Autor |
Nachricht |
MisterD
KFZ-Schrauber seit: 19.07.2014 Beiträge: 21 Karma: +2 / -0 Wohnort: Stuttgart
Premium Support
|
19-07-2014, 19:55 Titel: Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
|
Hallo Community,
ich bin neu hier und habe mich zwecks dem im Titel beschriebenen Problem angemeldet.
Ich fahre einen Seat Leon 1.8 TSI (Modelljahr 2010) mit ca. 95.000 Km Gesamtlaufleistung, davon 10.000km mit Softwareoptimierung und habe heute durch Zufall den Fehler "P0299" im Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts entdeckt.
Ich habe während der Fahrt nichts bemerkt und somit vermutet, dass es nur ein sporadischer Fehler war. Der Motor ging weder in den Notlauf, noch ging die MKL im Kombiinstrument an.
Aufgrund des Chiptuning entschloss ich mich während einer Vollgasbeschleunigung den Ladedruck mitzuloggen. Die Logdatei findet ihr im Anhang.
Könnte der Fehler ein verschlissenes Schubumluftventil aufgrund des erhöhten Ladedrucks sein? Ich hatte bis dato nämlich das Gefühl eines schleichenden Leistungsverlust in höheren Drehzahlen, dachte allerdings, dass es temperaturgeschuldet sei.
Viele Grüße,
Dennis
Beschreibung: |
Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
 Download |
Dateiname: |
LOG-01-115-003-006.CSV |
Dateigröße: |
2,88 KB |
Heruntergeladen: |
764 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |
mullemaus Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
19-07-2014, 21:12 Titel: Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
|
Das ist nicht unnormal. LD bei den Dingern werden über das TV gefahren, nicht zwingend nach Soll/Ist Kennfeld/Vergleich 
|
|
Nach oben |
|
 |
MisterD
KFZ-Schrauber seit: 19.07.2014 Beiträge: 21 Karma: +2 / -0 Wohnort: Stuttgart
Premium Support
|
20-07-2014, 12:47 Titel: Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
|
Hi,
danke schonmal für deine Antwort. Ich bin kein Experte und vermute hinter deiner Abkürzung TV das Tastverhältnis vom Ladedruckregelventil?!
Ich konnte heute leider heute nur die Ansteuerung des Ventils überprüfen, Durchgang war aufgrund fehlender Hebebühne nicht möglich. Geklickt hat es zumindest mal
Ich hab auch nochmals eine Logfahrt gemacht, der Fehler trat nach Löschen nicht mehr auf, trotz allem kommt mir die Beschleunigung sehr wellig und unkonstant vor. Im Anhang noch der Auszug aus dem Fehlerspeicher und die neue Log-Datei (3. Gang).
Grüße
Dennis
Beschreibung: |
Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
 Download |
Dateiname: |
LOG-01-115-xxx-xxx.CSV |
Dateigröße: |
3,25 KB |
Heruntergeladen: |
527 mal |
Beschreibung: |
Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
 Download |
Dateiname: |
Log-Log.txt |
Dateigröße: |
1,44 KB |
Heruntergeladen: |
507 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |
mullemaus Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
20-07-2014, 13:16 Titel: Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
|
Der Druck sieht prinzipiell konstant und OK aus.
Scha mal nach den Raildruck, ebenso nach dem Niederdruck an der Tankpumpe. 
|
|
Nach oben |
|
 |
MisterD
KFZ-Schrauber seit: 19.07.2014 Beiträge: 21 Karma: +2 / -0 Wohnort: Stuttgart
Premium Support
|
20-07-2014, 15:05 Titel: Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
|
Den Druck der Tankpumpe konnte ich leider nicht finden, in welchem MWB wird der in der Regel angezeigt?
Raildruck konnte ich loggen, meiner Meinung nach unauffällig. Habe leider vergessen die Drehzahl mitzuschreiben, aber das ist ja nicht schlimm.
