Autor |
Nachricht |
Rüdi Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1465 Karma: +607 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant Premium Support
|
24-12-2024, 9:31 Titel: Polo V TDI - Maximaldrehzahl 2500 |
|
|
Nicht zerlegen sondern fachgerecht auf Schäden untersuchen
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
|
Alexander99999
KFZ-Schrauber seit: 26.06.2022 Beiträge: 31 Karma: +1 / -1
Premium Support
|
24-12-2024, 15:41 Titel: Polo V TDI - Maximaldrehzahl 2500 |
|
|
OK - bin Hobbyschrauber - das Material zum Testen fehlt mir - an das von mir vermutete Abgasrückführungsrohr (Teil 17 in der Anlage) komme ich sonst nicht ran.
Beschreibung: |
Polo V TDI - Maximaldrehzahl 2500 |
|
Download |
Dateiname: |
Polo V - Abgasrückführung, Hochdruck - Montageübersicht.pdf |
Dateigröße: |
234,5 KB |
Heruntergeladen: |
12 mal |
|
|
Nach oben |
|
|
Rüdi Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1465 Karma: +607 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant Premium Support
|
24-12-2024, 16:04 Titel: Polo V TDI - Maximaldrehzahl 2500 |
|
|
Um Risse zu erkennen braucht man Licht und Augen
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
|
Alexander99999
KFZ-Schrauber seit: 26.06.2022 Beiträge: 31 Karma: +1 / -1
Premium Support
|
24-12-2024, 16:33 Titel: Polo V TDI - Maximaldrehzahl 2500 |
|
|
Ja - habe ich mit beiden schon probiert - das einzig Auffällige ist das Abgasrückführungsrohr - da scheint der Schlauch porös zu sein - aber ohne die Deinstallation mehrerer Teile kann ich das nicht beurteilen - dachte, dass das Steuergerät da etwas sensibler ist und detailliertere Angaben machen kann. Dass das Steuergerät bei einer so misserablen Motorleistung erst nach einer längeren Fahrt einen Fehler meldet, ist für mich schon ein bißchen schwach. Habe bisher nur VW-Fahrzeuge bis Baujahr 2009 gefahren, weil ich von den neueren ähnliche Geschichten wie von dem jetzigen Polo gehört habe - den habe ich für meine Tochter gekauft - dachte eigentlich, dass das vom Verkäufer beschriebene Problem "mangelnde Motorleistung" einfacher zu lösen sei. Habe u.a. noch einen Polo IV 1,4 tdi Baujahr 2009 - da ist der Motor offensichtlich robuster als der vom 2014er. Das Motorsteuergerät vom 2014er braucht im Vergleich zu den anderen Steuergeräten eine Ewigkeit, bis es über VCDS ausgelesen werden kann. - Deshalb auch der Verdacht, dass mit dem Steuergerät etwas nicht stimmt und der Vorbesitzer hier versucht hat, herumzumanipulieren.
|
|
Nach oben |
|
|
Rüdi Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1465 Karma: +607 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant Premium Support
|
24-12-2024, 17:38 Titel: Polo V TDI - Maximaldrehzahl 2500 |
|
|
Warum kaufst du ein Auto mit einem offensichtlichen Mangel ?
Oder hat der Polo nicht mehr als 1000 Euro gekostet
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
|
Alexander99999
KFZ-Schrauber seit: 26.06.2022 Beiträge: 31 Karma: +1 / -1
Premium Support
|
24-12-2024, 18:02 Titel: Polo V TDI - Maximaldrehzahl 2500 |
|
|
Tja - das frage ich mich dann auch manchmal. Es ist mein Hobby - manche machen Kitesurfen oder Reisen durch die Welt - und ich repariere halt gerne. Vor allem durch das Reparieren von Autos lerne ich sehr viel dazu - die Logik von Technik ist es, was mich reizt. Die Logik von der Störung des Polos hat sich noch nicht so richtig erschlossen... Aber das ist wohl das verrückte an allen Hobbys - nur dass ich mich mit meinem Hobby nicht in Lebensgefahr begeben muss wie beim Freiklettern, Skifahren und Co.
|
|
Nach oben |
|
|
Rüdi Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1465 Karma: +607 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant Premium Support
|
25-12-2024, 9:48 Titel: Polo V TDI - Maximaldrehzahl 2500 |
|
|
Guten Morgen
Ich kann das mit dem Hobby verstehen, aber wenn das Auto für die Tochter ist und man selbst weder Fachkenntnisse noch eine halbwegs professionelle Werkstatt Ausrüstung besitzt, dann würde ich da keine Baustelle sondern ein intaktes zuverlässiges Kfz kaufen.
Als Hobby nimmt man das was nicht nötig ist im Alltag.
Selbst ich der seit 40 Jahren Autos schraube komme ab und zu an Grenzen.
