Autor |
Nachricht |
Kitwing Blaumann
KFZ-Schrauber seit: 02.01.2012 Beiträge: 62 Karma: +0 / -0 Wohnort: 71292
Premium Support
|
31-01-2013, 20:31 Titel: Golf6 1,4TSI 160PS Steuerzeiten Kettenlängung m. VCDS Prüfen |
|
|
Hallo Gemeinde,
Meine Frau hat erst seit kurzem ein neues Auto:
Golf 6 TSI mit 160PS.
Bekannte Probleme beim TSI 1,4L sind die Kettenprobleme also Steuerkette ist hier gemeint.
Wie der Zufall es so will macht der Wagen jetzt beim Starten ab und dann Geräusche.
Ich vermute die Kette rasselt.
Durch diese Kettenlängung müsste man doch irgend wie anhand der Steuerzeiten sehen, dass die Kette bereits gedehnt ist oder?
Gruß Thomas A6 Allroad BJ 2016 3.0 TDI
Zuletzt bearbeitet am 31-01-2013, 20:38, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
Kitwing Blaumann
KFZ-Schrauber seit: 02.01.2012 Beiträge: 62 Karma: +0 / -0 Wohnort: 71292
Premium Support
|
31-01-2013, 20:37 Titel: Golf6 1,4TSI 160PS Steuerzeiten Kettenlängung m. VCDS Prüfen |
|
|
mir fällt gerade ein das auch Probleme mit dem Nockenwellensteller bekannt sind.
Vielleicht kann mir auch hierbei VCDS bei der Prüfung helfen.
Allerdings bräuchte ich eure Unterstützung für die Umsetzung.
Also welche MWB müssen geprüft werden und welche Werte dürfen nicht überschritten werden..
Danke A6 Allroad BJ 2016 3.0 TDI |
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17633 Karma: +699 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
31-01-2013, 20:38 Titel: Golf6 1,4TSI 160PS Steuerzeiten Kettenlängung m. VCDS Prüfen |
|
|
VAG-Teilenummer vom Motorsteuergerät? (Oder Autoscan)
Viele Grüße, Rainer Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
|
Kitwing Blaumann
KFZ-Schrauber seit: 02.01.2012 Beiträge: 62 Karma: +0 / -0 Wohnort: 71292
Premium Support
|
31-01-2013, 20:41 Titel: Golf6 1,4TSI 160PS Steuerzeiten Kettenlängung m. VCDS Prüfen |
|
|
Samstag,26,Januar,2013,16:26:11:15488
VCDS Version: RKS 11.11.5
Datenstand: 20130111
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 1K0
Scan: 01 03 08 09 10 15 16 17 19 25 2E 42 44 46 52 56
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1KZ9P473354
01-Motor -- Status: OK 0000
03-Bremsen -- Status: OK 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: OK 0000
08-Klima/Heizung -- Status: OK 0000
09-Bordnetz -- Status: Fehler 0010
10-Einparkhilfe 2 -- Status: OK 0000
15-Airbag -- Status: OK 0000
16-Lenkrad -- Status: OK 0000
17-Kombiinstrument -- Status: OK 0000
19-CAN-Gateway -- Status: OK 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: OK 0000
2E-Media Player 3 -- Status: OK 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: OK 0000
44-Lenkhilfe -- Status: OK 0000
46-Komfortsystem -- Status: OK 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: OK 0000
56-Radio -- Status: OK 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motor (CAV) Labeldatei: RKS\03C-906-027-CAV.clb
Teilenummer SW: 03C 906 027 BS HW: 03C 906 027 F
Bauteil: MED17.5.5 1676
Revision: L1H08--- Seriennummer:
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 50237 127 84134
VCID: 73EEB3561289A8802CE
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0000 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsen (-----) Labeldatei: RKS\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AE HW: 1K0 907 379 AE
Bauteil: ESP MK60EC1 H35 0106
Revision: 00H35001
Codierung: 143B600D092900FD280E06E9901D00403400
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 75EA8D4EDCFDB6B002A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima/Heizung (J255) Labeldatei: RKS\5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5K0 907 044 AK HW: 5K0 907 044 AK
Bauteil: Climatronic 130 0305
Revision: 00002001
Codierung: 0000000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01001
ROD: EV_Climatronic_VW36.rod
VCID: 74ECB04ADF87AFB8354
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Bordnetz (J519) Labeldatei: RKS\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 086 HW: 1K0 937 086
Bauteil: BCM PQ35 M 020 0358
Revision: 00020000
Codierung: 40180A3A98251A0040080080500081E445010088724D8D60648000000000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: EDDA252E34ADFE707AA
Subsystem 1 - Teilenummer: 1K1 955 119 E Labeldatei: RKS\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 13030 21 0501
Codierung: 009795
9 Fehler gefunden:
00924 - Relais für Scheinwerferreinigungsanlage (J39)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 1
Kilometerstand: 67433 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2026.14.28
Zeit: 13:40:22
