Autor |
Nachricht |
Drunjun
KFZ-Schrauber seit: 12.10.2018 Beiträge: 10 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
13-07-2021, 17:02 Titel: Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
|
Hallo zusammen
Ich fahre einen T5.2 2.0 BiTDi Baujahr 2011, Typ(7HM) 190.000km.
Ich lese immer wieder das nach Wechsel des DPF im MSG die Werte zurückgesetzt werden sollen.
Ist das überhaupt notwendig? Wenn ja, kann mir jemand helfen wie ich das mache?
VCDS Version 20.1 -- leider kann ich keinen Kanal 12 anwählen
Unter Initialisierung Partikelfilter stehen 0 Tkm.
Will ich mit Eingabe der Zugriffsberechtigung die 0 Tkm in 100.000 km ändern, erscheint trotz vorheriger Zugangsberechtigung --- "fehlende Zugangsberechtigung"
Vielen Dank im Voraus
VG René
Zuletzt bearbeitet am 13-07-2021, 17:39, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16308 Karma: +321 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
13-07-2021, 18:20 Titel: Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
|
Hallo René,
bitte einen Autoscan und Screenshot des entsprechenden Bildschirms in VCDS. Die Prozedur und einzugebenden Sachen unterscheiden sich je nach Motorsteuergerät.
Bei Deinem Motorsteuergerät gibt es recht sicher keinen Anpassungskanal 12 sondern ein Dropdown:
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=20333
Welchen Login hast Du in welcher Funktion eingegeben?
Viele Grüsse, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 3757 Karma: +561 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
13-07-2021, 18:23 Titel: Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
|
Moin,
das Rücksetzen ist notwendig, sonst behält das MSG den alten (hohen) Aschewert.
Die 0 km werden immer angezeigt. Du gibst den neuen km Wert ein, und beim Speichern des neuen Werts wird die entsprechende Aschemasse eingetragen. Dann tauchen wieder die 0 km auf.
Was die Zugangsberechtigung betrifft, hat das MSG die von Dir verwendete Kombination auch akzeptiert?
Und - Neugier - warum möchtest Du auf 100Tkm ändern?
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
Zuletzt bearbeitet am 13-07-2021, 18:23, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Drunjun
KFZ-Schrauber seit: 12.10.2018 Beiträge: 10 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
13-07-2021, 19:09 Titel: Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
|
Hallo Rainer, Hallo Herbert
Danke für die schnelle Reaktion.
Anbei die Bilder.
Die 100.000 km waren für meine Logik nur eine Zahl als Asche-Gegenwert von voll zu neu.
Ist bestimmt falsch, weiß nur nicht was ich sonst machen könnte.
VG René
Beschreibung: |
Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
Dateigröße: |
67,14 KB |
Angeschaut: |
271 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Drunjun
KFZ-Schrauber seit: 12.10.2018 Beiträge: 10 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
13-07-2021, 19:13 Titel: Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
|
Sorry, einmal falsches Bild
Beschreibung: |
Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
Dateigröße: |
74,23 KB |
Angeschaut: |
311 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 3757 Karma: +561 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
14-07-2021, 6:22 Titel: Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
|
Es fehlen Informationen.
- Motorkennbuchstabe ( Autoscan)?
- Partikelfilter neu, gereinigt, oder gebraucht?
- Screenshot mit Pop-Up der Zugriffsberechtigung
- Zugriffsberechtigung für Anpassung im VCDS akzeptiert? Welche?
- neuen Wert eingetragen ("Übernehmen" weiter oder nicht mehr ausgegraut) ?
Du wirfst uns da leider nur Brocken hin.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
Drunjun
KFZ-Schrauber seit: 12.10.2018 Beiträge: 10 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
14-07-2021, 9:13 Titel: Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
|
Hallo
Entschuldigt bitte, die knappen Ausführungen, hoffe das nachfolgend alles dabei ist.
Ich habe den DPF durch einen neuen Walker DPF ersetzt.
Grund: erhöhte Leerlaufdrehzahlen, teilweise blaue Abgase, erhöhter Dieseleintrag …
Ventilschaftdichtungen sind auch erneuert.
Der alte war definitiv zu und der Monolit hat Ausgangsseitig einen Riss.