Und ich weiß warum bei meinem Fuhrpark bei 2004 aktuell Schluss ist, Euro 4 Norm mit weniger hausgemachten Problemen ab Werk und resistenter gegen Rost
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
|
Herbert Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4370 Karma: +1181 / -0
Premium Support
|
25-12-2024, 10:46 Titel: Polo V TDI - Maximaldrehzahl 2500 |
|
|
Na ja, ich schraube auch ausschließlich privat und habe mal klein angefangen - am Käfer. Man lernt halt und zahlt manchmal auch Lehrgeld. Das muß ich auch anderen zugestehen, die Werkzeuge sind halt umfangreicher als zur Zeit der 10er, 13er und 17er Schlüssel.
Problematisch wird es, wenn man unvorbelastet auf ein neues Modell einsteigt, und dieses auch noch einen schweren Fehler am Motor hat.
Aber dazu gibt es dieses Forum, manchmal auch rauh aber trotzdem herzlich. Nur wenn wir nach etwas fragen, mögen wir keine Kurvenflüge.
Was Du im Autoscan siehst, ist die S/W Teilenummer des STG. Die Hardwarenummer zeigt ein Delphi MSG zum MKB CUSA. Es ist wohl auch ein EA288. Damit wäre zumindest der Motortyp und der Typ der Einspritzanlage geklärt.
Zum VCDS Interface antworte ich Dir in einem anderen Thread:
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=31812
Bis zur Klärung des Themas dort wäre mein Vorschlag, sich hier auf mechanische Punkte zu konzentrieren, ohne VCDS.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
|
Alexander99999
KFZ-Schrauber seit: 26.06.2022 Beiträge: 31 Karma: +1 / -1
Premium Support
|
25-12-2024, 13:27 Titel: Polo V TDI - Maximaldrehzahl 2500 |
|
|
Ja - danke - habe auch die andere Antwort gelesen. Sobald ich das von mir benannte Abgasrückführungsrohr getauscht habe, melde ich mich.
|
|
Nach oben |
|
|
Rüdi Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1465 Karma: +607 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant Premium Support
|
25-12-2024, 14:41 Titel: Polo V TDI - Maximaldrehzahl 2500 |
|
|
Ich würde mal die Ladeluftstrecke abdrücken
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
|
Alexander99999
KFZ-Schrauber seit: 26.06.2022 Beiträge: 31 Karma: +1 / -1
Premium Support
|
25-12-2024, 18:29 Titel: Polo V TDI - Maximaldrehzahl 2500 |
|
|
OK
|
|
Nach oben |
|
|
Herbert Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4370 Karma: +1181 / -0
Premium Support
|
25-12-2024, 19:41 Titel: Polo V TDI - Maximaldrehzahl 2500 |
|
|
Wenn der Motor bei 2000 min-1 vor dem LLK einen Druck unter Umgebungsdruck zeigt (870 mbar vs. 950 mbar), arbeitet er wie ein Sauger. Entweder ein riesen Loch in der Luftführung vor dem LLK, falsche oder defekte Teile oder Sensoren, oder etwas völlig falsch zusammengebaut (verbastelt). Die ganze Strecke ab dem Luftfiltereingang wäre zu prüfen.
hg
Herbert
Nachtrag (das hatte ich übersehen): bei 2000 min-1 zeigt der Luftmassenmesser 377 mg/Hub. Das sind 377 mg pro Zylinderfüllung (0,46l) oder 820 mg/l.
Die Dichte von Luft ist 1,225g/l, also höher. Der Motor kriegt schon am LMM nichts rein, hat Atemnot.
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
Zuletzt bearbeitet am 25-12-2024, 22:17, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
Alexander99999
KFZ-Schrauber seit: 26.06.2022 Beiträge: 31 Karma: +1 / -1
Premium Support
|
25-12-2024, 20:10 Titel: Polo V TDI - Maximaldrehzahl 2500 |
|
|
OK
|
|
Nach oben |
|
|
Rüdi Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1465 Karma: +607 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant Premium Support
|
25-12-2024, 21:17 Titel: Polo V TDI - Maximaldrehzahl 2500 |
|
|
Muss nur ein Schlauch abgerutscht sein
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
|
Herbert Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4370 Karma: +1181 / -0
Premium Support
|
25-12-2024, 22:18 Titel: Polo V TDI - Maximaldrehzahl 2500 |
|
|
Siehe mein Nachtrag oben zur Luftmasse/Hub. Luftfilter verstopft oder Putzlappen drin?
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
|
Alexander99999
KFZ-Schrauber seit: 26.06.2022 Beiträge: 31 Karma: +1 / -1
Premium Support
|
26-12-2024, 0:15 Titel: Polo V TDI - Maximaldrehzahl 2500 |
|
|
Ja - hatte Luftfilter und Schläuche schon weg - Luftfilter auch sicherheitshalber gewechselt - hat aber nichts gebracht und habe auch nichts auffälliges festgestellt - werde da noch mal besonders nachschauen. Danke für die Hinweise!
|
|
Nach oben |
|
|