VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Pumpe Düse Einheit - defekt oder ganz? | Beiträge 32+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Neues Thema beginnen Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
SvenVortech



KFZ-Schrauber seit: 21.09.2023
Beiträge: 49
Karma: +3 / -1   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag17-12-2024, 7:53    Titel: Kipphebel einstellen Antworten mit Zitat

Bei Zylinder 1 anfangen die Messuhr an Kipphebel da wo sie auf die PDE'S drückt ausrichten.
Motor Nach rechts drehen bis die Messuhr anzeige gegenuhrzeigersinn dreht und dann die Anzeige einen Moment aufhört zu bewegen. Danach Kugelschraube rechts drehen bis ein deutlicher Wiederstand zu spüren ist. Von da an 180° zurück und Kontermutter anziehen 30NM.
So sieht es dan eingestellt aus siehe Foto.



20241216_145441.jpg
 Beschreibung:
 Pumpe Düse Einheit - defekt oder ganz?
 Dateigröße:  3,37 MB
 Angeschaut:  29 mal

20241216_145441.jpg

VW PHAETON 3.0TDI 2008 171KW MKB: CARA 106'500km


Zuletzt bearbeitet am 17-12-2024, 8:16, insgesamt 2-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17633
Karma: +699 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag17-12-2024, 11:52    Titel: Pumpe Düse Einheit - defekt oder ganz? Antworten mit Zitat

Verstehe nicht, was Du sagen willst und warum.

Entweder Du hast verstanden worum es geht, dann macht man und stellt keine Fragen.

Oder man ist planlos, dann ist es Quatsch zu sagen, dass man es verstanden hat und Bildchen zu posten, um Meinung dazu abzuholen.

Ich schliesse das Thema jetzt, weil es unbedarfte Leser nur verwirrt und anderen keinen Mehrwert bringt.

https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=5408
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS


Zuletzt bearbeitet am 17-12-2024, 20:20, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Neues Thema beginnen Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Düseneinsätze von Pumpe-Düse Elementen wechseln Fehlersuche & Anleitungen
Keine neuen Beiträge Steuerzeiten & PD-Elemente einstellen Pumpe Düse Motor Fehlersuche & Anleitungen
Keine neuen Beiträge Doku Reibrost im Zahnriemenschutz (alle Pumpe-Düse-Motoren) Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Pumpe Düse Einheit - defekt oder ganz? Upload
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Pumpe Düse Einheit defekt (Aussetzer)? Kabelbaum getauscht Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge GT2052V am 1.9er und große Pumpe Düse Einheit Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge 2,5 AKN oder 1,9 Pumpe Düse 130 PS PROBLEME? Dieselschrauber Bar
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.