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 12.05 V
ein
ein
Kl.50 AUS
aus
aus
00446 - Funktionseinschränkung durch Unterspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 254
Kilometerstand: 67433 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2026.14.28
Zeit: 13:44:45
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 11.70 V
ein
ein
Kl.50 AUS
aus
ein
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 97
Kilometerstand: 71465 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2028.14.16
Zeit: 07:30:27
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 14.50 V
ein
ein
Kl.50 AUS
aus
aus
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 164
Kilometerstand: 74583 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2029.14.31
Zeit: 09:47:57
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 14.05 V
ein
ein
Kl.50 AUS
aus
aus
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 174
Kilometerstand: 84728 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2100.14.29
Zeit: 06:02:51
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 14.00 V
ein
ein
Kl.50 AUS
aus
aus
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 122
Kilometerstand: 83857 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2099.14.19
Zeit: 07:49:17
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 10.55 V
ein
ein
Kl.50 AUS
aus
ein
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 84
Kilometerstand: 81397 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2098.14.20
Zeit: 20:18:27
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 14.00 V
ein
ein
Kl.50 AUS
aus
aus
00907 - Eingriff Lastmanagement
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 214
Kilometerstand: 86050 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2106.14.31
Zeit: 16:21:22
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 11.35 V
ein
ein
Kl.50 AUS
aus
aus
00978 - Lampe für Abblendlichtscheinwerfer links (M29)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101010
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 16
Verlernzähler: 253
Kilometerstand: 85980 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2106.14.24
Zeit: 14:03:42
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 14.25 V
ein
ein
Kl.50 AUS
aus
ein
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei: RKS\1T0-919-475.clb
Teilenummer SW: 1T0 919 475 D HW: 1T0 919 475
Bauteil: PARKHILFE PLA H07 0012
Revision: -------- Seriennummer: 45230902002466
Codierung: 10000A
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 3C7C586ABF5727F83D4
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: 5K0-959-655.clb
Teilenummer SW: 5K0 959 655 HW: 5K0 959 655
Bauteil: AirbagVW10 033 0604
Seriennummer: 003C2D0A3GK-
Codierung: 00003135
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00011
ASAM Datensatz: EV_AirbaVW10SMEVW360 A01009
ROD: EV_AirbaVW10SMEVW360_VW36.rod
VCID: F7F607464EF144A0906
Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5K0 959 354 HW: 5K0 959 354
Bauteil: S.Sens.Fahr.V U01 ----
Seriennummer: 39092146ZZZZZZZZZZZZ
Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5K0 959 354 HW: 5K0 959 354
Bauteil: S.Sens.Beif.V U01 ----
Seriennummer: 40416145ZZZZZZZZZZZZ
Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Bauteil: S.Sens.Fahr.H --- ----
Seriennummer: 1C45192DZZZZZZZZZZZZ
Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Bauteil: S.Sens.Beif.H --- ----
Seriennummer: 08281E12ZZZZZZZZZZZZ
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkrad Labeldatei: RKS\1K0-953-549-MY9.lbl
Teilenummer SW: 1K0 953 549 CQ HW: 1K0 953 549 CQ
Bauteil: J0527 853 0111
Codierung: 0000004
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 830E6396C2291800BCE
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Kombiinstrument (J285) Labeldatei: RKS\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 5K0 920 870 B HW: 5K0 920 870 B
Bauteil: KOMBI H21 0030
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 170F00
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00025
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04020
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW36.rod
VCID: 2C5C682A4737B778AD4
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: CAN-Gateway Labeldatei: RKS\1K0-907-530-V4.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 530 S HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H07 0071
Revision: H07 01 Seriennummer: 140309F2001899
Codierung: E9A01F06000212000000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 37764746467104A0D06
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei: RKS\5K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer SW: 5K0 920 870 B HW: 5K0 920 870 B
Bauteil: IMMO H21 0030
Seriennummer:
ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_RM09 A03002
ROD: EV_Immo_UDS_VDD_RM09_VW36.rod
VCID: 2C5C682A4737B778AD4
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 2E: Media Player 3 (J650) Labeldatei: RKS\5N0-035-342.lbl
Teilenummer SW: 5N0 035 342 B HW: 5N0 035 342 B
Bauteil: SG EXT.PLAYER H13 0084
Revision: A1001003 Seriennummer: 7667387260
Codierung: 010000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 26489A0251DB8D287B0
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: RKS\1K0-959-701-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 701 AF HW: 1K0 959 701 AF
Bauteil: Tuer-SG 008 2043
Codierung: 0000052
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 72E0B6526D93A188278
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: RKS\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K0 909 144 E
Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 69 2501
Revision: 00H15000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2C5C682A8F37B778AD4
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: RKS\1K0-959-702-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 702 AG HW: 1K0 959 702 AG
Bauteil: Tuer-SG 008 2043
Codierung: 0000308
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 74ECB04A1787AFB8354
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J503) Labeldatei: RKS\5M0-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 1K0 035 186 AA HW: 1K0 035 186 AA
Bauteil: Radio RCD310 012 0029
Revision: 00000000 Seriennummer: VWZ1Z2I6087542
Codierung: 0100040004
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 65CADD0E6C5D4630B2A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende -------------------------------------------------------------------- A6 Allroad BJ 2016 3.0 TDI |
|
Nach oben |
|
|
Kitwing Blaumann
KFZ-Schrauber seit: 02.01.2012 Beiträge: 62 Karma: +0 / -0 Wohnort: 71292
Premium Support
|
01-02-2013, 19:46 Titel: Golf6 1,4TSI 160PS Steuerzeiten Kettenlängung m. VCDS Prüfen |
|
|
Keiner eine Idee
A6 Allroad BJ 2016 3.0 TDI |
|
Nach oben |
|
|
Autoservice Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 14.04.2012 Beiträge: 2128 Karma: +97 / -0 Wohnort: Nähe Düsseldorf
VCDS/Reparatur Support
|
01-02-2013, 22:32 Titel: Golf6 1,4TSI 160PS Steuerzeiten Kettenlängung m. VCDS Prüfen |
|
|
Doch -- Steuerzeiten abstecken, Kette prüfen.
Ob es mit VCDS geht? Aber was nützt es, wenn die Steuerzeiten vorher schon evt. nicht 1000% gepaßt haben.
Wenn die NW z.B. 2 Grad zu früh steht und die Kette sich um´s gleiche Maß gelängt hätte,
wärst du bei 0 Grad Versatz. Und dann -- bist genau so schlau wie vorher. LG, Onkel BM
*Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken......*
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach** |
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17633 Karma: +699 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
03-02-2013, 19:43 Titel: Golf6 1,4TSI 160PS Steuerzeiten Kettenlängung m. VCDS Prüfen |
|
|
Ich denke da hilft wie Autoservice schreibt nur Abstecken, da Sollwert-/Istwert der Nockenwellenverstellung hier nichts bringen dürfte.
Verstellen wird es sich wohl auch mit gelängter Kette und wenn doch die absolute Position mit einfließt (was ich nicht weiss), bräuchte man Vergleichswerte aus einem anderem Fahrzeug.
Viele Grüße, Rainer Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
|
Kitwing Blaumann
KFZ-Schrauber seit: 02.01.2012 Beiträge: 62 Karma: +0 / -0 Wohnort: 71292
Premium Support
|
03-02-2013, 20:27 Titel: Golf6 1,4TSI 160PS Steuerzeiten Kettenlängung m. VCDS Prüfen |
|
|
Ok Danke für die Info!
Wäre eine defekter Nockenwellensteller irgendwie mit VCDS erkennbar? A6 Allroad BJ 2016 3.0 TDI |
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17633 Karma: +699 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
04-02-2013, 9:29 Titel: Golf6 1,4TSI 160PS Steuerzeiten Kettenlängung m. VCDS Prüfen |
|
|
Kitwing hat folgendes geschrieben: | Wäre eine defekter Nockenwellensteller irgendwie mit VCDS erkennbar? |
Ja, dann würde der Istwert dem Sollwert der Nockenwellenverstellung nicht folgen können. Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
|
Kitwing Blaumann
KFZ-Schrauber seit: 02.01.2012 Beiträge: 62 Karma: +0 / -0 Wohnort: 71292
Premium Support
|
07-02-2013, 7:45 Titel: Golf6 1,4TSI 160PS Steuerzeiten Kettenlängung m. VCDS Prüfen |
|
|
in welchen MWB kann ich diese Informationen rauslesen?
Danke für die Hilfe.
PS: Sind die Versorgungsspannung Fehler aus dem Protokoll Normal?
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Teilweise tauchen ja auch bei 14,xx Volt diese Fehler laut Protokoll auf.... A6 Allroad BJ 2016 3.0 TDI
Zuletzt bearbeitet am 07-02-2013, 7:48, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17633 Karma: +699 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
07-02-2013, 10:49 Titel: Golf6 1,4TSI 160PS Steuerzeiten Kettenlängung m. VCDS Prüfen |
|
|
Hallo,
da das Bordnetzsteuergerät nur von der "Unterspannung" betroffen zu sein scheint, solltest Du dessen Stromversorgung, Anschlussstecker, Kabel und Sicherung(en) prüfen.
Viele Grüße, Rainer Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
|
Autoservice Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 14.04.2012 Beiträge: 2128 Karma: +97 / -0 Wohnort: Nähe Düsseldorf
VCDS/Reparatur Support
|
07-02-2013, 12:00 Titel: Golf6 1,4TSI 160PS Steuerzeiten Kettenlängung m. VCDS Prüfen |
|
|
Bei der Motorvariante mit "stehendem" Ölfilter gibt´s wohl 2 Varianten.
Je nach Konstellation und Verwendung des falschen Filters soll es zu Öldruckproblemen und Kettenrasseln kommen. Gleiches gilt n. Aussage des wenn der "2. (alte)" Dichtring beim Wechsel im Ölfiltergehäuse verbleibt, bzw. vergessen wird. LG, Onkel BM
*Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken......*
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach** |
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17633 Karma: +699 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
07-02-2013, 12:47 Titel: Golf6 1,4TSI 160PS Steuerzeiten Kettenlängung m. VCDS Prüfen |
|
|
Kitwing hat folgendes geschrieben: | in welchen MWB kann ich diese Informationen rauslesen? |
Klickst Du in den Messwertblöcken links oben auf den blauen Namen der Labeldatei und dann nach "Nockenwellenverstellung" suchen.
Viele Grüße, Rainer Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
|
Kitwing Blaumann
KFZ-Schrauber seit: 02.01.2012 Beiträge: 62 Karma: +0 / -0 Wohnort: 71292
Premium Support
|
18-04-2013, 8:31 Titel: Golf6 1,4TSI 160PS Steuerzeiten Kettenlängung m. VCDS Prüfen |
|
|
Also um euch auf dem Laufenden zu halten:
Habe die Steuerkette ersetzen lassen und den NW-Steller ebenfalls.
VW Bezahlte 100% der Arbeit und beteiligte sich mit 30% an den Teilen.
Nachdem der Wagen jetzt 1 Monat problemlos lief hat er jetzt heute morgen mal wieder ein neues Problem.
Im Kaltstart steig ansteigende Drehzahl bis 2000rpm.
Mal schauen was das Fahrzeug noch so alles für mich an Überraschungen bereit hält.
Vielen Dank für eure Unterstützung. A6 Allroad BJ 2016 3.0 TDI |
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17633 Karma: +699 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
18-04-2013, 9:59 Titel: Golf6 1,4TSI 160PS Steuerzeiten Kettenlängung m. VCDS Prüfen |
|
|
Hallo,
wenn der Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät leer ist, Kühlmitteltemperaturgeber überprüfen.
Viele Grüße, Rainer Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
|
Kitwing Blaumann
KFZ-Schrauber seit: 02.01.2012 Beiträge: 62 Karma: +0 / -0 Wohnort: 71292
Premium Support
|
11-06-2013, 13:37 Titel: Golf6 1,4TSI 160PS Steuerzeiten Kettenlängung m. VCDS Prüfen |
|
|
Habe den Fühler geprüft und konnte keine Unstimmigkeiten feststellen.
Das Problem tritt allerdings kaum noch auf... ca. 4-6 Wochen.
Ich habe gesehen das der SW Stand der MSG sehr alt ist und wollte Fragen ob es eine Möglichkeit gibt das selber zu Flashen?
Der Freundliche möchte dafür 75-100€ haben. A6 Allroad BJ 2016 3.0 TDI |
|
Nach oben |
|
|