Ich habe zusätzlich zum Ladedruck noch die Funktion des N75 mitgeschrieben, das funktioniert wohl auch wie es soll.
Fehler taucht auch nicht mehr auf... Vielleicht war es ja doch nur falscher Alarm 
Beschreibung: |
Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
 Download |
Dateiname: |
Ladedruck N75.CSV |
Dateigröße: |
2,24 KB |
Heruntergeladen: |
463 mal |
Beschreibung: |
Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
 Download |
Dateiname: |
Rail-Druck.CSV |
Dateigröße: |
2,26 KB |
Heruntergeladen: |
402 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |
mullemaus Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
20-07-2014, 15:18 Titel: Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
|
Niederdruck ist auch in den 103...106 bzw 140'er MWB meine ich.
|
|
Nach oben |
|
 |
MisterD
KFZ-Schrauber seit: 19.07.2014 Beiträge: 21 Karma: +2 / -0 Wohnort: Stuttgart
Premium Support
|
23-07-2014, 13:09 Titel: Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
|
Hi,
ich habe jetzt auf einen Log des Niederdrucksystem verzichtet, da der Fehler bisher nicht wieder auftrat.
Trotzdem habe ich vorsorglich das SUV getauscht. Entschieden habe ich mich für das GFB DV+. Für alle die es interessiert:
Der Einbau beim K03 Lader ohne Hebebühne geht ganz gut, wenn man das rechte Vorderrad und den Radkasten demontiert, so sieht man quasi direkt auf das SUV.
Ergebnis nach dem Ausbau des Originalteils war, dass es schon zum Teil porös ist, aber keine offensichtlichen Risse hat. Nichts desto trotz habe ich durch das Neuteil einen großen Effekt, nämlich, dass mein Turbopfeiffen unter Volllast gänzlich verschwunden ist. Daher vermute ich, dass die Membran tatsächlich leicht undicht war.
Viele Grüße und Danke für die Hilfe 
|
|
Nach oben |
|
 |
Autoservice Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 14.04.2012 Beiträge: 2141 Karma: +93 / -0 Wohnort: Nähe Düsseldorf
VCDS/Reparatur Support
|
23-07-2014, 13:46 Titel: Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
|
Danke für das Feedback
..wäre nicht schlecht, wenn du uns später noch mitteilst, ob das SUV (Schubumluftventil) tatsächlich die Ursache war. So lange bleibt der Fred offen. Danke.
LG, Onkel BM
*Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken......*
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach** |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD
KFZ-Schrauber seit: 19.07.2014 Beiträge: 21 Karma: +2 / -0 Wohnort: Stuttgart
Premium Support
|
27-07-2014, 14:33 Titel: Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
|
Hi,
Das SUV war das Problem. Bin gestern eine längere Strecke inklusive BAB gefahren und das Auto fährt sich wieder butterweich.
Fehler liegt keiner mehr im Speicher.
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Autoservice Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 14.04.2012 Beiträge: 2141 Karma: +93 / -0 Wohnort: Nähe Düsseldorf
VCDS/Reparatur Support
|
27-07-2014, 14:58 Titel: Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
|
Ok... Danke
Edit: Auf Wunsch wieder zur Bearbeitung hierhin verschoben 
LG, Onkel BM
*Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken......*
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach**
Zuletzt bearbeitet am 30-08-2014, 13:53, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
MisterD
KFZ-Schrauber seit: 19.07.2014 Beiträge: 21 Karma: +2 / -0 Wohnort: Stuttgart
Premium Support
Erbse78 gefällt das. |
30-08-2014, 16:04 Titel: Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
|
Vielen Dank!
Ich dachte zunächst, dass das Problem behoben sei. Allerdings fand sich der Fehler nach diversen weiteren Fahrten wieder. Ich löschte wieder und versuchte ihn zu reproduzieren.
