VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

Treiberproblem bei VCDS Neuinstallation

 
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » On-Board-Diagnose (OBD)
Autor Nachricht
Heiner111
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 10.01.2016
Beiträge: 77
Karma: +24 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Darmstadt

Premium Support

Beitrag27-10-2025, 17:59    Titel: Treiberproblem bei VCDS Neuinstallation Antworten mit Zitat

Hallo, nach längerer erfolgloser Suche muß ich nun doch mal hier schreiben. Ich musste VCDS nun auf meinem neuen Laptop (WIN11) installieren, habe HEX-USB+CAN.

Ich habe die neueste Version installiert und das endete mit der Meldung "Treiber kann auf diesem Gerät nicht geladen werden". Unter "weitere Informationen" habe ich gelernt, daß ich unter Kernisolierung die Speicherintegrität deaktivieren muß. Habe ich gemacht, neu gestartet und neu installiert: alles wie zuvor. Im Gerätemanager wird mir der Treiber nicht eindeutig angezeigt, der soll laut Beschreibung hier unter "Eingabegeräte" liegen. Ich nehme an, es muß dort der unterste Eintrag "Eingabegerät" sein, ohne nähere Benennung. Zumindest habe ich das aktualisieren wollen, als Ordner Rosstech angegeben. Und habe die Meldung bekommen, ich hätte bereits die beste Version.

Nun nach dem 3. Versuch wird auch dieser Treiber gar nicht mehr im Gerätemanager angezeigt, obwohl ich den bisher nicht manuell rausgelöscht hatte. Auch die Speicherintegrität ist nach wie vor deaktiviert.
Nun ist mir noch aufgefallen, daß im Fehlerfenster als Treiber ein RT-USB64.sys genannt wird (kein *.inf wie sonst bei Treibern). Nach meiner Recherche wäre der nur für noch ältere Hardware, oder? Als Abhilfe wurde hier mal das Anklicken des Kästchens "...ältere Treiber" (bzw legacy drivers) beschrieben. Eine solche Option gibt es aber bei mir gar nicht (mehr).
Ach ja, der Verbindungstest klappt natürlich nicht, wohl mangels Treiber. Grüne LED am Interface leuchtet.

Hier laufen doch bestimmt einige HEX-USB+CAN an neueren Laptops mit WIN11. Wie habt ihr das gelöst?

Gruß
Andreas
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17957
Karma: +749 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag28-10-2025, 8:42    Titel: Treiberproblem bei VCDS Neuinstallation Antworten mit Zitat

Hallo,

HEX-USB+CAN Treiberproblem Windows 11 hast Du ja anscheinend schon gefunden.

Virebscanner spuckt auch nicht herum?
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=31824

Welche Prozessorplattform für Windows 11 hast Du? Poste doch mal einen Screenshot mit den Systeminformationen Deines Windows.

Vorab: Für Windows on ARM gibt es keine HEX-USB+CAN Treiber, weil es das damals noch gar nicht gab. X86 und AMD64 sind kein Problem.

Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Heiner111
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 10.01.2016
Beiträge: 77
Karma: +24 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Darmstadt

Premium Support

Beitrag28-10-2025, 10:12    Titel: Treiberproblem bei VCDS Neuinstallation Antworten mit Zitat

Guten Morgen Rainer,
hinterher fiel mir ein, daß ich noch was zum Virenscanner schreiben wollte- gute Frage. Aber der ist recht neu aufgesetzt, da ist außer dem Win Defender noch nichts von Drittanbietern für Viren drauf. Auch sonst fast noch keine Software oder spez. Treiber. Auch war beim Installieren außer einem Explorerfenster nichts anderes offen.
Der Prozessor sollte unproblematisch sein, halt ganz Standard 08/15, s. Bild.
Bin da kein Experte, aber aus meiner Sicht nichts außergewöhnliches.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » On-Board-Diagnose (OBD)
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge DSG Grundeinstellung mit VCDS Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Bremsentlüftung mit VCDS Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Batteriezustand mit VCDS Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge VCDS 11.11.5 abgelaufen, VCDS: Software veraltet On-Board-Diagnose (OBD)
Keine neuen Beiträge VCDS-RKS 12.12.2 On-Board-Diagnose (OBD)
Keine neuen Beiträge VCDS-RKS 11.11.2 On-Board-Diagnose (OBD)
Keine neuen Beiträge VCDS Update 20.12.0 On-Board-Diagnose (OBD)
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.