Autor |
Nachricht |
danny34
KFZ-Schrauber seit: 23.02.2022 Beiträge: 4 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
23-02-2022, 8:42 Titel: Golf 4 1.6 SR APF Lambdafehler? |
|
|
Hallo Leute,
Ich brauche Hilfe! Mein Golf will mich ärgern
Fehlerspeicher zeigt immer wieder P1176 und P0170 (siehe Anhang).
Habe deshalb mehrere Tests gemacht und 2 Sachen sind mir aufgefallen:
MWB 41 - Vorkatsonde wird kein Widerstand angezeigt, ansonsten sind die Werte für diese Sonde laut MWB 30 und 33 wohl ok.
MWB 43 - Angeblich Nachkatsonde nicht i.O.! Aber ich versteh nicht wieso
Könnt ihr was aus den Daten lesen?
Ich hatte anfangs die Nachkatsonde im verdacht, mittlerweile irritiert mich die Vorkatsonde extrem
Danke schonmal!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1,64 MB |
Angeschaut: |
419 mal |
|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2,18 MB |
Angeschaut: |
433 mal |
|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3,75 MB |
Angeschaut: |
430 mal |
|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3,43 MB |
Angeschaut: |
455 mal |
|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
5,63 MB |
Angeschaut: |
451 mal |
|
|
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17633 Karma: +699 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
23-02-2022, 21:54 Titel: Golf 4 1.6 SR APF Lambdafehler? |
|
|
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
|
danny34
KFZ-Schrauber seit: 23.02.2022 Beiträge: 4 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
24-02-2022, 18:51 Titel: Golf 4 1.6 SR APF Lambdafehler? |
|
|
Autoscan hat er leider wegen Gateway nicht, musste manuell das Modell wählen.
Habe auch die Readinesswerte rangehängt.
Hoffe ihr habt eine Vermutung
Beschreibung: |
Golf 4 1.6 SR APF Lambdafehler? |
|
Download |
Dateiname: |
Log-Log.txt |
Dateigröße: |
633 Bytes |
Heruntergeladen: |
169 mal |
Beschreibung: |
Golf 4 1.6 SR APF Lambdafehler? |
|
Download |
Dateiname: |
Log-157270km.txt |
Dateigröße: |
4,24 KB |
Heruntergeladen: |
219 mal |
|
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17633 Karma: +699 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
24-02-2022, 19:23 Titel: Golf 4 1.6 SR APF Lambdafehler? |
|
|
Hallo,
ich würde erstmal schauen, ob der Motor zu mager oder zu fett läuft und dann die Fehlersuche entsprechend anpassen:
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=21836
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
|
danny34
KFZ-Schrauber seit: 23.02.2022 Beiträge: 4 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
24-02-2022, 20:28 Titel: Golf 4 1.6 SR APF Lambdafehler? |
|
|
Laut VCDS Messwertblöcken liegt die Lambdareglung bei der Vorkatsonde im Bereich von -6 bis +5 % im Leerlauf.
Laut meinen Infos eigentlich in Ordnung, also weder zu fett oder zu mager.
LMM Werte sind auch top, außer der Wert für die Höhenkorrektur liegt im Durchschnitt bei -5,5%, also 550 Höhenmeter obwohl ich auf 5 Meter wohne. Habe testweise einen neuen originalen LMM eingebaut aber Werte exakt gleich.
Zuletzt bearbeitet am 24-02-2022, 20:43, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17633 Karma: +699 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
25-02-2022, 20:34 Titel: Golf 4 1.6 SR APF Lambdafehler? |
|
|
Dann würde ich mit Fehlercode 16554 als mögliche Ursache weitersuchen. Denkbar wäre unzureichende Kraftstoffzufuhr oder fehlerhafte Sensoren oder Sonden.
Wie du mit den 5% auf 550m Höhe kommst ist mit nicht klar.
Wenn der LMM die Luftmasse misst, ist auch die Höhe wo man sich befindet egal.
Wenn der LMM aber weniger Luftmasse misst als erwartet, würde ich nach Falschlufteintritt hinter dem LMM suchen.
LG, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
|
danny34
KFZ-Schrauber seit: 23.02.2022 Beiträge: 4 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
dieselschrauber gefällt das. |
25-02-2022, 20:39 Titel: Golf 4 1.6 SR APF Lambdafehler? |
|
|
Habe heute Mal den Öleinfüllstutzen demontiert, weil der leicht undicht war unterhalb und wollte die Dichtung tauschen. Der kam mir schon fast entgegen als ich den Ansaugschlauch abgemacht habe. Der war auf jeden Fall nicht dicht. Der ist auf der Unterseite auf der einen Verschlussseite gebrochen - siehe Bild.
Kann das die Ursache sein?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2,99 MB |
Angeschaut: |
168 mal |
|
|
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17633 Karma: +699 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
25-02-2022, 20:53 Titel: Golf 4 1.6 SR APF Lambdafehler? |
|
|
Eher nicht, wenn der Motor relevant neben den Kolben vorbei ansaugt, ist er doch eh im Eimer. Kompression ist ok?
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
|
Mpire Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 19.10.2009 Beiträge: 352 Karma: +192 / -0 Wohnort: Oberpfalz 2006 Audi A6 Avant Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
27-02-2022, 13:59 Titel: Golf 4 1.6 SR APF Lambdafehler? |
|
|
Servus...
Ist bei diesem Motor nicht der untere Teil des Öleinfüllstutzen gleichzeitig der Abgang für die KGE?
Die geht dann direkt vor der DK in den Ansaugschlauch - also nach dem LMM. Wenn da Risse sind, gibt das Falschluft.
Außerdem ist eine Membrane im Verbindungsstück, die gerne mal rissig wird und
dann die Luft der Steuerleitung in Bereiche kommt wo sie nicht hin sollen.
Gruß Mpire
Beschreibung: |
Golf 4 1.6 SR APF Lambdafehler? |
|
Dateigröße: |
179,16 KB |
Angeschaut: |
219 mal |
|
fehlen Dir die Worte, entscheiden die Taten!
_______________________________________
A6 4F5 (ASB 08/06) Lupo TDI (AMF 04/00)
Honda VFR 800 FI / Cagiva Gran Canyon 900ie
Zuletzt bearbeitet am 27-02-2022, 14:01, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|