Vollgas vom Drehzahlkeller bis Begrenzer im 2. Gang --> kein Fehler
Vollgas vom Drehzahlkeller bis Begrenzer im 3. Gang --> kein Fehler
Vollgas vom Drehzahlkeller bis Begrenzer im 4. Gang --> kein Fehler
Ich konnte ihn wieder verursachen, indem ich vom 2. Gang bis in den 4. Gang vollgas durchbeschleunigte.
Im Anhang findet ihr sowohl die Logdatei, während der Fehler abgelegt wurde, als auch den Fehlerspeichereintrag.
N75 habe ich bereits getauscht, daran sollte es nicht liegen. Der Schlauch zum Ladeluftkühler schien mir unversehrt.
Gibt es weitere Lösungsansätze oder meint ihr, dass es an der Software liegt, obwohl diese bereits mehr als 10.000km fehlerfrei funktionierte?
Grüße
Beschreibung: |
Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
 Download |
Dateiname: |
Durchzug 2-4 mit Fehlercode.CSV |
Dateigröße: |
4,69 KB |
Heruntergeladen: |
339 mal |
Beschreibung: |
Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
 Download |
Dateiname: |
Log 2.txt |
Dateigröße: |
1,43 KB |
Heruntergeladen: |
368 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselmartin Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003 Beiträge: 10185 Karma: +26 / -0 Wohnort: in der Werkstatt 2007 Volkswagen Passat Premium Support
|
01-09-2014, 15:01 Titel: Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
|
Er schafft nie den Soll-Ladedruck.
Klemmt das Wastegate ?
m;
Transparency, Teamwork
... there was another T.
I don't know what the fuck it was. |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD
KFZ-Schrauber seit: 19.07.2014 Beiträge: 21 Karma: +2 / -0 Wohnort: Stuttgart
Premium Support
|
06-09-2014, 9:11 Titel: Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
|
Hi,
Danke für die Antwort. Wie kann ich das im eingebauten Zustand prüfen und gibt es für mich als Laie Referenzwerte, um das zu beurteilen?
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16962 Karma: +461 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
06-09-2014, 9:36 Titel: Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
|
MisterD hat folgendes geschrieben: | Hi,
Danke für die Antwort. Wie kann ich das im eingebauten Zustand prüfen und gibt es für mich als Laie Referenzwerte, um das zu beurteilen?
Grüße |
Sollwert: Boost Pressure - (specified)
Istwert: Boost Pressure - (actual)
Viele Grüsse, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
MisterD
KFZ-Schrauber seit: 19.07.2014 Beiträge: 21 Karma: +2 / -0 Wohnort: Stuttgart
Premium Support
|
06-09-2014, 13:12 Titel: Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
|
Alles klar, dann werde ich das bei Gelegenheit loggen und hier hochladen.
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
MisterD
KFZ-Schrauber seit: 19.07.2014 Beiträge: 21 Karma: +2 / -0 Wohnort: Stuttgart
Premium Support
|
07-10-2014, 13:46 Titel: Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
|
Hallo Community,
es hat jetzt leider aufgrund von Schichtarbeit und Urlaub etwas gedauert, aber heute konnte ich mal wieder mit dem Laptop ans Auto.
Im ersten Autoscan fiel mir bereits auf, dass der Fehler im Motorsteuergerät nicht mehr hinterlegt war. Die letzten Wochen bin ich gut 4000Km unterwegs gewesen, das hat wohl gerreicht um den Verlernzähler zurück zu setzen
Ich hab dennoch einen Log vom Ladedruck gemacht und kann auch hier nichts unnormales feststellen. Ich vermute langsam, dass der Fehler in der Software liegt. Was meint ihr? (Bitte den letzten Teil ignorieren, habe versentlich beim Abtouren nochmals aufgezeichnet)
Grüße
Beschreibung: |
Fehlercode P0299 - Ladedruckregelung-Regelgrenze unterschr. |
|
 Download |
Dateiname: |
LOG-01-115-xxx-xxx.CSV |
Dateigröße: |
4,81 KB |
Heruntergeladen: |
278 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |