VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Und was macht ihr so?

 
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel-Talk, Techtalk und Werkstatt
Autor Nachricht
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 16948
Karma: +451 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag04-05-2023, 20:42    Titel: Und was macht ihr so? Antworten mit Zitat

Keilrippenriemen am T6 gewechselt. icon_biggrin.gif

Man glaubt ja nicht, wieviele Möglichkeiten es gibt den Keilrippenriemen 1555 falsch aufzulegen. icon_lol.gif
4er Bohrer passte perfekt zum Arretieren des Spanners, der mit SW16 bewegt werden kann.

Mit die Radkästen gereinigt. Hinter den Plastikschalen war nach nun fast 5 Jahren ein gutes Biotop. icon_idea.gif



T6-TDI-Keilrippenriemen-mit-Klimaanlage.png
 Beschreibung:
 Und was macht ihr so?
 Dateigröße:  71,29 KB
 Angeschaut:  42 mal

T6-TDI-Keilrippenriemen-mit-Klimaanlage.png

Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS (OBD) Diagnosegeräte


Zuletzt bearbeitet am 04-05-2023, 20:57, insgesamt 2-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Steffen G
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006
Beiträge: 2419
Karma: +365 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: bei Zwickau

Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag04-05-2023, 21:53    Titel: Und was macht ihr so? Antworten mit Zitat

Hi!

Ja, das war so das erste, was uns der Berufsschullehrer so 1989, also als die ersten West-Autos hier in die Zone zu uns kamen, gesagt hat:

Malt euch den Riementrieb auf, und wie der Riemen läuft,
sonst kriegt ihr den später nicht mehr drauf!
Da gibt es noch krassere Sachen. Mein Vater hatte mal einen 190iger Benz, da war ein ewig langer Keilrippenriemen drauf,
der ist oben und unten über das Rad von Wasserpumpe-Visco-Kühlerlüfter gelaufen. Geniale Konstruktion eigentlich, weil da kaum Kräfte auf die Lagerung gewirkt haben.

Aber ohne die gemalte Zeichnung wäre ich da echt im A. gewesen.


Das mit dem Feuchtbiotop hinter den Radhausschalen kenne ich auch von meinem Golf.
Ich hab da die letzten 15 Jahre auch wie ich Lust hatte, alle 1 - 2 Jahre mal den Dreck rausgemacht.
Und bissel Farbe drauf, oder Wachs, aber voriges Jahr war bei Fahrzeugalter 25 Jahre trotzdem Ende.

Da waren die Schwellerecken vorne weggerostet.
Da hatte ich im Sommer bisschen zu tun.
Letztens war ich beim TÜV, da konnte ich auch noch hinten die linke Ecke neu machen.

Hinten hab ich da noch nie saubergemacht.
Grüße, Steffen!

Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 16948
Karma: +451 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag05-05-2023, 8:03    Titel: Und was macht ihr so? Antworten mit Zitat

Hi Steffen,

abmalen, ja... Blöd dass man beim T6 schlecht an den Riementrieb kommt, weil Längsträger und einige Leitungen im Weg sind, konnte aufgelegt kaum was erkennen.

Dann ist auch noch meine Lampe alle gewesen und das Netzteil zum Aufladen ist irgendwo, keine Ahnung. 🙈

Wenn man es öfter macht, alles kein Ding. Radhausschale raus und zuerst bei der Lima auflegen und zum Schluss am Kurbelwellenrad.

Wenn der Riemen auf der Autobahn verreckt, keine Chance nur mit nem 16er Schlüssel einen drauf zu bekommen.

Der alte Riemen sah aber nach 123.000km noch ganz gut aus. 😅

Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS (OBD) Diagnosegeräte


Zuletzt bearbeitet am 05-05-2023, 8:04, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel-Talk, Techtalk und Werkstatt
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Doku Golf 1J, Klimakompressor macht Geräusche Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW)
Keine neuen Beiträge Doku Caddy 9K bis 04/96, Trommelbremse macht Geräusche Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW)
Keine neuen Beiträge Doku Transporter 7D, Vakuumpumpe macht Geräusche Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW)
Keine neuen Beiträge Und was macht Ihr so? Diesel-Talk, Techtalk und Werkstatt
Keine neuen Beiträge ESP abdichten - Wer macht das? Diesel-Talk, Techtalk und Werkstatt
Keine neuen Beiträge Was macht der Freundliche für lau? Diesel - Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Audi 100 2,5 TDI 1T macht Probleme Diesel-Talk, Techtalk und Werkstatt
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.