MKB ist lt Serviceheft CFCA.
Aktuelle Codierung: 0–03L 906 022 JF—R4 2,0L EDC H35 8751. Also SW 8751.
Mein VCDS ist von Kaufmann.
Wenn ich die fünfstellige Zugriffspin im VCDS bei MSG eingetragen habe, erscheint ein Popup mit dem Hinweis das der PIN korrekt ist. Diese PIN erscheint als kleines Hinweisfenster
Dann gehe ich im VCDS beim MSG auf Anpassung( andere Auswahl ist nicht vorhanden).
Wähle die IDE Initialisierung Partikelfilter, dort sind die 0km hinterlegt …
Meine Annahme ist hier, das ich ggfs. die Kilometer anpassen müsste?
Wenn ich den Wert eingetragen habe und auf übernehmen oder speichern drücke, erscheint ein Popupfenster mit der Meldung „ fehlende Zugriffsberechtigungen „ .
Der Wert ist dann wieder Null.
Danke im Voraus für Hilfe
VG René
|
|
Nach oben |
|
 |
Drunjun
KFZ-Schrauber seit: 12.10.2018 Beiträge: 10 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
14-07-2021, 9:26 Titel: Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
|
Anbei die Auto-Scan-Datei
Beschreibung: |
Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
 Download |
Dateiname: |
auto-scan.txt |
Dateigröße: |
11,67 KB |
Heruntergeladen: |
68 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nendoro
KFZ-Schrauber seit: 24.05.2019 Beiträge: 2 Karma: +2 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
14-07-2021, 17:34 Titel: Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
|
Zitat: | MKB ist lt Serviceheft CFCA. |
Der CFCA ist berüchtigt für seine Motorschäden durch defekte AGR. Als Ergebnis der daraus resultierenden motorischen Probleme und dem damit verbundenen hohen Ölverbrauch werden auch die DPF dauerhaft beschädigt.
Je nach Diagnose und tatsächlichem Problem wäre es durchaus möglich, dass nur die Ventilschaftabdichtungen allein keine ausreichende Reparaturmaßnahme darstellen. Das erwähne ich nur vorsichtshalber, damit dir der neue DPF nicht auch wieder beschädigt wird.
Bei einem neuen DPF muss auf 0Km initialisiert werden. Damit wird die Aschemasse auf 0 gesetzt. Gibt man 0km ein, erwartet das MSG jungfräuliche (altersgerechte) Differenzdruckwerte.
Verlassen die realen Drücke dieses Fenster, kommt es mittel- bis langfristig zu Störungen.
Bei gereinigten DPF oder Zubehörteilen kann es deshalb in Einzelfällen notwendig sein, den Wert nach oben anzupassen, weil die Druckverhältnisse vom Original abweichen.
Zitat: | Wenn ich die fünfstellige Zugriffspin im VCDS bei MSG eingetragen habe, erscheint ein Popup mit dem Hinweis das der PIN korrekt ist. Diese PIN erscheint als kleines Hinweisfenster |
Welchen Login hast Du genutzt? Ggf. ist der falsch.
Zudem dürfen auch keine aktiven Fehler hinterlegt sein, welche das Prozedere evtl. verhindern oder stören.
Hat der Motor aktuell nachvollziehbaren Ölverbrauch? Wenn ja, wie viel auf 1000km?
Nachtrag:
Schau doch mal in den Messwerten, welches Ölaschevolumen aktuell hinterlegt ist!
Ansonsten sind die Fragen von @ Herbert zu beantworten!
Gruß
Zuletzt bearbeitet am 14-07-2021, 17:45, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Drunjun
KFZ-Schrauber seit: 12.10.2018 Beiträge: 10 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
14-07-2021, 18:33 Titel: Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
|
Hallo
Rumpfmotor ist überholt, AGR Version D ist auch an Board.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16308 Karma: +321 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
|
Nach oben |
|
 |
Drunjun
KFZ-Schrauber seit: 12.10.2018 Beiträge: 10 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
14-07-2021, 18:59 Titel: Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
|
Ich habe jetzt den Wert unter 17 Schalttafeleinsstz im VCDS von 102600 km ( Stand so drin) auf 282600 angehoben.
Rücksetzen auf den Ursprung (102600) ist nicht mehr möglich.
