  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Knox92 Schrauber
  
 
  KFZ-Schrauber seit: 23.07.2019 Beiträge: 30 Karma: +22 / -0      Wohnort: Österreich
  Premium Support
  dieselschrauber gefällt das. | 
		
			
				 18-09-2024, 22:56    Titel: Und was macht ihr so? | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Jetzt gerade fertig mit Kupplung und Schwungrad ausbauen Hyundai IX35     
Hab schlimmeres erwartet was den Ausbau betrifft - Der Schwung ist so hinüber, dass selbst die Schrauben zur Kurbelwelle schon angeschliffen waren    
VCDS, VCP, Fahrzeugdoku & Anleitungen  vorhanden
 
________________________________
 
Fahrzeuge:
 
- Golf 5 1.4 BUD 2009
 
- Touran 1T 1.9 BLS 2011  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Gremlin Schrauber
  
  
  KFZ-Schrauber seit: 18.08.2005 Beiträge: 392 Karma: +87 / -0      Wohnort: Grainet 2000 Audi A4 Avant   Premium Support
  dieselschrauber gefällt das. | 
		
			
				 20-09-2024, 17:25    Titel: Und was macht ihr so? | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
					 		Knox92 hat folgendes geschrieben:  | 	 			Hallo Gremlin,
 
 
der Öldruck ist direkt am Öldruckschalter zu prüfen, also Öldruckschalter raus und Manometer dran (z.b. V.A.G. 1342)
 
 
Der sitzt direkt am Ölfilterhalter also sollte einfach zu finden sein.
 
 
Bei den Sollwerten ist das Original-Manometer beschrieben, welches ein T-Stück beinhaltet wo dein Öldruckschalter dann wieder eingeschraubt wird, so kann man auch diesen gleich mitprüfen, aber das nur zur Vollständigkeit.
 
 
Zu den Sollwerten:
 
Öldruckschalter braun:
 
 
Bei 2000/min und 80 °C Öltemperatur soll der Öl-Überdruck mindestens 2,0 bar betragen. 
 
 
Ansprechen Öldruckschalter: 0,55 - 0,85 bar
 
 
Bei höherer Drehzahl darf der Öl-Überdruck 7,0 bar nicht überschreiten. Ggf. Ölfilterhalter ersetzen. 
 
 
Öldruckschalter grau: 
 
 
Bei 2000/min und 80 °C Öltemperatur soll der Öl-Überdruck mindestens 2,0 bar betragen. 
 
 
Ansprechen Öldruckschalter: 0,75 - 1,05 bar
 
 
 
Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden.  | 	  
@knox92
 
eine Größe fehlt hier; im Leerlauf min. 0,8 Bar
 
Heute mal Zeit gehabt, runde gedreht um die 80Grad Öl zu erreichen.
 
-Leerlauf ca 0,6Bar
 
-2000U/min 2Bar
 
-mit Drehzahl ansteigend bis ca 4000U/min mit max 5Bar
 
Da haut der Druck nicht hin, im Leerlauf viel zu wenig. Ist das was ich auch beobachtet habe im Leerlauf mit Deckel ab als ich die Nocken kontrolliert habe. An den Schwinghebeln kam da kaum bis gar kein Öl raus; sonst kenne ich das so, dass man da alles abdecken muss....     
  Zuletzt bearbeitet am 20-09-2024, 17:27, insgesamt 3-mal bearbeitet.
  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		             | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Knox92 Schrauber
  
 
  KFZ-Schrauber seit: 23.07.2019 Beiträge: 30 Karma: +22 / -0      Wohnort: Österreich
  Premium Support
 
  | 
		
			
				 20-09-2024, 21:44    Titel: Und was macht ihr so? | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Hallo Gremlin,
 
tut mir leid, mehr gaben meine Unterlagen in dem Fall an Infos nicht raus    
VCDS, VCP, Fahrzeugdoku & Anleitungen  vorhanden
 
________________________________
 
Fahrzeuge:
 
- Golf 5 1.4 BUD 2009
 
- Touran 1T 1.9 BLS 2011  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Gremlin Schrauber
  
  
  KFZ-Schrauber seit: 18.08.2005 Beiträge: 392 Karma: +87 / -0      Wohnort: Grainet 2000 Audi A4 Avant   Premium Support
  dieselschrauber gefällt das. | 
		
			
				 21-09-2024, 6:08    Titel: Und was macht ihr so? | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Macht nix    , halb so wild
 
Den Motor mach ich nix mehr...
 
Hab mir vom Schrottplatz für 200€ nen AVF als Grundmotor heim. Nockenwelle etc ist da in Ordnung. Den bau ich mir auf, kommen die Injektoren vom AJM rein, fertig    
  Zuletzt bearbeitet am 21-09-2024, 6:09, insgesamt 1-mal bearbeitet.
  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		             | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Gremlin Schrauber
  
  
  KFZ-Schrauber seit: 18.08.2005 Beiträge: 392 Karma: +87 / -0      Wohnort: Grainet 2000 Audi A4 Avant   Premium Support
  Hutfahrer gefällt das. | 
		
			
				 21-09-2024, 11:16    Titel: Und was macht ihr so? | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Wegen Schnittverletzung am Knie 1,5std im Krankenhaus verbracht. Wunde gereinigt, 3 Stiche - bin wieder unterwegs    
  Zuletzt bearbeitet am 21-09-2024, 11:16, insgesamt 1-mal bearbeitet.
  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		             | 
	
	 
		  | 
	
		 
		dieselschrauber Administrator
  
  
  KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17962 Karma: +752 / -0      Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6  
 
 
  | 
		
			
				 21-09-2024, 14:47    Titel: Und was macht ihr so? | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
					 		Gremlin hat folgendes geschrieben:  | 	 			Wegen Schnittverletzung am Knie 1,5std im Krankenhaus verbracht. Wunde gereinigt, 3 Stiche - bin wieder unterwegs   | 	  
Gute Besserung!  
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber  VCDS Shop | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		             | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Hutfahrer Schrauber
  
  
  KFZ-Schrauber seit: 22.10.2005 Beiträge: 7706 Karma: +1065 / -0      Wohnort: BAR
  Premium Support
  dieselschrauber gefällt das. | 
		
			
				 21-09-2024, 19:44    Titel: Und was macht ihr so? | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Ebenpfalz!
 
 
Hier: Grillieren™! 🇨🇭 
Automobile Zeitzeugen: |SUZUKI Swift Sport (2008)| |Smart 450 (2002)| |Kymco Heroism 125 (1997)|  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Knox92 Schrauber
  
 
  KFZ-Schrauber seit: 23.07.2019 Beiträge: 30 Karma: +22 / -0      Wohnort: Österreich
  Premium Support
  dieselschrauber gefällt das. | 
		
			
				 22-09-2024, 8:22    Titel: Und was macht ihr so? | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Audi A4 B9 eine schwenkbare AHK codieren - soweit hat das auch geklappt (alle STG Fehlerfrei inzwischen) nur die Taste fürs entriegeln ist noch ohne Funktion      
Natürlich sollte sowas per SVM codiert werden nur leider komm ich da aktuell nicht wirklich dahinter was ich übersehen habe.  
VCDS, VCP, Fahrzeugdoku & Anleitungen  vorhanden
 
________________________________
 
Fahrzeuge:
 
- Golf 5 1.4 BUD 2009
 
- Touran 1T 1.9 BLS 2011 
  Zuletzt bearbeitet am 22-09-2024, 8:22, insgesamt 1-mal bearbeitet.
  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Gremlin Schrauber
  
  
  KFZ-Schrauber seit: 18.08.2005 Beiträge: 392 Karma: +87 / -0      Wohnort: Grainet 2000 Audi A4 Avant   Premium Support
  dieselschrauber und Hutfahrer gefällt das. | 
		
			
				 27-09-2024, 15:37    Titel: Und was macht ihr so? | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Den Motorblock vom Schrotti abgerüstet. Nehmt denen die Seitenschneider weg    
Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor hatte der einfach abgeknipst...
 
Zylinderkopf zerlegt, "polnische Methode" funktioniert aber wunderbar (Eigenbau Werkzeug)     
	
  
          
					 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 3,3 MB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 92 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
				
  Zuletzt bearbeitet am 27-09-2024, 15:38, insgesamt 1-mal bearbeitet.
  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		             | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Steffen G Profi-Schrauber
  
 
  KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2535 Karma: +563 / -0      Wohnort: bei Zwickau
  Premium Support
  dieselschrauber gefällt das. | 
		
			
				 28-09-2024, 10:03    Titel: Und was macht ihr so? | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Hi!
 
Ich bin inzwischen am Urlaubsort angekommen. 
 
Also Side Antalya. 
 
Bin sehr überrascht. Alles ordentlich dort was ich bisher vom Land gesehen habe. 
	
  
          
					 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 8 MB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 78 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
				Grüße, Steffen!
 
 
Golf 4 TDI, 
 
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Hutfahrer Schrauber
  
  
  KFZ-Schrauber seit: 22.10.2005 Beiträge: 7706 Karma: +1065 / -0      Wohnort: BAR
  Premium Support
  dieselschrauber gefällt das. | 
		
			
				 28-09-2024, 11:27    Titel: Und was macht ihr so? | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Gut, der Lampenschirm war nicht teuer. 36 cm Durchmesser gefielen mir auch sehr. Aber welcher Designverbrecher kommt auf die Idee, sowas auf der gewinnbringenden Seite mattschwarz zu lackieren?! 
	
  
          
					 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 100,82 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 81 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
				Automobile Zeitzeugen: |SUZUKI Swift Sport (2008)| |Smart 450 (2002)| |Kymco Heroism 125 (1997)|  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Hutfahrer Schrauber
  
  
  KFZ-Schrauber seit: 22.10.2005 Beiträge: 7706 Karma: +1065 / -0      Wohnort: BAR
  Premium Support
  dieselschrauber gefällt das. | 
		
			
				 30-09-2024, 13:29    Titel: Und was macht ihr so? | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Einmal große Durchsicht beim Smart: Beide Türen und Heckklappe offen.    
Im Ernst: Ölwechsel, neuer Luftfilter, etwas Geschmier hier und dort. Scheibenwischer durften auch mal neu dran. Die  sechs   Zündkerzchen kamen erst vor einem Vierteljahr neu rein.
 
Und die "Sitzheizung für Arme" (beheizbare Sitzauflage) kommt auch wieder rein. (Echt-) Ledersitze sind sonst ziemlich gesäßkalt. B. t. w.: Gekauft 2015 für ganz kleines Geld bei Lidl - hält noch immer!
 
Der offenbar letzte sonnige und regenfreie Tag dieser Woche bot sich dafür einfach an.  
Automobile Zeitzeugen: |SUZUKI Swift Sport (2008)| |Smart 450 (2002)| |Kymco Heroism 125 (1997)|  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Herbert Profi-Schrauber
  
 
  KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4538 Karma: +1276 / -0     
 
  Premium Support
  dieselschrauber gefällt das. | 
		
			
				 30-09-2024, 14:17    Titel: Und was macht ihr so? | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Ist das ein Sechszylinder, oder hat das Motorchen aus Redundanzgründen zwei Funkengeber pro Zylinder (wenn einer ausfällt) ?      
Herbert  
Horch A4 8K CJCD
 
Golf 7 DDYA
 
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
 
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Gremlin Schrauber
  
  
  KFZ-Schrauber seit: 18.08.2005 Beiträge: 392 Karma: +87 / -0      Wohnort: Grainet 2000 Audi A4 Avant   Premium Support
  dieselschrauber gefällt das. | 
		
			
				 30-09-2024, 17:41    Titel: Und was macht ihr so? | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Mal ne Frage; weiß  jemand eine zuverlässige Firma, die die PD-Elemente prüfen, ggf überholen kann? 
 | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		             | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Hutfahrer Schrauber
  
  
  KFZ-Schrauber seit: 22.10.2005 Beiträge: 7706 Karma: +1065 / -0      Wohnort: BAR
  Premium Support
  dieselschrauber gefällt das. | 
		
			
				 30-09-2024, 20:56    Titel: Und was macht ihr so? | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
					 		Herbert hat folgendes geschrieben:  | 	 			Ist das ein Sechszylinder, oder hat das Motorchen aus Redundanzgründen zwei Funkengeber pro Zylinder (wenn einer ausfällt) ?     
 
Herbert | 	  "Twin Spark", lieber Her bärt. Alfa Romeo hatte sowas auch - hielt nicht wirklich besser.
 
Beim Smart 450 mag es dem zuzuschreiben sein, dass man den Motor "liegend" eingebaut hatte und der bereits als Euro 3er arge Probleme mit Temperaturschichtung im Brennraum gehabt hatte, was der Schnelligkeit der Gemischzündung und dessen Verbrennung im Wege stand.
 
Großer Fehler der "Wimpelhändler": Man macht nur die gut erreichbaren oberen drei Kerzen. Es reicht für den Verkauf und erzielt kurz Laufruhe, führt aber final zu Motorschäden. Sechs gleichmäßig weit runter gebrannte Kerzen (wie bei meinem) sorgen für trampeliges Startverhalten bei zweistelliger Kälte, brennen sonst aber weiterhin recht gleichmäßig. Die Abgaswerte gehen aber in Richtungen, die mit einem (alle vier Jahre) tauben Kat nicht mehr für eine "legale" AU reichen.  
Automobile Zeitzeugen: |SUZUKI Swift Sport (2008)| |Smart 450 (2002)| |Kymco Heroism 125 (1997)| 
  Zuletzt bearbeitet am 30-09-2024, 21:07, insgesamt 2-mal bearbeitet.
  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  |