Ist das eventuell die Lösung, wenn der Wert weit über der aktuellen Laufleistung gestellt wird ?
Aktuell, aus Messwerten sind 4,3g Russeintrag hinterlegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16308 Karma: +321 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
14-07-2021, 19:02 Titel: Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
|
Hallo,
warum in aller Welt hast Du den Wert erhöht wenn Du einen neuen DPF eingebaut hast?
Und warum im Schalttafeleinsatz?
Der neue DPF hat doch 0km drauf.
Zitat: | Aktuell, aus Messwerten sind 4,3g Russeintrag hinterlegt. |
Völlig irrelevant. Es geht hier um die Ölaschemasse bzw. das Ölaschevolumen.
LG, Rainer
Zuletzt bearbeitet am 14-07-2021, 22:12, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 3757 Karma: +561 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
14-07-2021, 19:49 Titel: Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
|
Und weshalb bastelst Du im Schalttafeleinsatz rum?
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
Drunjun
KFZ-Schrauber seit: 12.10.2018 Beiträge: 10 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
14-07-2021, 21:09 Titel: Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
|
Niedriger stellen geht/ging nicht.
Wie wird es denn im Steuergerät eingestellt?
Danke im Voraus für eine Lösung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 3757 Karma: +561 / -0
Premium Support
|
14-07-2021, 21:19 Titel: Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
|
Der Ansatz zur Lösung ist, daß Du erst mal genau berichtest (in einzelnen Schritten), was Du gemacht hast, und zweitens die Finger von weiteren Änderungen läßt.
Du bist dabei, Dein Auto zu verbasteln.
Was genau hast Du im KI Steuergerät gemacht?
Herbert
Horch A4 8K CJCD
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
Nendoro
KFZ-Schrauber seit: 24.05.2019 Beiträge: 2 Karma: +2 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
15-07-2021, 9:37 Titel: Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
|
Drunjun hat folgendes geschrieben: | Sorry, einmal falsches Bild |
Gemäß dem obigen Beitrag ist der DPF vermutlich korrekt initialisiert. Es sind 0km Laufleistung hinterlegt.
Prüfen kannst Du das in den Messwerten (Ölaschevolumen).
Darüber hinaus solltest Du die anderen Dinge, welche Du sonst so geändert/angepasst hast, wieder rückgängig bearbeiten, bzw. wie von @ Herbert empfohlen, in detaillierten Schritten(hoffentlich auch dokumentiert)schildern, was Du geändert hast.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Drunjun
KFZ-Schrauber seit: 12.10.2018 Beiträge: 10 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
15-07-2021, 13:23 Titel: Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
|
Hallo
Danke für die Antworten.
Nach DPF Wechsel habe ich jetzt nur in 17 Schalttafeleinsatz Anpassung Russeintrag den eingetragenen Wert von102600km auf 282600 km erhöht.
Alle anderen Möglichkeiten wie schon beschrieben funktionieren nicht.
Mal sehen ob ich heute Abend mit einem anderen VCDS (anderer Softwarehersteller) den Wert zurückstellen kann und DPF initialisieren + zurückstellen muss.
Bzw. die Einstellung überprüfen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16308 Karma: +321 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
16-07-2021, 8:02 Titel: Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
|
Hallo,
Nendoro hat folgendes geschrieben: |
Darüber hinaus solltest Du die anderen Dinge, welche Du sonst so geändert/angepasst hast, wieder rückgängig bearbeiten, bzw. wie von @Herbert empfohlen, in detaillierten Schritten(hoffentlich auch dokumentiert)schildern, was Du geändert hast. |
Wie oft soll es Dir noch geschrieben werden?
Drunjun hat folgendes geschrieben: | Hallo
Danke für die Antworten.
Nach DPF Wechsel habe ich jetzt nur in 17 Schalttafeleinsatz Anpassung Russeintrag den eingetragenen Wert von102600km auf 282600 km erhöht.
Alle anderen Möglichkeiten wie schon beschrieben funktionieren nicht.
Mal sehen ob ich heute Abend mit einem anderen VCDS (anderer Softwarehersteller) den Wert zurückstellen kann und DPF initialisieren + zurückstellen muss.
Bzw. die Einstellung überprüfen kann. |
Es wäre besser, Du fasst erstmal gar nichts an Deinem Auto mehr an.
Tut mir leid das so sagen zu müssen, aber das ist schwachsinniger Aktionismus.
Der Russeintrag im Anpassungskanal vom Kombiinstrument/Schalttafeleinsatz hat nichts mit dem DPF zu tun. Dort geht es um das flexible Intervall zur Fahrzeugwartung und Ölwechsel.
Bitte stelle nichts mehr um, ohne vorher zu wissen, was Du macht. Wenn Du nicht weist was Du machst, fragen.
Genau für Leute wie Dich gibt es SFD, traurig.
Nein, ein VCDS von einem anderen Anbieter wird nichts helfen, alleine der Gedanke ist unsinnig, weil alle originalen VCDS von den gleichen Personen kommen. Sie unterscheiden sich nur in den angezeigten Texten, im Support und den Softwarebeigaben/anderen Hilfsprogrammen.
Ob PCI, DRV, RKS oder DRV: Der VCDS Programmcode ist gleich.
Dennoch stelle ich mir die Frage, warum Du überhaupt als mein Kunde andere Software installiert hast.
Grüsse, Rainer
Zuletzt bearbeitet am 16-07-2021, 8:06, insgesamt 3-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Drunjun
KFZ-Schrauber seit: 12.10.2018 Beiträge: 10 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
16-07-2021, 10:01 Titel: Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
|
Hallo
Habe leider nur ein Auto und benötige es.
Das ich Mist gemacht habe, habe ich bereits begriffen… braucht nicht weiter geschieben werden.
Ich habe nichts anderes installiert.
Hunderte Foren (einschließlich diesem) belesen, ohne nennenswerte Informationen für ein lösungsorientes Vorgehen…
Mehrere "Experten" befragt…
Anlernwerte rücksetzen DDS, Russpartikelfilter, Lambdasonde hatte ich als erstes gemacht ( nach Wechsel DPF)
Und schließlich hier im Chat nachgefragt, alles benannt was abgefragt wurde.
Entschuldige bitte, das ich mit meiner Logik und der Vermutung die Eintragung angepasst habe.
Die Messwerte für Ölasche zeigen 0,00l an …mit dem alten DPF war der Wert übrigens auch so.
Russeintrag berechnet, jetzt 0,6g ; gemessen jetzt 4,38g (mit neuem DPF)
Hier nochmal die Bitte um Hilfe, gern auch Lösung… wenn es keine Lösung gibt freue ich mich auch auf eine kurze Nachricht
VG René
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16308 Karma: +321 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
16-07-2021, 10:55 Titel: Rückstellen der DPF- Werte im MSG mit RossTech-VCDS |
|
|
Hallo,
erstmal:
Den Autoscan welchen Du gemacht hast bevor Du irgendetwas am Auto verändert hast, gut aufheben. Am besten Ausdrucken.
Zumindest sind da alle Codierungen drin.
Um Anpassungskanäle (Anpassungen) zu speichern ist es etwas aufwendiger. Man kann aber für jedes Steuergerät ein Steuergeräteabbild erzeugen und speichern.
Damit kommt man immer wieder zum Ursprungszustand zurück.
Zitat: | Die Messwerte für Ölasche zeigen 0,00l an …mit dem alten DPF war der Wert übrigens auch so. |
Sicher nicht, dann wäre Dein Auto anders als die Millionen mit gleichem Motorkonzept. Eventuell hast Du den falschen Messwert angesehen oder den Wert bereits versehentlich zurückgesetzt.
Ein voller DPF mit einer Aschemenge von 0 sorgt erst recht für Probleme, da was Motorsteuergerät dann immer einen höheren Abgasgegendruck sieht als es erwartet.
Ich verstehe nicht, was Du mit Deiner Rußmasse bzw. der Beladung sagen willst. Der Ruß im DPF hat nicht mit einem Rußeintrag ins Motoröl zu tun. Vollkommen andere Sache.
Auch die Rußbeladung der DPF ist erst einmal uninteressant, so lange die Regeneration des DPF funktioniert.
Grundlagen zum Verständnis:
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=24243
LG, Rainer
Zuletzt bearbeitet am 16-07-2021, 10:56, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |